Am Sonntag ist der erste Advent und dann ist Weihnachten auch nicht mehr weit.
Passend dazu gibt es diese Woche einen TechnoRemix, erstellt aus Dialogen vom einzigen Weihnachtsfilm in dem Arnold Schwarzenegger je mitgespielt hat: "Jingle all the way"
Der Song heißt:
Jungle all the way von Swede Mason
Auch empfehlenswert ist Swede Mason's Remix aus dem Barack Obama-Interview in dem der Präsident eine Fliege erschlägt: Got the sucka!
27.11.2009
22.11.2009
DVD-Update - 22.11.09
Ich hab mich jetzt dazu entschieden DVD-Updates im regelmäßigen Abständen von 2 Wochen zu machen. So hab ich auch Zeit um die Filme vorher zu sehen, damit ich was dazu schreiben kann.
The Breed - Let the Manhunt begin
"The Breed" ist ein Hundehorrorfilm. Die Hunde waren auch wirklich cool und die Schauspieler waren auch nicht schlecht, aber es gab doch 1 oder 2 kleine Logikfehler. Naja, der Film ist sowieso ein bisschen trashig. Viel kann ich hierzu nicht sagen, aber der Film war ganz ok.
Ich vergebe 6/10 Hunde.
Krieg der Welten
Nachdem ich den Originalfilm "Kampf der Welten" von 1953 gesehen hatte, wollte ich mir auch nochmal das Remake mit Tom Cruise zu Gemüte ziehen. Den Film hab ich das erste mal gesehen mit 12 Jahren oder so. Ich fand ihn damals schon gut und ich mag den jetzt immer noch. Die Dreifüßler sind einfach cool und Tom Cruise hat bemerkenswerte Leistung als panischer Mann auf der Flucht hingelegt. Respekt!
Ich vergebe 8/10 Kleidungsstücke die vom Himmel fallen.
Waterworld
Einer der teuersten Filme aller Zeiten und gleichzeitig einer der größten Flops aller Zeiten. Kevin Costner's "Waterworld". Der Film spielt in einer Zukunft, in der die Pole durch die Erderwärmung geschmolzen sind und nun der ganze Planet nur noch ein riesiges Meer ist. Es gibt eine Legende von einer letzten Insel aber keiner hat diese bisher gefunden. Kevin Costner spielt hier einen Kerl, der schon (warum auch immer) Kiemen hinter den Ohren und Schwimmhäute zwischen den Zehen hat.
Das letztere hört sich vielleicht komisch an, und das war vielleicht auch der Grund weswegen der Film im Kino so floppte, aber Waterworld gehört seit langem zu meinen Lieblingsfilmen. Ich finde einfach alles hier cool, die ganze Welt die man sich da ausgedacht hat. Und Dennis Hopper und Gerard Murphy sind als die Hauptbösewichte einfach verdammt badass.
Ich vergebe 8/10 Glasaugen.
Cthulhu
Ich hatte ja bereits beim letzten Song of the Week etwas über Cthulhu gesagt.
"Cthulhu ist ein Tintenfisch-Gott. Erfunden wurde dieser vom großartigen Romanautor H.P. Lovecraft der auch das Necronomicon schrieb. Cthulhu hat bereits eine große Fangemeinde, vorallem in der heutigen Jugendkultur."
Den Film "Cthulhu" hatte ich mir vor ca. einer Woche aus Amerika bestellt. Gestern ist es angekommen. Ich habe die Originalbücher nie gelesen, deshalb kann ich nicht sagen, ob es eine würdige Adaption ist, aber mir hat der Film gefallen. Es ist zwar schade, dass Cthulhu selber nicht vorkam, aber der Film hatte mich mit seiner besonderen Atmosphäre richtig in seinen Bann gerissen.
Ich vergebe 7/10 Tintenfischringe.
Nicht auflegen!
Mit diesem Film wurde wieder einmal bewiesen man kann auch einen spannenden Film machen, der nur an ein und derselben Stelle spielt. Hier ist es eine Telefonzelle. Der Film ist einfach genial. Hier wird gekonnt Spannung aufgebaut durch tolle Dialoge und überzeugende Schauspieler. Einfach sagenhaft. Angucken!!
Ich vergebe 8/10 Telefonen.
Superman - Der Film
Superman ist wohl der Superheld der mich am allerwenigsten interessiert. Ich hab mich jetzt aber mal dazu durchgewrungen mir die DVD zu besorgen. Vielleicht ist der Film ja doch nicht so schlecht.
Bis jetzt bin ich allerdings noch nicht dazu gekommen ihn zu sehen. Bis zum nächsten DVD-Update hol ich das nach.
The Breed - Let the Manhunt begin
"The Breed" ist ein Hundehorrorfilm. Die Hunde waren auch wirklich cool und die Schauspieler waren auch nicht schlecht, aber es gab doch 1 oder 2 kleine Logikfehler. Naja, der Film ist sowieso ein bisschen trashig. Viel kann ich hierzu nicht sagen, aber der Film war ganz ok.
Ich vergebe 6/10 Hunde.
Krieg der Welten
Nachdem ich den Originalfilm "Kampf der Welten" von 1953 gesehen hatte, wollte ich mir auch nochmal das Remake mit Tom Cruise zu Gemüte ziehen. Den Film hab ich das erste mal gesehen mit 12 Jahren oder so. Ich fand ihn damals schon gut und ich mag den jetzt immer noch. Die Dreifüßler sind einfach cool und Tom Cruise hat bemerkenswerte Leistung als panischer Mann auf der Flucht hingelegt. Respekt!
Ich vergebe 8/10 Kleidungsstücke die vom Himmel fallen.
Waterworld
Einer der teuersten Filme aller Zeiten und gleichzeitig einer der größten Flops aller Zeiten. Kevin Costner's "Waterworld". Der Film spielt in einer Zukunft, in der die Pole durch die Erderwärmung geschmolzen sind und nun der ganze Planet nur noch ein riesiges Meer ist. Es gibt eine Legende von einer letzten Insel aber keiner hat diese bisher gefunden. Kevin Costner spielt hier einen Kerl, der schon (warum auch immer) Kiemen hinter den Ohren und Schwimmhäute zwischen den Zehen hat.
Das letztere hört sich vielleicht komisch an, und das war vielleicht auch der Grund weswegen der Film im Kino so floppte, aber Waterworld gehört seit langem zu meinen Lieblingsfilmen. Ich finde einfach alles hier cool, die ganze Welt die man sich da ausgedacht hat. Und Dennis Hopper und Gerard Murphy sind als die Hauptbösewichte einfach verdammt badass.
Ich vergebe 8/10 Glasaugen.
Cthulhu
Ich hatte ja bereits beim letzten Song of the Week etwas über Cthulhu gesagt.
"Cthulhu ist ein Tintenfisch-Gott. Erfunden wurde dieser vom großartigen Romanautor H.P. Lovecraft der auch das Necronomicon schrieb. Cthulhu hat bereits eine große Fangemeinde, vorallem in der heutigen Jugendkultur."
Den Film "Cthulhu" hatte ich mir vor ca. einer Woche aus Amerika bestellt. Gestern ist es angekommen. Ich habe die Originalbücher nie gelesen, deshalb kann ich nicht sagen, ob es eine würdige Adaption ist, aber mir hat der Film gefallen. Es ist zwar schade, dass Cthulhu selber nicht vorkam, aber der Film hatte mich mit seiner besonderen Atmosphäre richtig in seinen Bann gerissen.
Ich vergebe 7/10 Tintenfischringe.
Nicht auflegen!
Mit diesem Film wurde wieder einmal bewiesen man kann auch einen spannenden Film machen, der nur an ein und derselben Stelle spielt. Hier ist es eine Telefonzelle. Der Film ist einfach genial. Hier wird gekonnt Spannung aufgebaut durch tolle Dialoge und überzeugende Schauspieler. Einfach sagenhaft. Angucken!!
Ich vergebe 8/10 Telefonen.
Superman - Der Film
Superman ist wohl der Superheld der mich am allerwenigsten interessiert. Ich hab mich jetzt aber mal dazu durchgewrungen mir die DVD zu besorgen. Vielleicht ist der Film ja doch nicht so schlecht.
Bis jetzt bin ich allerdings noch nicht dazu gekommen ihn zu sehen. Bis zum nächsten DVD-Update hol ich das nach.
20.11.2009
Sweeney Todd - Der teuflische Barbier aus der Fleet Street (Review)
Originaltitel: Sweeney Todd - The Demon Barber of Fleet Street
Darsteller: Johnny Depp; Helena Bonham Carter; Alan Rickman; Timothy Spall; Sacha Baron Cohen; Jamie Campbell Bower
Regisseur: Tim Burton
Herstellungsland: USA
Altersfreigabe: Ab 16 Jahren
Genre: Thriller; Musical
Erscheinungsjahr: 2007
Trailer?: Eng.: Yes De.: Ja
OFDB-Link
Darsteller: Johnny Depp; Helena Bonham Carter; Alan Rickman; Timothy Spall; Sacha Baron Cohen; Jamie Campbell Bower
Regisseur: Tim Burton
Herstellungsland: USA
Altersfreigabe: Ab 16 Jahren
Genre: Thriller; Musical
Erscheinungsjahr: 2007
Trailer?: Eng.: Yes De.: Ja
OFDB-Link
Wenn das Traumpaar Tim Burton und Johnny Depp zusammenarbeitete, kam bisher immer noch was Gutes dabei raus. "Edward mit den Scherenhänden", "Charlie und die Schokoladenfabrik" und "Sleepy Hollow" hatten alle einen großen Fankreis und spielten eine Menge Geld an den Kinokassen ein. Das Ergebnis der letzten Zusammenarbeit handelte um den teuflischen Barbier aus der Fleet Street, Sweeney Todd.
Es geht im Film um Benjamin Barker (Johnny Depp) der ein fröhliches Leben in London lebte, bis ihm eines Tages von einem neidischen Richter, gespielt von Allan Rickman, Benjamins Frau und Tochter abgenommen werden.
Als Benjamin dann viele Jahre nicht in London war, kehrte er zurück um Rache zu nehmen. Man sagte ihm, seine Frau hat sich vergiftet und die Tochter Johanna lebt eingesperrt im Haus des Richters. Benjamin ist auf Rache aus. Er eröffnet unter dem Namen Sweeney Todd einen Barbiersalon über Mrs. Lovetts Pastetenimperium und wartet auf die passende Gelegenheit. Währendessen hilft er Mrs. Lovett beim Besorgen von Fleisch für die Pasteten und übt auf diese Weise schon das Töten.
Fangen wir an, beim ersten was man sieht. Schon im Intro erfährt man, womit man sich hier einlässt. Blut fließt über dunkle Böden und durch Zahnräder einer Maschine. Alles ist in einem schwarz und grau getaucht, nur das Blut leuchtet unheimlich und zieht die Blicke auf sich. Typischer Burton-Style! Yippie!
Direkt danach wird man mit dem nächsten Fakt konfrontiert. Dieser Film ist nämlich kein normaler Film. Da das Grundkonzept aus einen Bühnenstück stammt, wundert es nicht, dass diese Verfilmung ein Musical ist. Johnny Depp himself, der gerade per Schiff in seine Heimatstadt London zurückkehrt, beginnt den Film mit einem Song über die britische Hauptstadt. Dabei lässt er deutlich hören, wie sehr er diese Stadt und dessen Bürger hasst.
Hier hört man direkt: Johnny ist nicht nur ein guter Schauspieler, er kann auch verdammt gut singen. Einige Songs aus dem Film höre ich mir auch jetzt nocht gerne an. Sogar gerade jetzt, während ich diese Review schreibe lausche ich einem dieser Lieder.
In der dritten Songeinlage wird der Zuschauer dann vertraut gemacht mit Sweeneys/Benjamins Vergangenheit und man empfindet sogleich Mitgefühl und Sympathie zu ihm und teilt seine Rachegefühle.
Benjamin eröffnet dann einen Barbier-Shop genau in dem Haus, in dem er auch damals seinen Barbier-Shop hatte. Aber inzwischen ist im Erdgeschoss das "Pastetenimperium" der Mrs. Lovett (Helena Bonham Carter) eingezogen. Sweeney vertraut ihr seine Geschichte an und sie ist sofort auf seiner Seite.
Hier beginnt eine sehr interessante Zusammenarbeit. Dafür, dass Sweeney in ihrem Haus den Barbier-Shop eröffnen darf, hilft er ihr, an Fleisch für ihre Pasteten zu kommen. Da Fleisch sehr teuer ist, entscheiden sie sich, das Fleisch der Kundschaft ins Sweeneys Shop zu benutzen und somit beginnt er zu morden; auch um seine Rachlust zu besänftigen.
Doch er ist immer noch auf Rache aus, auf den wahren Übeltäter...
Dieser Film ist garantiert nichts für blutscheue Menschen, aber mit einem Kissen hat das sogar meine Mutter berstanden. Und auch sie ist begeistert von diesem Film.
"Sweeney Todd - Der teuflische Barbier aus der Fleet Street" vereint eine komplexe Story mit der passenden dunklen Atmosphäre und großartigen Musikeinlagen. Diese kann man am besten genießen wenn man der englischen Sprache mächtig ist.
Ich kann diesen Streifen nur weiterempfehlen. Der Film hat einfach alles was es braucht und irgendwie ist nichts falsch. Ich könnte es mir immer und immer wieder ansehen.
Fazit: Wunderbar unterhaltsames "Tim Burton + Johnny Depp"-Projekt. Typischer dunkler Burton-Style und komplexe Story mit schockendem Ende, dass einen nicht so leicht loslässt. Großartige Songs und hoher Wiedersehwert. Anschauen!!
Ich vergebe 8/10 Rasiermessern!
Song of the Week
Ich weiß, es sind eigentlich erst 6 Tage seit dem letzten Song of the Week vergangen, aber ich nehm das sowieso nicht so genau.
Also hier kommt der nächste Song:
Call of Cthulhu von Metallica
Cthulhu ist ein Tintenfisch-Gott. Erfunden wurde dieser vom großartigen Romanautor H.P. Lovecraft der auch das Necronomicon schrieb. Cthulhu hat bereits eine große Fangemeinde, vorallem in der heutigen Jugendkultur.
Ich hab mir übrigens vor ein paar Tagen den Film "Cthulhu" auf DVD aus den USA bestellt (in Deutschland gibt es den nicht). Wenn diese endlich hier ankommt, werde ich dazu ganz sicher eine Review veröffentlichen. Bloß nicht verpassen!
Also hier kommt der nächste Song:
Call of Cthulhu von Metallica
Cthulhu ist ein Tintenfisch-Gott. Erfunden wurde dieser vom großartigen Romanautor H.P. Lovecraft der auch das Necronomicon schrieb. Cthulhu hat bereits eine große Fangemeinde, vorallem in der heutigen Jugendkultur.
Ich hab mir übrigens vor ein paar Tagen den Film "Cthulhu" auf DVD aus den USA bestellt (in Deutschland gibt es den nicht). Wenn diese endlich hier ankommt, werde ich dazu ganz sicher eine Review veröffentlichen. Bloß nicht verpassen!
14.11.2009
Song of the Week
Der dieswöchige Song hat eine Verbindung zu der "Jackass"-Serie.
96 quite bitter beings von CKY
CKY ist die Abkürzung von "Camp Kill Yourself" und so hießen auch die Vorgänger-Filme zu Jackass. Damals noch ohne Johnny Knoxville. Stattdessen waren Bam Margera, Ryan Dunn, Brandon Dicamillo und Raab Himself dabei. Bam Margeras Bruder, der seine Band CKY nannte, machte dann diesen Song für die CKY-Filme und auch in der Jackass-Serie wurde es oft gespielt.
96 quite bitter beings von CKY
CKY ist die Abkürzung von "Camp Kill Yourself" und so hießen auch die Vorgänger-Filme zu Jackass. Damals noch ohne Johnny Knoxville. Stattdessen waren Bam Margera, Ryan Dunn, Brandon Dicamillo und Raab Himself dabei. Bam Margeras Bruder, der seine Band CKY nannte, machte dann diesen Song für die CKY-Filme und auch in der Jackass-Serie wurde es oft gespielt.
12.11.2009
News zum neuen "Predator"-Film

Neue Fakten:
- "Predators" ignoriert das erste Predator-Sequel und die AvP-Filme. Der Film spielt direkt nach dem ersten Predator-Teil.
- Es wird neue Spezies geben, zum Beispiel Predator-Hunde (Yeah!) und Predator-Berserker. Letzteres ist die krasseste und fieseste Predator-Art.
Posting vom 3.9.09
Posting vom 3.7.09
08.11.2009
[REC]2 doch nicht im Kino
Wie ich neulich erfahren habe, wird [REC]2 doch nicht im Kino zu sehen sein. Stattdessen wird der Zombieschocker direkt auf DVD und Blu-Ray veröffentlicht. Ab dem 12.11. sollte die DVD kaufbar sein.
Sollte ich dann mal irgendwann wieder Geld haben, werd ich mir den Film mal zulegen.
1. Beitrag zu [REC]2
Sollte ich dann mal irgendwann wieder Geld haben, werd ich mir den Film mal zulegen.
1. Beitrag zu [REC]2
DVD-Update - 8.11.09
In den letzten Tagen haben mich wieder zwei Päckchen von Tauschticket erreicht.
Jackass Vol. 1
Ich kenn viele, die nicht verstehen, was an Jackass lustig sein sollen und verabscheuen deswegen Johnny Knoxville und Kumpanen. Da sag ich nur: Schadenfreude ist die schönste Freude! Wer macht sich bitte schön nicht über andere lustig. ;-D JBO sang einmal:
"Es ist nicht fair, doch was soll man machen. Am besten kann man über and're lachen.
Wir Menschen wir sind eben so. Wir scheißen auf jedes Niveau.
Wenn's dem anderen passiert, sind wir sehr amüsiert. Wir sind eben gern schadenfroh."
Ich bin sowieso ein komischer Kauz. Ich krieg nie genug von Steve-O's Kotzerei, den Party Boy oder Wee-Man, der sich selbst gegen den Kopf treten kann. Na, das sind doch mal Naturtalente! :D
Naja, man muss es nicht mögen, aber ich seh mir diese Idioten gerne mal an.
7/10 Punkten.
Hulk
Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube ich habe irgendwann schon mal diesen Hulk-Film gesehen. Ich habe vor, ihn mir nochmal anzusehen, um mein Gedächtnis aufzufrischen und dann besorg ich mir den Film "Der unglaubliche Hulk". Der soll der bessere Film von beiden sein. Mal sehen.
Jackass Vol. 1
Ich kenn viele, die nicht verstehen, was an Jackass lustig sein sollen und verabscheuen deswegen Johnny Knoxville und Kumpanen. Da sag ich nur: Schadenfreude ist die schönste Freude! Wer macht sich bitte schön nicht über andere lustig. ;-D JBO sang einmal:
"Es ist nicht fair, doch was soll man machen. Am besten kann man über and're lachen.
Wir Menschen wir sind eben so. Wir scheißen auf jedes Niveau.
Wenn's dem anderen passiert, sind wir sehr amüsiert. Wir sind eben gern schadenfroh."
Ich bin sowieso ein komischer Kauz. Ich krieg nie genug von Steve-O's Kotzerei, den Party Boy oder Wee-Man, der sich selbst gegen den Kopf treten kann. Na, das sind doch mal Naturtalente! :D
Naja, man muss es nicht mögen, aber ich seh mir diese Idioten gerne mal an.
7/10 Punkten.
Hulk
Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube ich habe irgendwann schon mal diesen Hulk-Film gesehen. Ich habe vor, ihn mir nochmal anzusehen, um mein Gedächtnis aufzufrischen und dann besorg ich mir den Film "Der unglaubliche Hulk". Der soll der bessere Film von beiden sein. Mal sehen.
06.11.2009
Song of the (last two) weeks
Seit dem letzten Song of the Week sind nun 15 Tage vergangen. Deshalb werde ich heute direkt zwei Songs vorstellen.
Als erstes was hartes: Irischen Folk-Metal!
Famous for nothing von Dropkick Murphys
Einfach geil. \m/
Und da dies hier ein Filmblog ist, ist das zweite Lied ein Song aus einem Film.
Epiphany von Johnny Depp und Helena Bonham Carter
Das Lied stammt aus dem absolut genialen Film "Sweeney Todd" von Tim Burton. Unbedingt ansehen!
Als Entschädigung (und weil ich einfach Lust dazu habe) pack ich noch einen dritten Song dazu.
Dies ist wieder ein Stück Irischen Folk-Metals.
Black Friday Rule von Flogging Molly
Als erstes was hartes: Irischen Folk-Metal!
Famous for nothing von Dropkick Murphys
Einfach geil. \m/
Und da dies hier ein Filmblog ist, ist das zweite Lied ein Song aus einem Film.
Epiphany von Johnny Depp und Helena Bonham Carter
Das Lied stammt aus dem absolut genialen Film "Sweeney Todd" von Tim Burton. Unbedingt ansehen!
Als Entschädigung (und weil ich einfach Lust dazu habe) pack ich noch einen dritten Song dazu.
Dies ist wieder ein Stück Irischen Folk-Metals.
Black Friday Rule von Flogging Molly
04.11.2009
The Bone Snatcher - Das Grauen lauert in der Wüste (Kurzkommentar)
Originaltitel: The Bone Snatcher
Darsteller: Scott Bairstow; Rachel Shelley; Warrick Grier; Patrick Shai; Adrienne Pierce; Andre Weideman; Patrick Lyster
Altersfreigabe: Ab 16 Jahren
Genre: Horror
Erscheinungsjahr: 2003
OfDb-Bewertung: 5.45
Trailer?: Eng.: No De.: Nein
Der Film hat eine interessante Kernidee. Es geht nämlich um Ameisen, die sich mithilfe von Knochen zusammen zu einer großen Kreatur zusammenschließen. Um an die Knochen für ihr eigenes Skelett zu kommen, töten sie eben Menschen.
Allerdings leidet der Film an einer Spannungsschwäche. Spannung fehlte wirklich total. Irgendwie kam der Film nur sehr langsam voran und nur die wenigsten Augenblicke waren interessant.
Also das Übliche: Gute Idee, schlecht umgesetzt.
4/10
29.10.2009
Jill Münstermann - Fleischfresser (Buchrezension)

Jill Marc Münstermann ist ein großer Filmfan und schreibt auch selber gerne Reviews. Außerdem ist er ein Amateurreggisseur in seiner Freizeit und hat nun seinen ersten Science-Fiction-Roman veröffentlicht.
Der Roman spielt im jahr 2103. Krieg und Gewalt ist nur noch Geschichte und auf dem ganzen Planeten herrscht Frieden. Es gibt zwar trotzdem noch eine Armee, aber eigentlich glaubt niemand mehr daran, dass diese gebraucht wird. Eines Tages taucht dann plötzlich ein stählernes Monster am Himmel auf, ein riesiges Raumschiff, und einige Tage später beginnt eine Invasion auf den friedlichen Planeten.
Obwohl dies Jills erster Roman ist (weitere werden folgen) hat er wirklich schon ganze Arbeit geleistet. Wie er selber sagt, hatte er auch schon viel Übung durch das Schreiben von Drehbüchern. Für seine Story hat er sich viele Gedanken gemacht. Deshalb glänzt es nicht nur mit der komplexen und dennoch stabilen Geschichte, sondern hat auch noch einige sehr einfallsreiche und ebenso glaubwürdige Charakter vorzubringen. Da gibt es zum Beispiel die Kämpferin Caterpillar, die durch ihre kurzen Haare und ausgeprägter Muskulatur schon gar nicht mehr als Frau zu erkennen ist, aber da sie sogar lesbisch ist, stellt das auch gar kein Problem dar.
Auch bei der Beschreibung der futuristischen Umgebung war der Autor verdammt kreativ. In dieser Zeit sind zum Beispiel die Räume nicht mehr eckig sondern meist oval; ein Raum hat sogar eine Uhr, die den kompletten Fußboden darstellt. Und das Autoverkehrssystem ist vollkommen sicher dank vollautomatische Fahrzeuge die es nicht zulassen Straßenschilder oder Ampeln zu ignorieren.
Da sich die Story hauptsächlich um den Krieg dreht, gibt es auch jede Menge dementsprechende Kämpfe und Einsatz von Waffen. Dank Jills Kenntnissen zum Thema Waffen und Militär konnte er diese “Szenen” nicht nur spannend, sondern auch äußerst realistisch darstellen. Man fühlte sich stehts in die kalte und ungemütliche Atmosphäre hineingezogen. Es gibt einige Tragödien und der Großteil des Buches wird von negativen Gefühlen begleitet, aber das sollte den Leser ganz und gar nicht abschrecken, denn gleichzeitig hat das Buch auch viel damit zu tun, über sich selbst hinauszuwachsen und seine eigenen Grenzen zu sprengen. Außerdem hat der Autor immer versucht ein wenig Humor ins Buch zu bekommen, vorallem am Anfang wo noch alles in Butter ist, also bevor das fremde Raumschiff ins Spiel kommt. Noch dazu gibt es ein verdammt überraschendes Ende, das einen wirklich zum Nachdenken anregt. Das Buch hat eine klare Nachricht, welche es ohne Probleme übermittelt. Geschrieben von Matthias Meurer.
Fazit: Spannender und sehr kreativer Sci-Fi-Roman mit sehr interessanten Charakteren und einer klaren Botschaft über die sich jeder mal Gedanken machen sollte. Zumindest für jeden Sci-Fi-Leser ein absolutes muss.
Kauhaus Cop (2009)
Kevin James hat schon lange bewiesen, dass er ein guter Comedian ist. Mit King of Queens wirkte er in einer weltweiten Erfolgsserie mit und zeigte mit “Chuck & Larry – Wie Feuer und Flamme”, dass er auch in Spielfilmlänge eine gute Figur abgibt. Nun ist Anfang diesen Jahres sein neuester Film im Kino gezeigt worden: “Der Kaufhaus Cop”
Es geht um Paul Blart. Sein Traum ist ein Polizist zu werden doch leider leidet er an einer Art Schlafkrankheit dank der er den letzten Zulassungstest verpatzt hat. Nun heißt es für ihn wieder zurück ins Kaufhaus um dort für Sicherheit zu sorgen. Dort trifft er auf Kioskangestellte Amy in die er sich sofort verliebt. Eines Tages macht sich dann eine Bande in dem Kaufhaus breit und nimmt Geiseln um an Geld zu kommen. Unter den Geiseln ist auch Amy und Paul wird zu dem größten Hindernis zwischen den Geiselnehmern und dem Geld.
Ich wartete ein halbes Jahr lang, bis ich den Film endlich sehen konnte. In dieser Zeit wuchsen meine Erwartungen immer mehr und in meinen Zimmer hang sogar schon ein passendes Kinoplakat bevor ich den Film gesehen hatte. Spätestens als mich ein guter Freund davor warnte, bloß nicht zu viel zu erwarten befürchtete ich, was auf mich zukommt. Nun habe ich den Film gesehen. Mein Kumpel hatte recht…
Der Film enthält den erhofften typischen Kevin James-Humor und es gibt ein paar gute Szenen, aber dennoch hat der Streifen ein großes Problem. In den ganzen 87 Minuten habe ich maximal 2 bis 3-mal wirklich gelacht. Vieles ist vorhersehbar, Mainstream-Humor oder einfach nicht witzig. Das einzige besondere am Film ist Kevin und die häufige Benutzung dieses komischen Gefährts namens ‘Segway’. Ansonsten ist der Kaufhaus Cop wirklich nichts besonderes und er ist es nicht wert ihn in die DVD-Sammlung aufzunehmen. Da leiht man sich den Film lieber aus einer Videothek aus, denn mehr als einmal braucht man den wohl nicht zu sehen. Allerdings empfehle ich die entfernten Szenen durchzugucken. Einige davon sind besser als die meisten Witze im Hauptfilm; schade, dass diese rausgenommen wurden.
Fazit: Nichts besonderes. Kevin James ist der Köder, aber der eigentliche Film ist Mainstream-Kost mit wenig Witz. Für Kinder vielleicht noch ertragbar, aber für erfahrene Filmfans nur maximal einen Blick wert.
Ich vergebe 6 von 10 Segways.
27.10.2009
DVD-Update - 27.10.09
Nach dem Kino sind wir noch in die Stadt gegangen und haben im Saturn nach billigen DVD's geguckt. Eigentlich gibt es dort nach meiner Erfahrung sehr selten wirklich billiger DVD's, aber heute habe ich sogar eine DVD-Box mit 4 Filmen für 1,99 € gesehen. Das ist echt verdammt billig. Die Filme müssen echt schlecht sein...
Und noch dazu hab ich gesehen, dass die manchmal den gleichen Film für verschiedene Preise verkaufen.
Im Moment ist das "Max Payne". Den gibt es in der exakten selben Fassung einmal für 5,99 € und einmal für über 10 €....
Naja, egal...
Das hier sind jedenfalls die DVD's, die ich mir geholte haben. Die haben alle jeweils so um die 5 € gekostet.
Sweeney Todd - Der teuflische Barbier aus der Fleet Street
Also komm... Wenn Tim Burton und Johnny Depp zusammenarbeiten kommt eigentlich immer nur was gutes raus. Wie z.B. "Edward mit den Scherenhänden". Oder der bald folgende "Alice im Wunderland"-Film; der sieht wirklich interessant aus.
Sweeny Todd ist keine Ausnahme. Ich selbst hab den zwar noch nicht gesehen, aber allgemein ist der Film sehr beliebt.
Tim Burton's Corpse Bride
Ja noch ein Tim Burton-Film. (Der Kerl ist klasse).
Corpse Bride hab ich schon mehrmals gesehen und habe immer wieder meinen Spaß daran. Ich liebe diesen Stil, der auch in "Nightmare before Christmas" wiederzufinden ist. Es ist einfach eine wunderbare Mischung aus Grusel, Witz und Musik.
8/10 Punkten.
Kampf der Welten
Diese ehemalige Buch wurde schon soooo oft verfilmt. Viele kennen wahrscheinlich den Film von 2005 mit Tom Cruise (der Film ist nicht schlecht). Den Film den ich hier aber gekauft habe ist das Original. Die allererste Verfilmung von dieser Story. Gedreht wurde diese 1953, ursprünglich war der Film auch schwarz-weiß. Aber mich interessiert der Film einfach. Ich hab auch schon einiges davon gehört und auch ein paar Filmausschnitte gesehen. Ich freu mich schon, den ganz zu sehen.
Und noch dazu hab ich gesehen, dass die manchmal den gleichen Film für verschiedene Preise verkaufen.
Im Moment ist das "Max Payne". Den gibt es in der exakten selben Fassung einmal für 5,99 € und einmal für über 10 €....
Naja, egal...
Das hier sind jedenfalls die DVD's, die ich mir geholte haben. Die haben alle jeweils so um die 5 € gekostet.
Also komm... Wenn Tim Burton und Johnny Depp zusammenarbeiten kommt eigentlich immer nur was gutes raus. Wie z.B. "Edward mit den Scherenhänden". Oder der bald folgende "Alice im Wunderland"-Film; der sieht wirklich interessant aus.
Sweeny Todd ist keine Ausnahme. Ich selbst hab den zwar noch nicht gesehen, aber allgemein ist der Film sehr beliebt.
Tim Burton's Corpse Bride
Ja noch ein Tim Burton-Film. (Der Kerl ist klasse).
Corpse Bride hab ich schon mehrmals gesehen und habe immer wieder meinen Spaß daran. Ich liebe diesen Stil, der auch in "Nightmare before Christmas" wiederzufinden ist. Es ist einfach eine wunderbare Mischung aus Grusel, Witz und Musik.
8/10 Punkten.
Kampf der Welten
Diese ehemalige Buch wurde schon soooo oft verfilmt. Viele kennen wahrscheinlich den Film von 2005 mit Tom Cruise (der Film ist nicht schlecht). Den Film den ich hier aber gekauft habe ist das Original. Die allererste Verfilmung von dieser Story. Gedreht wurde diese 1953, ursprünglich war der Film auch schwarz-weiß. Aber mich interessiert der Film einfach. Ich hab auch schon einiges davon gehört und auch ein paar Filmausschnitte gesehen. Ich freu mich schon, den ganz zu sehen.
'G-Force' im Kino gesehen
Da ich wusste, dass der Film in Amerika total schlecht ankam und auch in Deutschland keinen großen Fankreis hat, hab ich mich eigentlich schon auf das schlimmste vorbereitet. Dabei fand ich die Idee richtig gut.
Im Endeffekt war der Film auch ganz und gar nicht so schlecht, wie ich jetzt gedacht hätte. Der Film war eigentlich ganz witzig, die CGI-Tiere waren echt verdammt gut gemacht und wann sieht man schon mal ein Film, in dem ein Sternnasenmaulwurf eine Hauptrolle spielt. :D
Also der Film war ganz in Ordnung. Muss man nicht sehen, aber kann man.
Vielleicht schreib ich auch noch eine ausführlichere Review später. Mal sehen...
25.10.2009
Halloween Horror Fest im MoviePark
Es ist Oktober, Monat des Halloweens und passend dazu feiert Moviepark wieder sein Halloween Horror Fest.
Da ich dieses Jahr 16 geworden bin, hab ich mich beschlossen mal dabei zu sein und gestern war ich dann auch wirklich mit einem Kumpel dort.
Ab 18 oder 19 Uhr liefen (laut Website) ca. 250 verkleidete Leute im Park rum. Zombies, Verrückte, Hexen, Kettensägenmörder... Darunter auch wenige Filmcharaktere: Pinhead (aus Hellraiser), Edward mit den Scherenhänden und Jigsaw (ja, jemand war wirklich wie diese Puppe verkleidet. XD). Außerdem gabs auch einige Psychos die mit dem Heath Ledgers Joker-Gesicht aus "The Dark Knight" rumgelaufen sind.
Die beiden Halloween-Hauptattraktionen waren wohl das Deathpital und das Moxen Mocere (oder so ähnlich). Beides sind so genannte Horrorlabyrinths durch die man durchgeht. Allerdings gibts nur einen Weg, von wegen Labyrinth. Egal, die beiden Dinger waren trotzdem der Hammer.
Für das Deathpital haben wir ca. 1 Stunde lang angestanden. Aber das hat sich vollkommen gelohnt. Das Deathpital sah super genial aus, es liefen jede Menge komischer Leute rum die auch mit dir interagiert haben und überall gab es neue Überraschungen. Wir haben ungefähr 10-15 Minuten gebraucht um da durch zu laufen. Also es war wirklich nicht kurz.
Das Gruselhaus Moxen Mocere war genauso gut. Es war zwar nicht so lang wie das Deathpital, hat aber genauso viel Spaß gemacht. :D
Also ich kann dieses Horror Festival wirklich nur weiterempfehlen. Man sollte da wenigstens einmal hin. Und auch obwohl der Park dann höllisch voll ist: Es lohnt sich!
Infos:
Moviepark-Website
Halloween Horror Fest-Website
Da ich dieses Jahr 16 geworden bin, hab ich mich beschlossen mal dabei zu sein und gestern war ich dann auch wirklich mit einem Kumpel dort.
Ab 18 oder 19 Uhr liefen (laut Website) ca. 250 verkleidete Leute im Park rum. Zombies, Verrückte, Hexen, Kettensägenmörder... Darunter auch wenige Filmcharaktere: Pinhead (aus Hellraiser), Edward mit den Scherenhänden und Jigsaw (ja, jemand war wirklich wie diese Puppe verkleidet. XD). Außerdem gabs auch einige Psychos die mit dem Heath Ledgers Joker-Gesicht aus "The Dark Knight" rumgelaufen sind.
Die beiden Halloween-Hauptattraktionen waren wohl das Deathpital und das Moxen Mocere (oder so ähnlich). Beides sind so genannte Horrorlabyrinths durch die man durchgeht. Allerdings gibts nur einen Weg, von wegen Labyrinth. Egal, die beiden Dinger waren trotzdem der Hammer.
Für das Deathpital haben wir ca. 1 Stunde lang angestanden. Aber das hat sich vollkommen gelohnt. Das Deathpital sah super genial aus, es liefen jede Menge komischer Leute rum die auch mit dir interagiert haben und überall gab es neue Überraschungen. Wir haben ungefähr 10-15 Minuten gebraucht um da durch zu laufen. Also es war wirklich nicht kurz.
Das Gruselhaus Moxen Mocere war genauso gut. Es war zwar nicht so lang wie das Deathpital, hat aber genauso viel Spaß gemacht. :D
Also ich kann dieses Horror Festival wirklich nur weiterempfehlen. Man sollte da wenigstens einmal hin. Und auch obwohl der Park dann höllisch voll ist: Es lohnt sich!
Infos:
Moviepark-Website
Halloween Horror Fest-Website
23.10.2009
Legion
Diesen Film muss ich unbedingt sehen. XD

Es geht darum, dass in einem Diner (Also eine Art Truck-Stop), weit außerhalb jeglicher Zivilsation, eine schwangere Frau ist, die den Messiahs in sich trägt. Die Hölle will die Geburt von diesem Kind natürlich verhindern. Vom Himmel wir dann ein Engel hinunter geschickt um den Menschen im Truck-Stop zu helfen. (Also, so hab ich das jetzt verstanden.)
Ich hab einen Trailer gefunden (Trailer) und es sieht, wie ich persönlich finde, ganz schön bescheuert aus, aber (wahrscheinlich sogar genau deswegen) ich will den Film unbedingt sehen.
Wie auf dem Bild zu sehen kommt der Film am 22. Januar 2010 ins amerikanische Kino.
Am 18. März kommt die Engelsschar dann in unsere Kinos. :D
Es geht darum, dass in einem Diner (Also eine Art Truck-Stop), weit außerhalb jeglicher Zivilsation, eine schwangere Frau ist, die den Messiahs in sich trägt. Die Hölle will die Geburt von diesem Kind natürlich verhindern. Vom Himmel wir dann ein Engel hinunter geschickt um den Menschen im Truck-Stop zu helfen. (Also, so hab ich das jetzt verstanden.)
Ich hab einen Trailer gefunden (Trailer) und es sieht, wie ich persönlich finde, ganz schön bescheuert aus, aber (wahrscheinlich sogar genau deswegen) ich will den Film unbedingt sehen.
Wie auf dem Bild zu sehen kommt der Film am 22. Januar 2010 ins amerikanische Kino.
Am 18. März kommt die Engelsschar dann in unsere Kinos. :D
My Super Psycho Sweet 16
Hab 'nen coolen Horrorfilm entdeckt.
My Super Psycho Sweet 16
Man kennt das ja von MTV und so, dass jedes Mädchen (Vorallem die reichen Gören) ihren 16. Geburtstag zum besten Tag in ihrem Leben machen wollen und dann ne riesen Party schmeißen.
In diesem Horrorfilm gibt es dies alles auch. Mit eine Bonuszulage: Ein Serienkiller ist auch dabei! :D
Hier ein Trailer und ein paar Informationen: Klick
Laut der UHM wird der Film (In Amerika) auf MTV ausgestrahlt und danach kann man sich den auf der MTV-Website ansehen.
Wenn dies stimmt, werde ich euch dann nochmal darauf hinweisen wenn der Film online ist.
My Super Psycho Sweet 16
Man kennt das ja von MTV und so, dass jedes Mädchen (Vorallem die reichen Gören) ihren 16. Geburtstag zum besten Tag in ihrem Leben machen wollen und dann ne riesen Party schmeißen.
In diesem Horrorfilm gibt es dies alles auch. Mit eine Bonuszulage: Ein Serienkiller ist auch dabei! :D
Hier ein Trailer und ein paar Informationen: Klick
Laut der UHM wird der Film (In Amerika) auf MTV ausgestrahlt und danach kann man sich den auf der MTV-Website ansehen.
Wenn dies stimmt, werde ich euch dann nochmal darauf hinweisen wenn der Film online ist.
22.10.2009
Rezension zu Jill's Buch "Fleischfresser"
Im Urlaub habe ich (neben der trockenen Schullektüre...) endlich Jill's Roman zu Ende gelesen. (Klick)
Eine Rezension wird bald folgen. Versprochen. ;-D [Hier ist sie]
So lange könnt ihr euch ja mal seine Website ansehen: www.liesjill.de
Und die angekündigte "Kaufhaus-Cop"-Review kommt auch bald. Es hat sich heraussgestellt, dass Daniel, sozusagen der Chef von moviejunk.de, auch im Urlaub war und deshalb die Review noch nicht freischalten konnte. [Review ist hier]
Eine Rezension wird bald folgen. Versprochen. ;-D [Hier ist sie]
So lange könnt ihr euch ja mal seine Website ansehen: www.liesjill.de
Und die angekündigte "Kaufhaus-Cop"-Review kommt auch bald. Es hat sich heraussgestellt, dass Daniel, sozusagen der Chef von moviejunk.de, auch im Urlaub war und deshalb die Review noch nicht freischalten konnte. [Review ist hier]
DVD-Update - 22.10.09
Heute morgen endlich von Mallorca wieder nach Deutschland zurückgekommen. War zwar schön da, aber ich mags auch sehr hier in meine Bude zu gammeln. :D
Jedenfalls hab ich Post gekriegt während ich weg war. Folgende 3 DVD's:
Die Simpsons - Der Film
Den hatte ich schon im Kino gesehen. Absoluter grandioser Film, genauso genial wie die Serie. Endlich auch in meiner DVD-Sammlung!
9/10 Punkten
South Park - Der Film
Ebenfalls ein absolut genialer Film, der auch nach dem tausendsten Mal ansehen nicht langweilig wird. Außerdem habe ich mir die amerikanische DVD-Fassung zugelegt, da diese fast 10 Minuten länger ist als die deutsche. :D Yessss!
9/10 Punkten
Monster AG
Ich weiß nur, dass ich den früher total klasse fand. Mal sehen, wie sehr sich mein Geschmack verändert hat.

Batman Begins
Da ich von "The Dark Knight" so begeistert bin (Scheiße ist das ein geiler Film und Heath Ledger als Joker ist so was von genial) hab ich mir jetzt mal "Batman Begins" ganz billig bei Tauschticket ertauscht. Bin schon gespannt.
Jedenfalls hab ich Post gekriegt während ich weg war. Folgende 3 DVD's:
Den hatte ich schon im Kino gesehen. Absoluter grandioser Film, genauso genial wie die Serie. Endlich auch in meiner DVD-Sammlung!
9/10 Punkten
Ebenfalls ein absolut genialer Film, der auch nach dem tausendsten Mal ansehen nicht langweilig wird. Außerdem habe ich mir die amerikanische DVD-Fassung zugelegt, da diese fast 10 Minuten länger ist als die deutsche. :D Yessss!
9/10 Punkten
Ich weiß nur, dass ich den früher total klasse fand. Mal sehen, wie sehr sich mein Geschmack verändert hat.
Batman Begins
Da ich von "The Dark Knight" so begeistert bin (Scheiße ist das ein geiler Film und Heath Ledger als Joker ist so was von genial) hab ich mir jetzt mal "Batman Begins" ganz billig bei Tauschticket ertauscht. Bin schon gespannt.
Abonnieren
Posts (Atom)