23.12.2009

DVD-Update in Videoform?

Ich hab mir was überlegt. Und zwar habe ich vor den nächsten DVD-Update mal in Videoform zu machen.
Also ich werde nicht vor der Kamera sitzen und die einzelnen DVD's hochhalten. Das kann ich gar nicht machen, weil ich Videos nicht von meiner Kamera auf den PC kriege... Ich werde wohl einfach die DVD-Cover und einige Bilder aus den Filmen einblenden lassen und dann den Text sprechen, anstatt ihn zu schreiben.
Ich glaube dadurch werden die DVD-Updates komfortabler für euch und so kann ich auch über YouTube noch ein paar weitere Leser bekommen. Mal sehen wie das so funktionieren wird.

21.12.2009

DVD-Update - 21.12.09

Einen Tag zu spät... Aber der nächste Update wird wieder an einem Sonntag sein. ;-)


Robocop
Yeah, ich hab mir Robocop besorgt. Der Film ist zwar in Deutschland indiziert, aber ich hab drauf geachtet, eine ungeschnittene Fassung zu bekommen. Hab dafür 3 Tickets bei Tauschticket abgeben müssen. Aber das war es vollkommen wert.
Bei Robocop geht es um einen Polizisten der ganz einfach erschossen worden ist. Aus diesen menschliche Körper baute man dann einen halb humanen, halb mechanischen Gesetzeshüter, den Robocop. Robocop weiß nichts von seinem vorherigen Leben und dass er eigentlich schon tot war. Allerdings findet er einige Hinweise darauf.
Ich finde den Film wirklich cool. Robocop hat einfach Style und ist jetzt schon für mich ein zeitloses Kultsymbol geworden. Die Effekte sind der Hammer (z.B. als ein Kerl mit Giftmüll in Kontakt kommt und komisch mutiert) und auch die Story ist fesselnd. Außerdem find ich den ED-209, den "schlechten" Vorgänger vom Robocop total cool. XD

Ich vergebe 8/10 Punkten.




Hollow Man - Unsichtbare Gefahr
Bei "Hollowman" geht es um eine Gruppe von Wissenschaftlern die an Unsichtbarkeitsserums arbeiten. Unsichtbar machen konnten sie bereits. Nur an der Rückwandlung scheiterte es bisher. Als sie dann auch dieses Problem lösten, probierten sie es zum ersten Mal an einem Menschen aus. Es funktioniert, aber der Mann wird mit der Zeit von seinen Fähigkeiten überwältigt und nutzt sie für sein eigenes Wohl aus.
Sehr interessante Idee aber der Film hat mich dann doch nicht umgehauen. Was ich allerdings hervorheben will, sind die Szenen in denen sie erst einen Gorilla von unsichtbar zu sichtbar verwandeln und dann den Menschen von sichtbar zu unsichtbar. Das sieht wirklich echt hammer aus. O.o

Ich vergebe 7/10 Spritzen.



Dark Blue - Die Farbe der Korruption
Hierbei handelt es sich um einen Polizeikrimi mit Kurt Russell (Die Klapperschlange; Flucht aus New York). So genau weiß ich gar nicht mehr, worum es eigentlich ging. Aber es hatte damit zu tun, dass der Polizeichef in Kriminalitäten verwickelt war und Kurt Russell dagegen ermittelte.
Irgendwie bin ich gar nicht richtig in die Handlung des Films reingekommen. Keine Ahnung warum, aber es hat mich irgendwie kaum interessiert. Vielleicht versuch ich es später nochmal, aber bis jetzt kriegt der Film bloß eine niedrige Punktzahl von mir.

Ich vergebe 5/10 dunkelblauen Polizei-Uniformen.





Diese Filme konnte ich noch nicht gucken, werde ich aber bis in 2 Wochen nachholen:

Sky Fighters
Story von Ofdb.de:
Während einer Flugschau wird ein neues Kampfflugzeug der Franzosen entwendet. Zwei Piloten der französischen Luftwaffe stöbern die Maschine noch in der Luft auf, doch als der Pilot das Feuer eröffnet, müssen sie den Jäger zerstören. Kurz darauf erfahren sie jedoch, daß die Entwendung ein geheimes Manöver des Abwehrdienstes und damit eine Übung war. Obwohl öffentlich belobigt, werden sie bald intern heruntergestuft, denn ihre Aktion behindert ein kompliziertes Intrigenspiel zwischen Waffenhändlern und Geheimdiensten, dem Staat und den wirtschaftlichen Interessen. Schließlich entlassen müssen die beiden sich auf einen Wettflug quer über Afrika einlassen und rasen in eine Falle, denn Terrorzellen stecken in der Affäre ebenfalls mit drin. Und das Ziel der Terroristen liegt in Paris...



Operation: Broken Arrow
Story von Ofdb.de:
Der Bomberpilot Deakins (John Travolta) läßt absichtlich einen Jet mit Nuklearwaffen abstürzen, um mit den Bomben die Regierung erpressen zu können. Sein Co-Pilot Hale (Christian Slater) durchschaut sein Vorhaben, wird jedoch aus der Maschine abgesprengt. In einem unzugänglichen Wüstengebiet bemüht sich Hale von nun an, hinter Deakins Pläne zu kommen bzw. sie zu vereiteln. Doch Deakins ist inzwischen zu allem fähig. Ein gefährliches Spiel...

19.12.2009

Song of the Week

Seit gestern liegt bei uns Schnee. So knapp vor Weihnachten; aber bis zum 24. soll das dann vorbei sein. Wenn ich ehrlich bin, bin ich froh, dass wir nicht so viel Schnee abkriegen. Es sieht zwar vielleicht schön aus, wenn alles weiß ist, aber ansonsten find ich Schnee nur störend. Ich könnte drauf verzichten...

Egal, mein diesmaliger Song of the Week ist wieder ein Weihnachtssong und zwar mein all-time Lieblingsweihnachtssong.

Driving home for christmas von Chris Rea

13.12.2009

Song of the Week

Wow! Hab vorgestern etwas echt cooles gefunden. Ein Cover eines Orchesterklassikers mit einer E-Gitarre. Verdammt geil.

Der Song ist einfach episch!


Canon von funtwo

06.12.2009

DVD-Update - 6.12.09

Joah. Hat sich nicht so viel getan in den letzten 2 Wochen. Das sind meine neuen DVD's:


Versprochen ist versprochen
Wie schon in der Top 5-Liste gesagt, ist dieser Film der einzige Weihnachtsfilm mit Arnold Schwarzenegger. Er spielt einen Vater, der nie für sein Kind da ist und sämtliche Erfolge seines Sohnes verpasst. Im Film geht es darum, dass er seinen Sohn verspricht, dass er ihm für Weihnachten eine ultra-beliebte Actionfigur besorgt. Diese scheint aber wirklich jeder haben zu wollen und so beginnt die Jagd. "Versprochen ist versprochen" ist allgemein kein sehr beliebter Film, aber ich finde ihn klasse.
Ich vergebe 7/10 Turboman-Actionfiguren.



The Thing (1982)
"Das Ding" ist der ekelhafteste und krankeste Horrorfilm den ich je gesehen habe. Es geht um eine außerirdische Lebensform, die getartn als Wolf in ein Forschungslager an einem der Pole eindringt. Dort verwandelt es sich mehrmals und bringt somit einen nach dem anderen um.
Wie diese verrückten Verwandlungen dargestellt wurden verdient wirklich Respekt. Hier ist nämlich NICHTS mit CGI-Effekten gemacht worden, sondern alles war echtes Gummi und Kunstblut. Sollte auf jedenfall jeder Horrorfilm-fan mal gesehen haben.
Ich vergebe 8/10 mutierten Wölfen.



Santa's Slay
Auch "Santa's Slay" habe ich schon in der Top 5 angesprochen. In diesem Film ist Santa Satan's Sohn. Seit er eine Wette gegen einen Engel verloren hatte, musste er tausend Jahre lang den lieben, geschenkebringenden Weihnachtsmann spielen. Nun ist diese lange Zeit vorbei und Santa macht sich auf, um das zu tun, was er so lange nicht durfte: Töten!
Der Film ist zwar absolut bescheuert, aber gleichzeitig auch total unterhaltsam. Ich kann diesen Film nur weiterempfehlen und ich denke, dass er bei einem winterlichen DVD-Abend mit guten Kumpels sicher gut ankommen wird. Allerdings empfehle ich den Film auf englisch zu sehen, da zum einen Santa's Stimme im englischen einfach viel geiler ist und das viele Sätze sinnentfremdet wurden bei der Übersetzung.
Ich vergebe 8/10 explodierende Geschenke.



Jurassic Park Trilogie
Endlich hab ich mir einen lang gehegten Wunsch erfüllt. Ich hab mir endlich die Jurassic Park Trilogie in dem auf 30.000 Stück limitierten Steelbook geholt. Ich bin froh dass ich Jurassic Park 1 und 3 jetzt endlich habe. Die Filme sind klasse. Nur den zweiten mag ich nicht so sehr. Der war meiner Meinung nach schon immer das schwarze Schaf in dieser Familie.
Ich vergebe 9/10 Velociraptor-Krallen.



Superman - Der Film
Den Superman-Film hatte ich ja schon im letzten DVD-Update erwähnt. Allerdings hatte ich ihn noch nicht gesehen, was ich aber nun nachgeholt habe. Ich mache es kurz: Der Film ist scheiße. Ich mochte Superman ja noch nie wirklich, aber jetzt bin ich endgültig gegen ihn. Der Film ist langweilig, kitschig und total bescheuert.
Ich weiß ja, dass Superman alles kann, aber um die Erde zu fliegen, bis sie sich in die andere Richtung dreht um damit die Zeit zurückzudrehen? Verdammt, wie stupide ist das denn???
Ich vergebe 1/10 Superman-Schmalzlocken...

05.12.2009

Song of the Week

Morgen ist ja Nikolaus, allerdings war der bei mir schon heute. :P Dieses Jahr ist mein Dezember wirklich was besonderes. Da ich meinen Eltern seit Sommer 2009 damit auf den Geist gegangen bin, dass ich 2010 unbedingt nach Wacken will und ich mir ein Ticket zu Weihnachten wünsche, haben meine Eltern meinen gesamten Dezember auf Wacken eingestellt. Meine Mutter hat mir einen Wacken-Adventskalender gebastelt und auch heute habe ich vom "Nikolaus" Wacken-zeugs gekriegt. :D Unter anderem ein T-Shirt, dass direkt Montag anziehen werde.

Da ich hier eine totale Metal-Weihnacht erlebe, zeig ich euch diesen Song of the Week:

Let it Snow von Twisted Sister

Viel Spaß! \m/

Das Mysterium um Frankenstein in Godzilla-Filmen

Es gibt ja einige Godzilla-Filme, die den Namen Frankenstein im Titel haben. Wie zum Beispiel "Frankensteins Kampf gegen die Teufelsmonster" oder "Frankensteins Höllenbrut". Hier erkläre ich euch nun, wieso das so ist:

Willis O'Brien vom Original King Kong Film hatte eine Idee für einen Film, in dem King Kong gegen ein Monster kämpft, das von Dr. Frankenstein aus Leichenteilen verschiedener Tiere erschaffen wurde. Toho Productions beschloss dann aber anstatt King Kong, Godzilla zu nehmen. Als dann das Drehbuch schon fertig war, hatte man sich doch überlegt, King Kong anstatt Frankenstein zu nehmen. Das Drehbuch wurde dann nur minimal verändert und es entstand der Film "King Kong vs. Godzilla" (In Deutschland: King Kongs Rückkehr (Meine Review)). Das ist auch der Grund, weswegen King Kong in diesem Film duch Elektrizität stärker wird.
Wahrscheinlich dachte man dann, wir deutschen wären traurig, weil unser Monster Frankenstein es doch nicht in die Godzilla-Filme geschafft hat. Und seitdem haben viele Godzilla-filme in Deutschland "Frankenstein" im Titel und manche Filme sagen sogar, dass sämtliche Monster gegen die Godzilla kämpft von Dr. Frankenstein geschaffen wurde.

Meiner Meinung ist das eine total bescheuerte Idee. Die Frankenstein-Titel sind einfach nur verwirrend. Frankenstein hat mit den Godzilla-filmen doch eigentlich nicht zu tun! Das ist als würde man "Jurassic Park" umbennen in irgendwas absurdes wie "Chicken Park". Es hat keinen logischen Sinn!

04.12.2009

Gerade gesehen: Murder in the first (1995)

Murder in the first (1995)

Gerade hab ich mir auf Empfehlung eines Freundes das Drama "Murder in the first" angesehen. Ansonsten wäre ich wohl nie auf diesen genialen Film gekommen.

Es geht um Henry Young, der in seiner Vergangenheit 5 Dollar gestohlen hat, um sich und seine kleine Schwester am Leben zu erhalten. Henry kam ins Gefängnis Alcatraz und seine Schwester in ein Kinderheim. Nachdem Henry einen Ausbruch versuchte und geschnappt wurde, kam er in eine Einzelhaftszelle. Ein kleines Zimmer im Kellergewölbe ohne Frischluftzufuhr oder Licht in dem man ohne Kleidung seine Zeit verbringen muss. Nur kalter Stein, Feuchtigkeit und Dunkelheit. Normalerweise darf ein Gefangener höchsten 19 Tage in einer solchen Zelle verbringen. Doch Henry musste 3 Jahre dort verbringen. Er wurde von den Wärtern misshandelt und verprügelt. Einmal jährlich durfte er 30 Minuten nach draußen. Nach 3 Jahren kommt Henry, dessen Körper deutlich unter den miserablen Umständen gelitten hat, dann endlich in eine normale Zelle. Doch schon beim ersten Essen in der großen Kantine bringt er jemanden um. Er kommt vor Gericht und der Anwalt James Stamphill nimmt sich seinen Fall an.

Die auf eine wahre Begebenheit basierende Geschichte ist wirklich krass. Dieses Wort beschreibt es wirklich am besten: Krass!
3 Jahre lang in einem kleinen, dunklen, nassen und kalten Zimmer verbringen. Ohne irgendwas um sich zu beschäftigen. Das ist unmenschlich. Henrys Geschichte hat mich wirklich mitgerissen. Ich habe mitgefiebert und gehofft, dass es für ihn gut ausgeht. Der Film war stellenweise wirklich atemberaubend.
Selten bin ich bei einen Film gefühlsmäßig so sehr dabei. Aber das, was ich hier erlebt habe, war wirklich schon der Hammer.
Auf Ofdb.de ist der Film zwar hoch bewertet (was auch auf jedenfall so sein soll), aber trotzdem hab ich das Gefühl, dass der Film nicht sehr bekannt ist.
Ich will unbedingt, dass sich mehr Leute das hier ansehen. Diese Einzelhaftszellen in Alcatraz gab es wirklich und auch Henry Youngs Fall soll es tatsächlich gegeben haben. Das hier ist die Geschichte über eine der größten Unmenschlichkeiten der Menschheit.
Man sollte es gesehen haben und sich seine Gedanken darüber machen.
Ich vergebe 8/10 Punkten.

02.12.2009

Top 5 - Weihnachtsfilme

Der Dezember hat begonnen, der erste Advent ist schon vorbei und auf meinen Klo gibt es bereits Klopapier mit aufgedruckten Rentieren und Zimtgeruch.

Weihnachten ist also schon nah und es laufen wieder mal einige jahreszeitbedingte Filme.
Ich stelle deshalb hier meine Top 5 meiner Lieblings-Weihnachtsfilme vor.

~-Platz 5-~Santa's Slay
Schon gewusst? Santa ist der Sohn von Satan. Seit er eine Wette gegen einen Engel verloren hatte, musste er tausend Jahre lang den lieben, geschenkebringenden Weihnachtsmann spielen. Nun ist diese lange Zeit vorbei und Santa macht sich auf, um das zu tun, was er so lange nicht durfte: Töten!
Der Film ist zwar absolut bescheuert, aber gleichzeitig auch total unterhaltsam. Ich kann diesen Film nur weiterempfehlen und ich denke, dass er bei einem winterlichen DVD-Abend mit guten Kumpels sicher gut ankommen wird. Allerdings empfehle ich den Film auf englisch zu sehen, da zum einen Santa's Stimme im englischen einfach viel geiler ist und das viele Sätze sinnentfremdet wurden bei der Übersetzung.

~-Platz 4-~
Der Grinch
Die Hauptrolle dieser Kinderbuchverfilmung wird gespielt vom Comedy-Star Jim Carrey. Wie auch in "Die Maske" ist seine Rolle schon wieder grün. Allerdings ist der Grinch nicht so fröhlich wie die Maske es immer ist. Der Grinch, der wegen seiner Andersartigkeit von den Whos ausgestoßen wurde, hasst Weihnachten und zwar so sehr, dass er beschließt, allen Whos in Whoville ihr Weihnachten zu zerstören. Doch es kommt anders als geplant.

~-Platz 3-~
Versprochen ist versrochen
"Versprochen ist versprochen" ist der einzige Weihnachtsfilm, in dem Arnold Schwarzenegger jemals mitgemacht hat. Ja richtig, unser Lieblings-Österreicher und amerikanischer Gouverneur Arni spielt die Hauptrolle in diesem Film!
Er spielt einen typischen, schlechten Vater, der nie für sein Kind da ist und sämtliche Erfolge seines Sohnes verpasst. Im Film geht es darum, dass er seinen Sohn verspricht, dass er ihm für Weihnachten eine ultra-beliebte Actionfigur besorgt. Diese scheint aber wirklich jeder haben zu wollen und so beginnt die Jagd. "Versprochen ist versprochen" ist allgemein kein sehr beliebter Film, aber für mich ist er klasse und gehört wenigstens auf Platz 3 meiner Top-liste.

~-Platz 2-~
Die Muppets Weihnachtsgeschichte
"Die Muppets Weihnachtsgeschichte" ist eine der vielen Versionen dieser typischen Weihnachtsgeschichte mit den 3 Geistern. Für die, die es nicht kennen: Es geht um den alten Ebenezer Scrooge, der auch zur Weihnachtszeit genauso mürrisch ist, wie sonst in seinem Leben. Er feiert kein Weihnachten und verachtet jeden der es feiert. In der Nacht vor Weihnachten wird er dann von 3 Geistern heimgesucht: Dem Geist der vergangenen Weihnacht, der derzeitigen Weihnacht und der kommenden Weihnacht.
Von allen Versionen dieser Geschichte ist die Muppets-Version mein Favorit. Einfach wunderbar. Kann man sich als Kind angucken, kann man sich als Jugendlicher angucken und man kann ihn sich auch als Erwachsener angucken. Klasse Film!

~-Platz 1-~
Gremlins - Kleine Monster
Mein absoluter Lieblings-Weihnachts-Film ist "Gremlins". Billy Peltzer bekommt von seinen Vater ein haariges kleines Tierchen zu Weihnachten geschenkt, dass er in Chinatown gekauft hatte. Es handelt sich um einen sogenannten Mogwai und es gibt drei Regeln zu beachten:
1.) Lass es nicht mit Wasser in Berührung kommen.

2.) Halte es vom grellen Licht fern, vorallem Sonnenlicht - Das tötet es.

3.) Füttere es NIEMALS nach Mitternacht.
Allerdings geht dann einiges schief. Erst kommt der Mogwai mit Wasser in Berührung und plötzlich sind aus dem einen Mogwai 5 neue aus dem Rücken gewachsen. Und dann füttert Billy die Mogwais aus Versehen nach Mitternacht und sie verwandeln sich zu grünen Monster: Gremlins.
Für den ein oder anderen hört sich das vielleicht ziemlich bescheuert an, vorallem die dritte Regel. Schließlich ist es immer nach Mitternacht. Aber es funktioniert! Im zweiten Teil gibt es sogar eine Szene, wo sich ein paar Leute über die Sinnlosigkeit der dritten Regel lustig machen. Und wenn ein Film über sich selber lachen kann, gibt das von mir schon einen Pluspunkt. Der Film hat alles was er braucht und macht meiner Meinung nach viel Spaß.
Ein zeitloser Klassiker.
Eine vollständige Review zu diesem Film von mir könnt ihr euch dort durchlesen: Review

Gestern "2012" im Kino gesehen

Heyho!

Gestern war ich mal wieder im Kino. Das war wohl der letzte Kinogang für dieses Jahr.
Wir haben uns den Katastrophenfilm "2012" angesehen.

Meine Meinung als Kurzfassung:
Die Story war ziemlich cool. Gute Idee mit diesen Archen und so. Und dieser Kerl, der schon von der ganzen Untergangssache wusste war ein ziemlich cooler Charakter. Nur leider sind die Erklärungen, warum die ganze Erde den Bach runtergeht ein wenig mager.
Das wird dann aber durch die wirklich überragenden Effekte wieder wettgemacht. Hier wurde der Weltuntergang wirklich unglaublich sagenhaft dargestellt; wirklich krass. Allerdings hätte man den 2 1/2 stündigen Film meiner Meinung nach auch ein wenig kürzen können.
Irgendwann werd ich mir den Film auf jedenfall auf DVD kaufen. Ich weiß jetzt auch schon, was ich am 21.12.2012 machen werde. Da seh ich mir auf jedenfall diesen Film nochmal an. Aber auch nur, wenn unsere echte Welt an dem Tag nicht untergeht, wie vorhergesagt.

Ich vergebe 8/10 Tickets für eine der Überlebens-Archen. (Die würden eigentlich 1 Milliarde Euro pro Stück kosten ;-) )

27.11.2009

Song of the Week

Am Sonntag ist der erste Advent und dann ist Weihnachten auch nicht mehr weit.
Passend dazu gibt es diese Woche einen TechnoRemix, erstellt aus Dialogen vom einzigen Weihnachtsfilm in dem Arnold Schwarzenegger je mitgespielt hat: "Jingle all the way"

Der Song heißt:

Jungle all the way von Swede Mason



Auch empfehlenswert ist Swede Mason's Remix aus dem Barack Obama-Interview in dem der Präsident eine Fliege erschlägt: Got the sucka!

22.11.2009

DVD-Update - 22.11.09

Ich hab mich jetzt dazu entschieden DVD-Updates im regelmäßigen Abständen von 2 Wochen zu machen. So hab ich auch Zeit um die Filme vorher zu sehen, damit ich was dazu schreiben kann.

The Breed - Let the Manhunt begin
"The Breed" ist ein Hundehorrorfilm. Die Hunde waren auch wirklich cool und die Schauspieler waren auch nicht schlecht, aber es gab doch 1 oder 2 kleine Logikfehler. Naja, der Film ist sowieso ein bisschen trashig. Viel kann ich hierzu nicht sagen, aber der Film war ganz ok.
Ich vergebe 6/10 Hunde.






Krieg der Welten
Nachdem ich den Originalfilm "Kampf der Welten" von 1953 gesehen hatte, wollte ich mir auch nochmal das Remake mit Tom Cruise zu Gemüte ziehen. Den Film hab ich das erste mal gesehen mit 12 Jahren oder so. Ich fand ihn damals schon gut und ich mag den jetzt immer noch. Die Dreifüßler sind einfach cool und Tom Cruise hat bemerkenswerte Leistung als panischer Mann auf der Flucht hingelegt. Respekt!
Ich vergebe 8/10 Kleidungsstücke die vom Himmel fallen.



Waterworld
Einer der teuersten Filme aller Zeiten und gleichzeitig einer der größten Flops aller Zeiten. Kevin Costner's "Waterworld". Der Film spielt in einer Zukunft, in der die Pole durch die Erderwärmung geschmolzen sind und nun der ganze Planet nur noch ein riesiges Meer ist. Es gibt eine Legende von einer letzten Insel aber keiner hat diese bisher gefunden. Kevin Costner spielt hier einen Kerl, der schon (warum auch immer) Kiemen hinter den Ohren und Schwimmhäute zwischen den Zehen hat.
Das letztere hört sich vielleicht komisch an, und das war vielleicht auch der Grund weswegen der Film im Kino so floppte, aber Waterworld gehört seit langem zu meinen Lieblingsfilmen. Ich finde einfach alles hier cool, die ganze Welt die man sich da ausgedacht hat. Und Dennis Hopper und Gerard Murphy sind als die Hauptbösewichte einfach verdammt badass.
Ich vergebe 8/10 Glasaugen.

Cthulhu
Ich hatte ja bereits beim letzten Song of the Week etwas über Cthulhu gesagt.
"Cthulhu ist ein Tintenfisch-Gott. Erfunden wurde dieser vom großartigen Romanautor H.P. Lovecraft der auch das Necronomicon schrieb. Cthulhu hat bereits eine große Fangemeinde, vorallem in der heutigen Jugendkultur."
Den Film "Cthulhu" hatte ich mir vor ca. einer Woche aus Amerika bestellt. Gestern ist es angekommen. Ich habe die Originalbücher nie gelesen, deshalb kann ich nicht sagen, ob es eine würdige Adaption ist, aber mir hat der Film gefallen. Es ist zwar schade, dass Cthulhu selber nicht vorkam, aber der Film hatte mich mit seiner besonderen Atmosphäre richtig in seinen Bann gerissen.
Ich vergebe 7/10 Tintenfischringe.

Nicht auflegen!
Mit diesem Film wurde wieder einmal bewiesen man kann auch einen spannenden Film machen, der nur an ein und derselben Stelle spielt. Hier ist es eine Telefonzelle. Der Film ist einfach genial. Hier wird gekonnt Spannung aufgebaut durch tolle Dialoge und überzeugende Schauspieler. Einfach sagenhaft. Angucken!!
Ich vergebe 8/10 Telefonen.




Superman - Der Film
Superman ist wohl der Superheld der mich am allerwenigsten interessiert. Ich hab mich jetzt aber mal dazu durchgewrungen mir die DVD zu besorgen. Vielleicht ist der Film ja doch nicht so schlecht.
Bis jetzt bin ich allerdings noch nicht dazu gekommen ihn zu sehen. Bis zum nächsten DVD-Update hol ich das nach.

20.11.2009

Sweeney Todd - Der teuflische Barbier aus der Fleet Street (Review)

Titel: Sweeney Todd - Der teuflische Barbier aus der Fleet Street
Originaltitel: Sweeney Todd - The Demon Barber of Fleet Street
Darsteller: Johnny Depp; Helena Bonham Carter; Alan Rickman; Timothy Spall; Sacha Baron Cohen; Jamie Campbell Bower
Regisseur: Tim Burton
Herstellungsland: USA
Altersfreigabe: Ab 16 Jahren
Genre: Thriller; Musical
Erscheinungsjahr: 2007
Trailer?: Eng.: Yes De.: Ja
OFDB-Link

Wenn das Traumpaar Tim Burton und Johnny Depp zusammenarbeitete, kam bisher immer noch was Gutes dabei raus. "Edward mit den Scherenhänden", "Charlie und die Schokoladenfabrik" und "Sleepy Hollow" hatten alle einen großen Fankreis und spielten eine Menge Geld an den Kinokassen ein. Das Ergebnis der letzten Zusammenarbeit handelte um den teuflischen Barbier aus der Fleet Street, Sweeney Todd.

Es geht im Film um Benjamin Barker (Johnny Depp) der ein fröhliches Leben in London lebte, bis ihm eines Tages von einem neidischen Richter, gespielt von Allan Rickman, Benjamins Frau und Tochter abgenommen werden.
Als Benjamin dann viele Jahre nicht in London war, kehrte er zurück um Rache zu nehmen. Man sagte ihm, seine Frau hat sich vergiftet und die Tochter Johanna lebt eingesperrt im Haus des Richters. Benjamin ist auf Rache aus. Er eröffnet unter dem Namen Sweeney Todd einen Barbiersalon über Mrs. Lovetts Pastetenimperium und wartet auf die passende Gelegenheit. Währendessen hilft er Mrs. Lovett beim Besorgen von Fleisch für die Pasteten und übt auf diese Weise schon das Töten.

Fangen wir an, beim ersten was man sieht. Schon im Intro erfährt man, womit man sich hier einlässt. Blut fließt über dunkle Böden und durch Zahnräder einer Maschine. Alles ist in einem schwarz und grau getaucht, nur das Blut leuchtet unheimlich und zieht die Blicke auf sich. Typischer Burton-Style! Yippie!
Direkt danach wird man mit dem nächsten Fakt konfrontiert. Dieser Film ist nämlich kein normaler Film. Da das Grundkonzept aus einen Bühnenstück stammt, wundert es nicht, dass diese Verfilmung ein Musical ist. Johnny Depp himself, der gerade per Schiff in seine Heimatstadt London zurückkehrt, beginnt den Film mit einem Song über die britische Hauptstadt. Dabei lässt er deutlich hören, wie sehr er diese Stadt und dessen Bürger hasst.
Hier hört man direkt: Johnny ist nicht nur ein guter Schauspieler, er kann auch verdammt gut singen. Einige Songs aus dem Film höre ich mir auch jetzt nocht gerne an. Sogar gerade jetzt, während ich diese Review schreibe lausche ich einem dieser Lieder.
In der dritten Songeinlage wird der Zuschauer dann vertraut gemacht mit Sweeneys/Benjamins Vergangenheit und man empfindet sogleich Mitgefühl und Sympathie zu ihm und teilt seine Rachegefühle.
Benjamin eröffnet dann einen Barbier-Shop genau in dem Haus, in dem er auch damals seinen Barbier-Shop hatte. Aber inzwischen ist im Erdgeschoss das "Pastetenimperium" der Mrs. Lovett (Helena Bonham Carter) eingezogen. Sweeney vertraut ihr seine Geschichte an und sie ist sofort auf seiner Seite.
Hier beginnt eine sehr interessante Zusammenarbeit. Dafür, dass Sweeney in ihrem Haus den Barbier-Shop eröffnen darf, hilft er ihr, an Fleisch für ihre Pasteten zu kommen. Da Fleisch sehr teuer ist, entscheiden sie sich, das Fleisch der Kundschaft ins Sweeneys Shop zu benutzen und somit beginnt er zu morden; auch um seine Rachlust zu besänftigen.
Doch er ist immer noch auf Rache aus, auf den wahren Übeltäter...

Dieser Film ist garantiert nichts für blutscheue Menschen, aber mit einem Kissen hat das sogar meine Mutter berstanden. Und auch sie ist begeistert von diesem Film.
"Sweeney Todd - Der teuflische Barbier aus der Fleet Street" vereint eine komplexe Story mit der passenden dunklen Atmosphäre und großartigen Musikeinlagen. Diese kann man am besten genießen wenn man der englischen Sprache mächtig ist.
Ich kann diesen Streifen nur weiterempfehlen. Der Film hat einfach alles was es braucht und irgendwie ist nichts falsch. Ich könnte es mir immer und immer wieder ansehen.

Fazit: Wunderbar unterhaltsames "Tim Burton + Johnny Depp"-Projekt. Typischer dunkler Burton-Style und komplexe Story mit schockendem Ende, dass einen nicht so leicht loslässt. Großartige Songs und hoher Wiedersehwert. Anschauen!!

Ich vergebe 8/10 Rasiermessern!

Song of the Week

Ich weiß, es sind eigentlich erst 6 Tage seit dem letzten Song of the Week vergangen, aber ich nehm das sowieso nicht so genau.
Also hier kommt der nächste Song:


Call of Cthulhu von Metallica

Cthulhu ist ein Tintenfisch-Gott. Erfunden wurde dieser vom großartigen Romanautor H.P. Lovecraft der auch das Necronomicon schrieb. Cthulhu hat bereits eine große Fangemeinde, vorallem in der heutigen Jugendkultur.

Ich hab mir übrigens vor ein paar Tagen den Film "Cthulhu" auf DVD aus den USA bestellt (in Deutschland gibt es den nicht). Wenn diese endlich hier ankommt, werde ich dazu ganz sicher eine Review veröffentlichen. Bloß nicht verpassen!

14.11.2009

Song of the Week

Der dieswöchige Song hat eine Verbindung zu der "Jackass"-Serie.

96 quite bitter beings von CKY

CKY ist die Abkürzung von "Camp Kill Yourself" und so hießen auch die Vorgänger-Filme zu Jackass. Damals noch ohne Johnny Knoxville. Stattdessen waren Bam Margera, Ryan Dunn, Brandon Dicamillo und Raab Himself dabei. Bam Margeras Bruder, der seine Band CKY nannte, machte dann diesen Song für die CKY-Filme und auch in der Jackass-Serie wurde es oft gespielt.

12.11.2009

News zum neuen "Predator"-Film

Laut Fangoria.com soll Rober Rodriguez' "Predators" eine ganz neue Art von Alien-Vs.-Mensch-Film sein.

Neue Fakten:
- "Predators" ignoriert das erste Predator-Sequel und die AvP-Filme. Der Film spielt direkt nach dem ersten Predator-Teil.
- Es wird neue Spezies geben, zum Beispiel Predator-Hunde (Yeah!) und Predator-Berserker. Letzteres ist die krasseste und fieseste Predator-Art.


Posting
vom 3.9.09
Posting vom 3.7.09

08.11.2009

[REC]2 doch nicht im Kino

Wie ich neulich erfahren habe, wird [REC]2 doch nicht im Kino zu sehen sein. Stattdessen wird der Zombieschocker direkt auf DVD und Blu-Ray veröffentlicht. Ab dem 12.11. sollte die DVD kaufbar sein.

Sollte ich dann mal irgendwann wieder Geld haben, werd ich mir den Film mal zulegen.


1. Beitrag zu [REC]2

DVD-Update - 8.11.09

In den letzten Tagen haben mich wieder zwei Päckchen von Tauschticket erreicht.

Jackass Vol. 1
Ich kenn viele, die nicht verstehen, was an Jackass lustig sein sollen und verabscheuen deswegen Johnny Knoxville und Kumpanen. Da sag ich nur: Schadenfreude ist die schönste Freude! Wer macht sich bitte schön nicht über andere lustig. ;-D JBO sang einmal:
"Es ist nicht fair, doch was soll man machen. Am besten kann man über and're lachen.
Wir Menschen wir sind eben so. Wir scheißen auf jedes Niveau.
Wenn's dem anderen passiert, sind wir sehr amüsiert. Wir sind eben gern schadenfroh."
Ich bin sowieso ein komischer Kauz. Ich krieg nie genug von Steve-O's Kotzerei, den Party Boy oder Wee-Man, der sich selbst gegen den Kopf treten kann. Na, das sind doch mal Naturtalente! :D
Naja, man muss es nicht mögen, aber ich seh mir diese Idioten gerne mal an.

7/10 Punkten.


Hulk
Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube ich habe irgendwann schon mal diesen Hulk-Film gesehen. Ich habe vor, ihn mir nochmal anzusehen, um mein Gedächtnis aufzufrischen und dann besorg ich mir den Film "Der unglaubliche Hulk". Der soll der bessere Film von beiden sein. Mal sehen.

06.11.2009

Song of the (last two) weeks

Seit dem letzten Song of the Week sind nun 15 Tage vergangen. Deshalb werde ich heute direkt zwei Songs vorstellen.

Als erstes was hartes: Irischen Folk-Metal!

Famous for nothing von Dropkick Murphys

Einfach geil. \m/


Und da dies hier ein Filmblog ist, ist das zweite Lied ein Song aus einem Film.

Epiphany von Johnny Depp und Helena Bonham Carter

Das Lied stammt aus dem absolut genialen Film "Sweeney Todd" von Tim Burton. Unbedingt ansehen!

Als Entschädigung (und weil ich einfach Lust dazu habe) pack ich noch einen dritten Song dazu.
Dies ist wieder ein Stück Irischen Folk-Metals.

Black Friday Rule von Flogging Molly

04.11.2009

The Bone Snatcher - Das Grauen lauert in der Wüste (Kurzkommentar)

Titel: The Bone Snatcher - Das Grauen lauert in der Wüste
Originaltitel: The Bone Snatcher
Darsteller: Scott Bairstow; Rachel Shelley; Warrick Grier; Patrick Shai; Adrienne Pierce; Andre Weideman; Patrick Lyster
Altersfreigabe:
Ab 16 Jahren
Genre:
Horror
Erscheinungsjahr:
2003
OfDb-Bewertung:
5.45
Trailer?:
Eng.: No De.: Nein

Der Film hat eine interessante Kernidee. Es geht nämlich um Ameisen, die sich mithilfe von Knochen zusammen zu einer großen Kreatur zusammenschließen. Um an die Knochen für ihr eigenes Skelett zu kommen, töten sie eben Menschen.

Allerdings leidet der Film an einer Spannungsschwäche. Spannung fehlte wirklich total. Irgendwie kam der Film nur sehr langsam voran und nur die wenigsten Augenblicke waren interessant.

Also das Übliche: Gute Idee, schlecht umgesetzt.

4/10