13.08.2010

Otto kehrt zurück mit "Otto's Eleven"

Otto Waalkes, der lebende Klassiker deutscher Comedy, kehrt nach 4 Jahren mit einem neuen Film zurück.

Der Titel des kommenden Werkes lautet "Otto's Eleven".

Die Story handelt von den Überfall auf ein Spielcasino, den eine Außenseiterbande ausführt. Fünf davon leben auf der winzigen Insel Spiegeleiland: der Maler Otto malt Watt, der Koch Pit kocht Kabeljau, Mike ist für die Fitness zuständig, Oskar für Modefragen und Artur hält per Computer Verbindung zur Außenwelt. Die Insulaner leben vom Tourismus - sie versuchen es zumindest, indem sie ein selbst gedrehtes Werbevideo ins Netz stellen.

Doch wer daraufhin ihre Insel heimsucht, ist der Casinobesitzer und Kunstsammler Jean Du Merzac, der Otto arglistig um ein altmeisterliches Gemälde bringt, das sich seit Generationen in Familienbesitz befindet. Da Otto untröstlich scheint, beschließen seine Freunde, ihm dabei zu helfen, das Bild zurück zu bekommen. Nach einigen gescheiterten Versuchen gelingt es ihm mit Hilfe neuer Verbündeter, bis in den Safe ihres Widersachers vorzudringen.

Regie führt Sven Unterwald Jr (7 Zwerge - Männer allein im Wald & Der Wald ist nicht genug)

Der Film soll am 9. Dezember 2010 zu sehen sein.


12.08.2010

"Harpoon: Reykjavik Whale Watching Massacre" nun endlich auf DVD

Endlich gibt es den isländischen Horrorfilme "Reykjavik Whale Watching Massacre" auch auf DVD. Inzwischen hat es den Alternativtitel "Harpoon" bekommen, für die Leute die Reykjavik nicht schreiben oder aussprechen können.

Der Film ist jedenfalls nun auf DVD erhältlich. Noch nicht in deutschen Läden, aber in England. Auf Amazon.de kann man die UK-Version kaufen: Link

Das Cover sieht schon mal ziemlich gut aus, wenn ihr mich fragt.
Ich werde aber warten, bis es billiger wird. Aber ich kanns nicht abwarten, den Film endlich mal zu sehen. Ich erwarte nichts großartiges, da ich schon einige nicht so tolle Meinungen gehört habe, aber ich bin einfach gespannt auf den Film, da ich nun schon so lange warte.





11.08.2010

"The Last Exorcism" - Exorzismus im "[REC]"-Style

"The Last Exorcism" handelt von Priester Cotton Marcus letztem Exorzismus. Nach 47 Exorzismen erwartet er bloß eine gewöhnliches Ritual wie immer. Er entscheidet sich es als Dokumentation filmen zu lassen, da es sein letzter Exorzismus sein wird. Doch was er dann auf der Farm der Sweetzers findet, schießt die Erwartung eines gewöhnlichen Jobs in den Wind.

Ich bin ein "Exorzismus-Fan". Ich bin zwar nicht gläubig, aber Exorzismen interessieren mich sehr und ich hab schon einige Filme zu dem Thema gesehen.
"The Last Exorcism" wird im Stil von [REC] oder Cloverfield sein; man erfährt also alles durch eine Kamera, die eine der Schauspieler hält. Also keine professionellen Schnitte etc. Dadurch kommt alles realistischer und wie ich finde dramatischer rüber.
Produziert wird die Sache von Eli Roth (Cabin Fever; Hostel).
In Amerika wird der Film schon am 27.8.2010 veröffentlicht, also darf es auch für uns Deutsche nicht mehr sehr lange dauern.
Ich bin sehr gespannt, ob es meinen bisherigen Favoriten "Der Exorzismus von Emily Rose" übertreffen kann.

Hier ein Trailer.

Die offizielle Website ist auch ziemlich cool: Thelastexorcism.com


(Quelle: Upcominghorrormovies.com)

Cats & Dogs 2 - Die Rache der Kitty Kahlohr

Ein Sequel, dass ich nie erwartet hätte: "Cats & Dogs 2 - Die Rache der Kitty Kahlohr"!

In diesem Teil schließen sich Hunde und Katzen zusammen um die böööse Nacktkatze Kitty Kahlohr aufzuhalten.

Die Trailer sehen ganz nett aus. Wird sicher kein Meisterwerk, aber ich werde es mir auf jedenfall reinziehen. Vorallem die Taube find ich cool.
Ich hoffe nur, dass die nicht schon alle guten Witze in dem Trailer verbaut haben.



Ab 12.8.2010 im Kino!

Gerade gesehen: "Twilight: Bis(s) zum Morgengrauen" [2008]

Okay, ich hab's getan. Ich hab mir den Teenie-Hype-Film überhaupt angesehen: "Twilight: Bis(s) zum Morgengrauen"
Ich hab nie die Bücher gelesen und mich eigentlich auch nie dafür interessiert. Aber als dann der Hype losging und man überall wo man hinsah nur noch Twlight-Werbung, Lobpreisungen oder Parodien gesehen hatte, wurde ich doch neugierig. Ich hab mir fest geschworen, nie Geld dafür auszugeben und ich muss zugeben, ich hab es online gesehen. Ich hatte einfach das Gefühl, das wäre es nicht wert und wie ich gerade feststellen musste, hatte ich sogar recht.

Die Story kennt Höchstwahrscheinlich jeder.
Es geht um Bella (Kristen Stewart), die sich an ihrer neuen Schule in den Jungen Edward (Robert Pattinson) verliebt. Es stellt sich raus, dass dieser ein Vampir ist und er und seine Familie im Krieg gegen einen Werwolfstamm ist.

Wie erwartet gefiel mir der Film nicht. Es war von vorne bis hinten langweilig. Es wurde verdammt viel geredet und alles wurde in die Länge gezogen, da Robert und Bella kaum die Worte aus dem Mund bekommen. Oft wussten auch beide Charaktere nicht was sie sagen sollten. Ich weiß, das gehört so zur Story, aber mich hat das bloß genervt und ich war froh wenn sie mal einen sinnvollen Satz von sich brachten.
Zweiter Hauptkritikpunkt ist, dass der Film einfach nur lächerlich ist. Zum einen erstmal die Tatsache, dass Edwards Haut glänzt. Was zur Hölle..?
Und die erste Szene, als Edward Bella Huckepack nimmt und durch die Wälder rennt; das sah einfach nur noch lächerlich aus - Einfach schlecht! Ich konnte nicht glauben, was ich da sah. Genauso wie das Klettern auf den Bäumen. Ich weiß nicht was es war, aber ich konnte das einfach nicht ernst nehmen. Ich musste lachen, weil es einfach so dumm, so lächerlich aussah.

Okay, ich muss zugeben ich hatte auch ein wenig Spaß bei manchen Szenen. Zum Beispiel in einer Szene sitzen Bella und Edward in einem Restaurant. Edward erzählt, er könne Gedanken lesen. Er nimmt die einzelnen Personen im Restaurant im Visier und sagt was sie denken: Geld, Sex, Sex, Geld, Katze...
Wieso eine Katze?!
Ich meine, der Drehbuchautor muss da gesessen haben und sich gedacht haben: "Hm... Woran denken die Menschen denn so. Natürlich: Sex und Geld. Schließlich sind das die beiden begehrtesten Dinge der Menschheit. Ach ja! Und natürlich Katzen!"
Ich weiß nicht ob es als Witz gedacht war, aber ich hab gelacht.
Genauso wie bei einer Szene, als Bella und Edward zusammen über das Schulgelände laufen und alle sie ansehen.
Bella: "Man, die sehen uns alle an!"
Edward: "'Ne, Der Typ da nicht. Oh! Jetzt guckt er doch."
Auch hier musste ich ein wenig lachen. Aber das war's dann auch wirklich schon mit der Unterhaltung in dem Film. Alles andere war entweder vollkommen langweilig oder vollkommen lächerlich. Ich verstehe absolut nicht wieso der Film so einen Hype genießt. Obwohl... Eigentlich verstehe ich es doch: Es sind weibliche Teenager die den Film so berühmt machen... Und diese Gruppe Menschen ist dafür bekannt zu überreagieren und Dinge hochzuloben, die es nicht wert sind. Meistens übeleben diese Dinge nicht mal lange. Zum Beispiel der Justin Bieber-ähnliche Sänger Declan der vor vielen Jahren mal ganz kurz beliebter bei den Mädchen war als alles andere und dann urplötzlich verschwand. Oder Zac Efron: Erst der Traumjunge eines jeden Mädchen und es gibt gar nichts anderes mehr, worüber die Teenies reden und dann eines Tages ist er weg. Das selbe wird wohl auch mit Justin Bieber passieren und bestimmt auch irgendwann mit den "Twilight"-Filmen.

Aber ich schweife zu sehr ab...
"Twilight: Bis(s) zum Morgengrauen" ist einfach ein langweiliges, lächerliches Teenie-Phänomen auf das jeder vernünftige Mensch vollkommen verzichten kann. Ein paar kleine Lacher gibt's, aber die retten den Film auch nicht.

Ich vergebe 3 von 10 Punkten.

09.08.2010

"Born Free" (2010) - Ein krasser Kurzfilm

Ich hab gerade einen sehr interessanten Kurzfilm gefunden.
Es geht dabei um einen Hybriden aus Horror, Thriller und Drama. Es handelt um einen Art Holocaust für den man rothaarige Menschen jagt.

Ich finde der Film ist einfach großartig gemacht. Die Effekte sind gut und die Dramatik kam richtig gut auf, meiner Meinung nach. "Born Free" sollte viel bekannter werden!

M.I.A, Born Free from ROMAIN-GAVRAS on Vimeo.

08.08.2010

"Jackass 3-D" Trailer

Der erste Trailer ist aufgetaucht und es ist Hammer! :D



High Five!

"Tekken"-Film in deutschen Läden

Die Tekken-Verfilmung, über die ich schon einmal geschrieben habe, hat jetzt nun auch für Deutschland ein Veröffentlichungstermin.
Ab 24. September kann man sie im Laden und natürlich auch bei Amazon kaufen. Vorbestellen ist auch jetzt schon möglich.


"Shutter Island" (2010) im Sommerkino gesehen

Also, vor ein paar Tagen war der langerwartete Besuch im Sommerkino im Duisburg Industriepark. Ein Open-Air-Kino mit ausfahrbahren durchsichtigem Dach.
Wir bestellten die Tickets einen Monat vorher und 2 Wochen vor der Vorstellung war auch schon alles ausverkauft.
Dann am 5. August fuhren wir dorthin, nahmen unsere Plätze ein und freuten uns auf den Psychothriller.

Der Film war genau das, was ich erwartet hatte. Eine spannender, mitreißender und zum mitdenken anregender Psycho-Thriller. Inklusive einem riesengroßen Twist, den ich gar nicht erwartet hätte.
Die Story ist so genial gebildet und alles passte zusammen. Leonardo war mal wieder großartig in seiner Rolle (Ich muss zugeben, ich bin ein DiCaprio-Fan) und der ständige ungemütliche Style dieser Alcatraz-artigen Psychatrie-Insel war einfach klasse.
Und auch Ben Kingsley, den ich letztens erst als den bösen Onkel in "Prince of Persia" gesehen hatte, war auch auffallend gut. Ich freu mich auch auf mehr Filme mit ihm.
"Shutter Island" war endlich mal wieder ein richtig erfreuliches Erlebnis. Der Film wird auch auf jedenfall in meine DVD-Sammlung kommen. Die meiste Spannung kam zwar, da man das Ende nicht kannte und man könnte denken, wenn man einmal die große Überraschung kennt ist es langweilig, aber ich würde es liebend gerne immer wieder sehen, nur um zu sehen, wie großartig alles zusammenpasst.

Ich überlege auch, mir irgendwann mal das Buch zu holen, auf das der Film basiert.


Ich vergebe 9 von 10 Punkten.


07.08.2010

Song of the Week

Hab gerade endlich mal den ersten Film der Rocky-Reihe gesehen. Bin zwar nicht überwältigt von dem Film, bin aber froh ihn jetzt gesehen zu haben und werde auch alle Sequels noch gucken.

Der Song of the Week ist:

Eye of the Tiger von Dragonslayer

01.08.2010

Johnny English Reborn

Okay, das Johnny English Sequel steht jetzt fest und das Projekt wird auf jedenfall durchgeführt. Diesen Monat fangen die Dreharbeiten an.

Nächstes Jahr gibts also ein neue Spionage-Komödie mit Rowan Atkinson! :D

31.07.2010

Termin für "The Thing"-Prequel

Nach Imdb kriegt USA den vollständigen Film am 29. April 2011 zu sehen. Wir werden es dann ein paar Monate später zu sehen bekommen. Hoffentlicht lohnt es sich.

30.07.2010

Song of the Week

Swede Masons neuestes Meisterwerk!
Diesmal ein Remix aus einer Zeile von "Indiana Jones und der Tempel des Todes".

Web Cam - Ein weiterer Internet-Horrorfilm

In "Web Cam" geht es um einen Mann, der Jugendliche auf eine Party lockt, diese dann mit versteckten Kameras filmt und dann über Internet voten lässt, wer als nächstes sterben soll.

Hört sich interessant an und sieht für mich aus, wie ein Hoffnungsschimmer für Internet-Horrorfilme. Es gibt in dem Genre nämlich schon so viel Dreck. Zum Beispiel "Pulse" und "Fear Dot Com". Total dumm, sinnlos und langweilig. Vorallem, weil die Leute keine Ahnung von Technik haben und die Software in den Filmen nie so aussieht, wie ein echtes Betriebssystem. Noch dazu machen sie immer den Fehler irgendwelchen paranormalen Dreck dazuzupacken, was die Sache nur lächerlich macht.
Aber "Web Cam" scheint endlich mal eine logische Sache zu sein. Ich freu mich auf 'nen Trailer!


(Quelle: Upcominghorrormovies.com)

29.07.2010

"Sucker Punch" - Random movie ahead!

Ich geb's zu, ich bin auf hierauf nur gekommen, weil RayWilliamJohnson es getwittert hat.
Aber der Trailer hat mich echt zum Nachdenken gebracht.


Erstmal der Trailer:




Der Trailer ist so "random"! So viel Zeug passiert da, was irgendwie alles gar nicht zusammenpasst, als wäre das ein Trailer für 10 verschiedene Filme. O.o
Auch der Titel, "Sucker Punch", hat so absolut keinen Sinn. Jedenfalls finde ich keinen.
Was mich auch am meisten stört, ist, dass die Effekte wirklich hammer aussehen und manche Szenen im Trailer wirklich sehr cool sind. (Z.B.: 0:55 - 1:00) Dennoch habe ich das Gefühl, das wird einer dieser Filme, die man versucht total cool zu machen, aber dann einfach nur noch lächerlich werden.
Der Story nach geht es halt um die Traumwelt der Hauptperson, die im Trailer schon so schön dargestellt wird. Die Hauptperson kann irgendwann aber die Realität nicht mehr vom Traum unterscheiden und da fangen die Probleme an.

Ich bleibe dran.

"Cowboys & Aliens" nicht in 3D

Die Comicverfilmung "Cowboys und Aliens" wird wohl nicht in 3D veröffentlicht werden. Die Profuktionsfirma bestand zwar darauf aber Jon Favreau (Iron Man), der Regisseur, hat sich nicht unterkriegen gelassen und den Mittelfinger rebellisch in die Höhe gehalten. Er will beim guten alten 2D bleiben.


- 6.6.10
- 24.9.09

27.07.2010

Zombieland (2009) [Kurzreview]

Zombieland!

Die Erde wurde von einer Zombieseuche überrannt und es scheint so, als wäre der junge Columbus (Jesse Eisenberg) der einzige Überlebende. Er schaffte es am leben zu bleiben, da er sich an seine eigenen Regeln hielt, die man auch im Laufe des Films beigebracht bekommt. Eines Tages trifft Columbus dann den Hobby-Zombie-Killer der sich als Tallahassee (Woody Harrelson) vorstellt.
Sie schlossen sich zusammen und machten sich auf dem Weg in anderes Gefilde. Columbus war auf der Suche nach einem zombiefreien Ort. Noch dazu wollte er Überlebende finden; obwohl er früher nie so recht mit Menschen umgehen konnte, vermisst er nun doch Gesellschaft. Tallahassee scheint sein Leben zu genießen und sucht nur noch das letzte Puzzleteil zu seinem Glück: Twinkies!
Unterwegs treffen sie Wichita (Emma Stone) und ihre kleine Schwester und das Blatt wendet sich auf unangenehme Weise...



Zombieland ist einer der vielen Filme, von denen ich in Ami-Vlogs höre, aber nie etwas in Deutschland darüber sehe.
In Amerika wurde der Film jedenfalls alles sehr gut behießen und ich wurde sofort neugierig.
Zufälligerweise hatte mein Kumpel dann die DVD zu Hause und musste sie auch noch sehen. Also beschlossen wir nach dem enttäuschenden Zombiefilm "Dead Snow" uns dem potenziellen Meisterwerk zu widmen. Einer meiner Kumpel war zwar zuerst mistrauisch, allerdings wurden wir alle schon vom Intro weggeblasen. Es fing mit einem Monolog des Hauptcharacters Columbo an, der uns in die aktuelle Situation einweiht und einige seiner Überlebensregeln vorstellt. Diese werden auch direkt in Szene gesetzt und die Effekte sind erstaunlich.
Danach gab es eine kleine Montage mit Slow-Motion Bildern von Zombies und Opfern. Wieder: Die Effekte sind erstaunlich.
Wir waren schon an dieser Stelle köstlich amüsiert und erwarteten einen richtig guten Film. Und wir wurden nicht enttäuscht!
Die Witze halten konstant an, die Gore-Effekte sind alle der Hammer und man hatte viele gute Ideeen die auch gut umgesetzt wurden.
Vorallem gab es eine verdammt überraschende Cameo-Einlage von einen absolut coolen Kult-Schauspieler den ihr alle kennt! Ich will nichts spoilern, aber glaubt mir: Das würdet ihr nie erwarten und es wird euch umhauen! :D
Aber auch dei Schauspieler der Hauptcharaktere sind Hammer. Vorallem Woody Harrelson sticht heraus. Er spielte schon in "2012" den verrückten Weltuntergangsfanatiker und Hobby-Radio-Moderator. Hier spielt er einen absoluten coolen Zombie-Killer; ein wenig verrückt und aggressiv, aber das macht es nur noch besser! Er ist ein klasse Charakter und seine schauspielerischen Leistungen fallen echt auf.

Ich hätte es nie geglaubt, aber "Shaun of the Dead" hat tatsächlich echte Konkurrenz bekommen. "Shaun of the Dead" galt für mich immer als eine der besten Horrorkomödien und vorallem die beste Zombie-Komödie aller Zeiten, aber "Zombieland" kann sich wirklich mit ihm messen.

Tja, leider kann man sonst nicht viel mehr sagen, ohne dem Film die ganzen Überraschungen zu klauen, daher belasse ich es bei dieser Kurzreview und empfehle diesen Film an jeden, der Komödien, Horrorfilme, Zombiefilme und/oder "Shaun of the Dead" mag!
Dieser ist wirklich einer der besten Komödien die ich kenne und hat wirklich viel Lob verdient.

Also, sammelt ein paar Kumpels, 'n paar Flaschen Bier, eventuell ein paar Weiber und guckt euch diesen Film an. Es wird definitv ein erfolgreicher Abend!

Ich vergeb 9 von 10 Punkten!

Applewar Pictures - Deutsche Comedy mit asiatischem Einfluss!

Als Filmdauerkonsument bin ich schon über einiges gestolpert und habe aus deutschen Machenschaften nur selten gutes gesehen.

Doch nun gibt es Applewar!


Applewar besteht aus einer Gruppe junger Leute, die Sketches und kleine Comedy-Filme über alles mögliche drehen. Unter anderem gibt es ihre Videoreihe "Final Frustration", welche den Rollenspielhassenden Tense verfolgt, der sich nach einer Ohnmacht plötzlich in einem Videospiel dieser Art wiederfindet.
Dann gibt es noch die "Ich werde..."-Sketches, in denen Chan bestimmte Gruppen der Gesellschaft, wie Emos und andere auf die Schippe nimmt.
Zusätzlich gibt es natürlich Vlogs zu großen Events wie den Japan-Tag und die Sperrung der A40 letztens.
Und natürlich gibt es den allmächtigen Dr. Kaboom!!!
Natürlich sind das nur wenige der vielen Videos, die diese genialen Köpfe entwickelt haben.

Da die Applewar-Leute auch große Anime und Manga-Fans sind, haben einige Sketches auch immer wieder einen Anime angehauchten Humor, der Applewar wohl ihren wiedererkennbaren Stil gibt. Ich mag deren Werke wirklich sehr und kann die neuen Videos kaum abwarten.

Besucht doch einfach mal ihren YouTube-Account, ihr werdet es nicht bereuen!

Hier mal der erste Teil von "Final Frustration"

Don't mess with the Tutorial-Mann!

Und später könnt ihr ihnen dann auch Fragen auf Formspring stellen!

Jackass 3D News

Dickhouse Productions hat ein paar ausgewählten Leuten 8 Minuten des kommenden Films gezeigt und diese haben dann auf ihren Blogs und Websites davon berichtet. Besonders interessant sind dabei der Blogeintrag auf Chud.com und das Video auf Slashfilm.com .

Chud.com erzählt von einem Remake des "Poo Cocktail"-Stunts aus dem ersten Film von vor 10 Jahren. Damals begab sich Johnny Knoxville in ein 'vollgetanktes' Dixi-Klo und lies es auf den Kopf stellen.
In Jackass 3D wird Steve-O das Opfer sein und das Dixi-Klo wird nicht nur umgedreht, sondern weit in die Luft geschleudert werden.
Und es scheint noch jede Menge andere brutale Stunts zu geben. Bam Margera erzählte nämlich, dass er jetzt schon während der Dreharbeiten einen Schlüsselbeinbruch, Rippenbrüche, Verletzungen an Knien und Füßen und Wunden im Gesicht erlitten hat.
Außerdem wurde angedeutet, dass sie Bam mal wieder zum weinen bringen, wie sie es auch in Jackass 2 gemacht hatten. Damals hatten sie ihn mit einer Kobra Angst eingejagt, weil er eine Phobie vor Schlangen hatte. Ich freu mich schon zu sehen, wie sie ihm diesmal die Tränen entlocken.
Das klingt alles wie Musik in meinen Ohren.

Es wird eine Menge Slow-Motion benutzt, somit werden wir also die verzweifelten Gesichter beim Aufprall von Fäusten, Füßen oder anderen Geschossen so gut wie möglich bewundern können.
Allerdings wird nicht alles in 3D gefilmt. Die Sachen, die mit versteckter Kamera gedreht werden, konnten einfach nicht mit den großen 3D-Kameras gemacht werden. Allerdings meint Slashfilm.com, dass diese per Computer nachbearbeitet werden, so, dass auch diese mit 3D-Brille genossen werden können.

26.07.2010

Dead Snow (2009) [Review]

Gestern Abend haben ich und 2 Kumpels es uns mit Bier vor dem TV gemütlich gemacht und einen Film nach den anderen gesehen. Dabei auch mein lang erwarteten "Must-See"-Kandidaten "Dead Snow" und "Zombieland".

Dead Snow ist ein norwegischer Film über eine Gruppe von jungen Menschen, die in der eisigen Landschaft einen Kurzurlaub in einem Blockhaus machen. Dort finden sie eine kleine Truhe mit alten Gold und Schmuck und schon bald darauf kommt die nächste Überraschung. Nazi Zombies machen Jagd auf sie!



Ofdb hatte den Film damals ganz groß auf seiner Hauptseite vorgestellt und ich war sofort interessiert. Die Bilder sahen großartig aus, Nazi Zombies sind sowieso interessant und es bekam überall gute Bewertungen. Die Erwartungen lagen also ziemlich hoch.
Da wir alle sehr gespannt auf den Film waren, legten wir die DVD ein und sahen im Hauptmenü Kampfszenen zwischen den Menschen und den Zombies. Metal wurde gespielt und man sah wie die Zombies mit Kettensägen und anderen Waffen zerstückelt wurden.
Sieht ja schon mal sehr geil aus, denkt man sich und die Erwartungen steigen noch weiter.
Der Film beginnt sehr langsam. Die Freunde ziehen in die Blockhütte ein und fangen ihren Urlaub an. Dann klopft ein alter Mann an die Tür, der nach Kaffee fragt und ihnen dann in einen laaaangen Monolog die Geschichte von einem Nazitrupp, der noch seit dem 2. Weltkrieg hier rumlungern soll. Hierzu komme ich später nochmal.
Irgendwann kommen dann ein paar Zombies, töten ein paar der Gruppe und versuchen in das Haus einzudringen. Dabei wird versehentlich die Hütte angezündet, denn jemand schmiss einen Molotov Cocktail nicht in auf den Zombie am Fenster, welches maximal 'nen halben Meter entfernt war sondern traf die Wand daneben. Das ist so unwahrscheinlich...
Die 4 letzten übriggeblieben müssen dann die Blockhütte verlassen und fliehen getrennt in die verschneite Landschaft.
Hier verfolgt man dann wie die Opfer sich durch idiotische Ideeen fasst selbst das Leben nehmen, unrealisitsche Effekte wie Vögel, die nicht fliehen sondern sich ganz leicht fangen lassen und dumme Momente wie das Pose-Töten der Zombies, dass mich stark an asiatische Trash-Filme wie "Battlefield Baseball" erinnerte. Irgendwann kam dann auch die Szene, die wir teilweise schon im DVD-Menü sahen. Die beiden letzten Männer finden einen Arbeitsschuppen und nehmen alle möglichen Waffen mit sich. Vorschlaghammer, Kettensäge, Axt, Pumpgun...
Dann kommt der große blutige Kampf, der wirklich das Highlight des Films ist. Die Goreeffekte sind echt verdammt gut, allerdings werden sie versaut durch dumme Aktionen. Zum Beispiel tippte eine der Protagonisten einen Freund von hinten an, während er grad mitten im Kampf war und einen Zombie nach dem anderen abschlachtete. Es war klar, dass er sich reflexartig umdrehte und sie auch umbringen würde. Aber mal ernsthaft: Welcher Vollidiot tippt jemanden von hinten an, während man gerade mitten im Kampf ist? Das kann doch nicht anders enden.
Dann gab es da auch noch die Szene, in der ein Opfer von einer Ohnmacht aufwacht und gerade bemerkt, wie ein paar Zombies ihre Eingeweide fraßen. Sie nahm die 60 Jahre alte Granate vom Gürtel des Nazi-Zombies und löste sie aus. Es ist äußerst unwahrscheinlich, dass sie diese Granate überhaupt entdecken würde und vorallem, dass sie weiß, wie man sie auslöst. Und es schien nicht, als würde sie sich mit den deutschen Waffen des zweiten Weltkriegs besonders auskennen oder so. Meine Schwester würde das Ding noch nicht mal erkennen!
Und das Ende war auch klasse... Der letzte Überlebende, der seit 2 Nächten und 2 Tagen nicht geschlafen hat, seit 24 Stunden vor mitten im Eis, nur mit Shirt und normaler Hose vor Zombies wegrennt und kämpft wie ein Barbar, dabei seinen Arm amputiert und seine Juwelen abgebissen kriegt schafft aus dann auch noch den ganzen Weg zurück zu seinem Auto zu machen.
Das ist so krass unlogisch. Spätestens, als er sich den Arm amputierte, müsste er so fertig und ausgepowert sein, dass er in Ohmacht fallen müsste. Und wenn nicht, würde er jedenfalls erfrieren und dann sterben.
Der Film war ein Riesenflop für mich. Es gab so viel dummes und unrealistisches. Es lohnt sich absolut nicht, sich den langen Anfang mit dem noch längeren Monolog des alten Mannes anzutun, nur für diese dumme Sache. Ich meine, es ist auch nicht "lustig-dumm", es ist einfach nur frustrierend dumm, so dass man sich nur noch fragt, was die Norweger sich dabei gedacht haben.
Alles was einen wirklich interessiert, sind die kurzen Szenen im DVD-Menü. Der Rest ist langweilig oder zu bescheuert.

Da die Gore-Effekte aber nicht schlecht waren und ich dass Aussehen der Nazi-Zombies ganz cool fand, hält er sich eigentlich noch im Durchschnittsbereich. Aber die hohen Gesamtbewertungen auf Ofdb.de und Imdb.com hat dieser Film wirklich absolut nicht verdient.

Ich vergebe 5 von 10 Punkten.


Zu Zombieland komm ich später.