19.09.2009

District 9 (2009)

District 9 (2009)

District 9 ist der Kinohit des Jahres 2009, jedenfalls in Amerika. Der bisher unbekannte Regisseur Neill Blomkamp hat mit diesen Film wirklich ein wahres Meisterwerk produziert.

Ein Ufo ist auf der Erde gelandet und herauskamen krabbenähnliche Aliens, dem Tode nahe. Man lies ein Stück Land absperren um die Aliens darin wohnen zu lassen, dieses Gebiet nannte man District 9. Zwanzig Jahre später gehören die Aliens, die aufgrund ihres Aussehens “Shrimps” genannt werden, schon zum Alltag und Mensch und Alien verstanden sich, jedenfalls von der Sprache her. Eines Tages stand eine Evakuierung bevor, bei der alle Shrimps in ein neues District 10 umziehen sollten. Während der Konzern der MNU durch District 9 geht, um Einverständiserklärungen unterschreiben zu lassen und die Häuser nach illegalen Waffen oder ähnlichen zu durchsuchen, kommt es zu einem Unfall. Der MNU-Mitarbeiter Wikus van der Merwe findet eine Dose mit unbekannter Flüssigkeit, mit der er in Berührung kommt. Mit der Zeit begann der Körper dann sich zu verändern und am nächsten Tag hatte sich plötzlich seine linke Hand zu der eines “Shrimps” entwickelt. Durch diese Verwandlung wurde Wikus zum wertvollsten Objekt der Erde und wurde von jedem gejagt. Seine einzige Hoffnung zur Rückwandlung: Christopher Johnson, ein Shrimp der vor hat, mit seinem Sohn nach Hause zu fliegen. Dafür braucht er aber Wikus’ Hilfe und so kommen sie dann ins “Geschäft”. Zusammen mit dem Shrimp beginnt ein gnadenloses Wettrennen zwischen Wikus und der MNU.

Ich kann sehr gut verstehen, wieso der Film so groß als “bester Film 2009? betitelt wird. District 9 ist grandios! Die Aliens sind zwar computergeneriert, aber so gut, das man das kaum oder gar nicht sieht. Sogar die Ineraktionen zwischen realen Gegenständen und CGI-Aliens passen perfekt und sehen einfach total realistisch aus. Die Technik der Aliens ist so was von kreativ und durchdacht. Die Story weist eigentlich gar keine Denklücken auf und alles ist irgendwie realistisch. Ich meine, normalerweise denke ich immer während ich einen Film sehe daran, dass das sowieso eben nur ein Film ist und das alles nie richtig passiert ist. Bei diesem Film ist der Gedanke aber gar nicht erst vorgedrungen und ich hab mit allen Protagonisten (auch den Shrimps) mitgefiebert und mitgefühlt. Man empfindet sogar richtig eine Smypathie für den Shrimp Christopher und seinen Sohn.

Der Film war mit fast 2 Stunden keine Minute zu lang und hatte keine langweiligen Stellen. Es gab genau die perfekte Mischung aus Dramatik und Action. Vorallem die Actionszenen will ich besonders betonen. Es gibt eine Menge Waffen der Außerirdischen und es macht jede Sekunde lang Spaß zu sehen, wie damit rumgeballert wird. Sogar Kampfroboter werden eingesetzt und auch diese lassen mein Moviejunk-Herz schneller schlagen.

Regisseur Neill Blomkamp hatte eine super Arbeit geleistet und ich erwarte noch weitere gute Filme von ihm. Er hat wirklich das Zeug um zu der Gruppe der Regisseurlegenden wie Peter Jackson und Steven Spielberg zu gehören. Man sollte diesen Film wirklich gesehen haben! Ich habe schon lange keinen so brillianten Film wie District 9 gesehen und noch nie so einen realistischen Film zum Thema “Außeriridische”. Genau so könnte die Erde aussehen wenn wir Besucher aus dem All kriegen würden!

Fazit: Dieser Film lässt Dramatik, Action und Science-Fiction perfekt miteinander verschmelzen und bietet 2 Stunden purer Bildschirmgebanntheit. Danke, Neill, für dieses Wunderwerk!

Ich vergebe 10 von 10 Shrimps!



"Fleischfresser" von Jill Münstermann





Jill, der Freund meiner Schwester, den ich bisher nur als Filmfreak, DVD-Sammler und Regisseur für eigene Filme kannte, hat jetzt vor einigen Tagen sein erstes Buch veröffentlicht.
Es heißt "Fleischfresser" und ist ein Science-Fiction Roman.

Die Story:
Wir schreiben das Jahr 2103.

Murphy ist Soldat. Ein Soldat ohne Bestimmung, ohne Aufgabe, ohne Sinn. Krieg wurde abgeschafft, der Frieden als höchstes Gut und als neue Religion etabliert.

In einer nahezu perfekten Welt fristet Murphy sein Dasein. Trauer über den tragischen Tod seiner Frau und Wut über die scheinbare Sinnlosigkeit seiner eigenen Existenz verzehren ihn.

Ein plötzlich auftauchendes, fremdes Raumschiff soll alles verändern:

Nach anfänglicher Faszination bricht Panik aus. Während die völlig überforderte Armee versucht, einen Krieg zu gewinnen, der nicht zu gewinnen ist, werden die Kämpfe für Murphy zur Suche nach seiner eigenen Bestimmung.

Doch kann Krieg der Sinn des Lebens sein?

Was ist Krieg?

Ich hab das Buch selber auch schon angefangen zu lesen und finde es erstaunlich, was er alles für Ideeen hatte, während er dies schrieb. Da alles in ferner Zukunft spielt, gibt es natürlich auch allen möglichen futuristischen Schnickschnack und Jills Einfälle sind wirklich verdammt kreativ.
Gestern war ich bei einer Lesung wo Jill sein Buch vorstellte und aus einigen Kapiteln vorlas. Man merkt an einigen Stellen schon, dass Jill sich auch von Filmen inspiriert haben lies.
Aber kein Film ist spannender, als seine Schreibkunst! ;D


Ich würde euch sehr empfehlen, euch das Buch doch auch mal anzuschaffen.
Zum Beispiel bei amazon.de.
Außerdem besucht doch bitte mal seine Website: Liesjill.de

Und dort könnt ihr schonmal lesen, was die Presse so zu Jills Roman sagt:
Westdeutsche Zeitung
Der Westen

16.09.2009

'District 9' gesehen!

Ich war heute Abend im Kino mit zwei Kumpels. Wir haben und den in Amerika als besten Film 2009 hochgejubelten Film "District 9" angesehen.

Der Film ist wirklich superklasse und gehört zu meinen Lieblingsfilmen of all time!

Näheres gibt es bald in einer ausführlichen Review. Aber ich sag euch jetzt schon: Seht euch den Film auf jedenfall an!!!

14.09.2009

Song of the Week

Diese Woche stelle ich euch was aus Aisen vor.
Ich hab das Lied im Anime "The Melancholy of Haruhi Suzumiya" entdeckt.

God Knows... von Hirano Aya!

Hier mit der passenden Szene aus dem Anime:


Hier nur der Song selber:

08.09.2009

Song of the Week

Das hier ist ein absoluter Ohrenschmaus. Vorallem auf Musik-Videospielen wie AudioSurf, Rock Band, Guitar Hero etc. ist das Lied schon immer eines der beliebtesten gewesen.

Es ist fast schon eine Legende und sollte jeder kennen:

Through the Fire and Flames von Dragonforce

(Das Video nicht beachten, nur die Musik genießen.)

Ist gar nich so leicht da dran zu kommen heutzutage. Es gibt so viele Cover, eigene Versionen, Remixe, geschnittene Versionen und Videos aus Audiosurf, Guitar Hero, Frets on Fire, Rock Band etc. mit den ganzen Soundeffekten vom Spiel...

Ich freu mich schon auf die nächste Englischarbeit. Da muss meine Gruppe dieses Lied analyisieren (Ich hab den Song vorgeschlagen und meine Metalhead-Kumpels waren sofort Feuer und Flamme).

07.09.2009

"Team America - World Police" im TV

Der Marionetten-Action Film von den Machern von South Park kommt am 13.9. im TV auf dem Sender ProSieben um 22:05 Uhr.

Meine Review

06.09.2009

Rob Zombie macht neues Blob Remake

Yeah!

Wenn ich ehrlich bin, freut mich das.

Den Original-Blob Film habe ich bisher zwar nicht gesehen, sondern nur das Remake von 1988 (das war ganz witzig ^^), aber auf Rob Zombies Version bin ich echt gespannt. Er war es auch, der das Halloween-Remake drehte, dass ich persönlich besser finde als das Original. Außerdem ist er ein Metalhead. Metal und Horror passt einfach.

Zombie sagte sein Remake wird ganz anders als die ersten Blob-Filme, denn er fand diese nicht so gut.

Er hat ein großes Budget dafür zur Verfügung (wie viel, hat er nicht gesagt) und ich glaube es wird Ende diesen Jahres auch schon gedreht.

Man bleibt gespannt.

Das Blob Original
Das 1. Blob Remake

03.09.2009

News zu "Predators"

Neue Fakten:

Laut Fangoria.com gibt es ein 40-Millionen $ Budget für den Film.
In der Story geht es grob gesagt um ein paar Menschen die sozusagen auf dem Planeten der Predators stranden und gejagt werden.
Regisseur ist Nimród Antal (Armored; Motel).

(Der letzte Post)

Nachts um 3

Wer "Der Exorzismus von Emily Rose" gesehen hat weiß, wieso 3 Uhr nachts.


Nachts um 3

Der Tag ist schon lange vorbei und der Halbmond leuchtet hell auf den Kirchturm. Das Kreuz ragt hoch in die Luft und steht im Licht des Mondes. Der Wind rauscht am alten Stein des Turmes vorbei. Da erklingt die Glocke. Ein Schlag, zwei Schläge, drei Schläge... Der Wind wird stärker. Die Blätter der Bäume erzeugen ein leises Rascheln. Eine Frau kommt an der Kirche vorbei. Sie sieht in den Himmel. Es sind große, bedrohlich wirkende Wolken aufgetaucht. Es scheint als würden diese grauenhafte Gesichter zeichnen und auf die Erde herabgrinsen. Der Blick der Frau änderte sich; ihre Augen wurden groß und der Mund öffnete sich. Sie wendete den Blick schnell vom Himmel ab und verschnellerte den Gang. Das Stahltor des Kirchhofes wackelt und scheppert. Der Blick der Frau wendet sich dem Tor zu und wandert den Kirchturm hinauf der nun direkt neben ihr steht und hoch vor ihr empor ragt, als würde er sie verspotten. Sie sieht das Kreuz auf der Turmspitze, bestrahlt durch den Mond. Plötzlich leuchtet ein Blitz auf und gleich darauf trifft ein weiterer den Turm. Die Halterungen des Kreuzes lösen sich und es stürzt krachend hinab. Die Frau rennt los. Der Wind ist stärker geworden und die Wolken bewegen sich schneller. Die Gesichter in den Wolken beginnen die flüchtende Frau auslachen. Überall auf ihren Weg hat die Frau das Gefühl beobachtet zu werden. Mit jedem Blitz taucht eine weitere Fratze aus der Dunkelheit auf. Panisch sieht sie sich zu allen Seiten um und überquert eine Straße. Die Kirche liegt jetzt nun weit hinter ihr. Die Frau beruhigt sich und verlangsamt ihren Schritt. Das Wetter wurde ruhiger und die Blitze kamen seltener. Sie bleibt stehen, schließt ihre Augen und atmet tief ein und aus. Dann öffnet sie sie wieder und bemerkt wie zwei große leuchtende Augen kommen mit einem lauten Hupen schnell auf sie zu kommen. Ohne zu realisieren was geschah, findet sie sich in völliger Dunkelheit wieder. Sie sieht nur, dass vor ihr auf einen hohen Thron ein gehörntes Biest sitzt. Die Frau öffnet den Mund und ein langer heller Schrei ertönt, doch das Biest lacht bloß hämisch.

01.09.2009

Team America - World Police

Team America - World Police (2004)

Trey Parker und Matt Stone, die Macher von South Park, haben sich 2004 mal an einem Spielfilm versucht. Nur das hier keine echten Schauspieler vor der Kamera stehen, sondern Marionetten.

Es geht um das Team America, dass sich im Kampf gegen alle Terroristen der Welt befindet, dabei aber eigentlich selbst mehr Schaden anrichtet, als die Terroristen es vorhaben. Das Team America besteht unter anderem aus Lisa, die durch ihre Arbeit ihre große Liebe verloren hat und seitdem eine Art Bindungsphobie hat, und dem Kampfkunstexperten Chris, der Schauspieler nicht leiden kann aufgrund eines schlimmen Vorfalls aus seiner Kindheit. Als der Schauspieler Gary dann dem Team beitritt, ändert sich einiges und Team America muss los um Kim Jong Il’s Weltzerstörungpläne zu verhindern.

Ganz in typischer South Park-Tradition glänzt auch dieser Film mit Fäkalhumor, Parodien auf Klischees und größter Verrücktheit. Ich musste oft lachend den Kopf schütteln.
Dadurch, dass alles mit Marionetten dargestellt wurde verstärkt die Lächerlichkeit noch um einiges. Man sollte sich aber auf einige Marionetten-untypische Dinge vorbereiten, denn das FSK-16 Siegel hat dieser Film voll und ganz verdient. Es gibt viele Überraschungen, die ich selbst nicht erwartet hätte und ich wette, dass man einige Dinge aus diesem Film nirgendwo anders zu sehen bekommt.
Auch eine Menge Wortwitz ist dabei, wer aber die englische Sprache beherscht, sollte die Originalversion der deutschen Vertonung vorziehen.
Typisch für Trey Parker und Matt Stone haben sie auch wieder ein paar schwachsinnig-witzige Lieder geschrieben. Sogar unser kleiner Lieblingsterrorist Kim hat eine Gesangseinlage. Auch das Titellied “America, fuck yeah” rockt total.

Ich fand den Film einfach klasse. “Team America – World Police” ist ein ganz besonderes Stück Filmkunst und Trey und Matt können echt stolz darauf sein. Wer South Park mag oder ein großer Filmfan ist sollte sich diesen Streifen in jedem Fall ansehen. Es werden so viele filmtypische Klischees in die Mangel genommen! Außerdem wer sich dafür interessiert wie Filme gemacht werden, den wird auch erstaunen wie man Filme mit Marionetten macht – auf der DVD gibt es ein super “Making Of”.

Fazit: Definitiv einer der witzigsten und verrücktesten Filme aller Zeiten und sicher der einzige seiner Art. Sollte man gesehen haben!

Ich vergebe 8 von 10 Marionetten!



31.08.2009

Song of the... Whatever....

Goddamnit.. Schon wieder vergessen. -.-

Dafür gibts jetzt mehrere Songs:

Galneryus - Braving Flag

Japanische Musik ist schon ne Sache für sich. Wer schon einiges aus Japan gehört hat, weiß was ich meine. Aber dieser Song gefällt mir irgendwie ganz gut und ich kann auch schon den Refrain mitträllern.

People in Distress - Tetris Metal Cover

Der Tetrissoundtrack ist ja eigentlich sowieso schon ziemlich cool, aber hier gilt: "Everything sounds better in Metal!"

The Advantage - Batman-Stage 1

Yeah, das rockt. Ein Cover der Titelmelodie der ersten Stage vom Game "Batman" für das Nintendo Entertainment System.


P.S.:
Demnächst kommt ne Review zu "Team America - World Police".

14.08.2009

Angriff der Killertelefonbücher (Kurzreview)

(Original-)Titel: Angriff der Killertelefonbücher
Herstellungsland:
Deutschland
Regisseur: Markus Hülse
Darsteller: Dejan Ninkovic; Karolina Gerech; Wulf Gericke; Sven Paulisch-Gleissner; Juliane Schenk; Simone Kalz
Altersfreigabe:
Nicht geprüft
Genre:
Amateur; Kurzfilm; Horror; Trash
Erscheinungsjahr:
2009
OfDb-Bewertung:
--------

"Angriff der Killertelefonbücher" ist ein Amateurkurzfilm in dem alle Telefonbücher plötzlich lebendig werden und Jagd auf die Menschen macht.
Die Hauptpersonen sind wohl der Postbote Rolf und sein Schwarm Anna. Beide sind zur Zeit des Angriffs in einem Mehrfamilienhaus und müssen zu sehen wie einer nach dem anderen der Bewohner getötet wird.
Da der Kurzfilm aber eben nur etwas weniger als 30 Minuten geht, will ich hier mal nichts weiter sagen.

Der Film ist meiner Meinung nach einfach nur sagenhaft. Für einen Amatuerfilm sind die Schauspieler gar nicht mal sooo schlecht und die Effekte sind auch hinnehmbar. Der Drehbuchschreiber hatte wohl eine Menge guter Ideeen. Es gibt viel Abwechslung und der Film geht fließend voran. Es gibt zwar einige Logikfehler, aber man sollte den Film sowieso nicht so ernst nehmen. Ich meine, es geht da ja auch schließlich um Killertelefonbücher!

Fazit:
Sehr unterhaltsamer deutscher Amateurkurzfilm mit gut durchgesetzten Ideeen. Der Film hat einen coolen Stil und sehr sympathische Schauspieler.

Ich vergebe 8 von 10 Punkten!


Den Film könnt ihr euch kostenlos dort downloaden: Download

Final Destination 4 (3D)

Am 3.9. kommt der 4. Final Destination-Film ins Kino. Und natürlich in 3D.
Wegen meinem Geburtstag am 20.8. an dem ich 16 werde und damit FSK 16-Filme endlich im Kino sehen kann, lade ich meine Kumpels ein 'FD4' mit mir zu sehen. Dann wird es auch eine Review meinerseits geben.

Die ersten 3 Filme habe ich alle schon mindestens einmal gesehen und fand die auch ziemlich gut, aber nicht gut genug um sie mir auf DVD zu holen. Mal sehen wie das mit dem nächsten Teil wird, wobei mich ja vorallem der 3D Effekt reizt, der aber auf der DVD nicht mehr in dieser Art enthalten sein wird.

Trailer


Final Destination 4 auf ofdb.de/imdb.com

Song of the Week

Mein Lieblingssong für diese Woche ist "Walk the dinosaur" gesungen von Queen Latifah benutzt im Film "Ice Age 3".

Check it out!

09.08.2009

Ice Age 3: Die Dinosaurier kommen (3D) (Filmreview)

Ice Age 3 (2010)

Ich kann mich noch erinnern wie ich 2002 mit meinen Vater im Kino saß und wir uns beide beim ersten Teil von “Ice Age” köstlich amüsiert haben. 2006 hab ich dann das Sequel gesehen, diesmal schon nicht mehr im Kino, sondern nur auf einer geliehenen DVD. Es war lustig aber kam nicht an den ersten Teil heran. Auf den dritten war ich dann eher weniger scharf. Als ich dann aber dieses Jahr spontan mit meiner Schwester und meinem Kumpel ins Kino gegangen bin und wir enttäuscht festgestellt haben, dass der neue Terminator nicht mehr läuft haben wir uns dann doch Tickets für den neuesten Blick in die Eiszeit gekauft. Dazu gab es dann die neuen 3D Brillen und schon da machte mein Herz einen Freudensprung. Wir bekamen nicht so billige Brillen mit einem blauen und einem roten Filter wie es die früher gab. Diese hab ich gehasst, weil dadurch die ganzen ‘echten’ Farben vom Film total falsch rüberkamen. Was wir bekamen waren Brillen mit leicht gräulichen Gläsern. Diese neue Technik arbeitet mit UV-Licht und dadurch kann man die Farben diesmal klar und deutlich sehen.

Im dritten Ice Age Teil ist Mannys Mammutfrau Ella schwanger und er ist fleißig dabei alles für das Kind vorzubereiten. Diego erkennt, dass für ihn langsam die Zeit gekommen ist, sich von der Herde zu trennen und allein den Rest seines Lebens zu gehen. Sid, der ganz begeistert von der Familiensache ist findet in einer Höhle unter dem Eis 3 riesige Eier und beschließt sich, eine Familie mit ihnen zu gründen. Doch die aus den Eiern schlüpfenden Fleischfresser sind bei den anderen Tieren nicht gern gesehen und auch die echte Mutter macht sich wütend auf den Weg ihre Lieblinge zu holen. Dabei verschleppt sie Sid mit in ein tropisches Land versteckt tief unter dem Eis. Um Sid zu retten folgen Manny, Ella, Diego und die beiden Opossums der T-Rex Mutter und treffen auf das völlig verrückte Wiesel Buck.

Ich hatte in meinen Leben die Erfahrung gemacht, dass Sequels in denen Familie und Liebe eine große Rolle spielt eigentlich nie große Erfolge hatten, wie zum Beispiel “Mulan 2?. Aber dieser Film hier wurde von diesem Thema nicht gebremst. Die Spannung und der Humor traten sozusagen auf Vollgas und liesen meinen Zweifeln gar keine Möglichkeit. Einer meiner befüchtungen war auch Sid. Ich hatte im Internet gelesen, dass Sid in diesem Film dümmer als je zuvor sein soll. Das empfand allerdings gar nicht so krass. Ein bisschen blöder war er schon als vorher, aber das machte den Film nicht weniger witzig.
Der neue Charakter Buck, das Wiesel hat mir sehr gefallen. Er war verrückt und cool zu gleich. Buck führte unsere Lieblingsherde im Film zu Sid und war einer der Hauptquellen für Witze. Während diese auf dem Weg sind, Sid vor dem bösartigen Monster zu retten, freundet der sich aber fast schon damit an und wird verschont. Wäre ja auch langweilig, wenn Sid gefressen werden würde und der Film zu ende wäre. :-D
Der Film hat echt alle meine Erwartungen übertroffen und ich habe mehr gelacht als jemals zuvor in einem Kino.

Scratch, das prehistorische Eichhörnchen kommt in diesem Teil öfter vor als in den zwei vorherigen. Auf der Jagd nach der Nuss trifft er auf eine Dame seiner Art und erlebt mit ihr sein ganz eigenes Abenteuer. Die Abwechslung machte das zu sehen noch angenehmer.

Die 3D Technik war meiner Meinung nach das Sahnehäubchen auf der großen Eistorte. Alles sah viel besser aus und ich hatte manchmal das Gefühl, richtig im Film zu sein. Vorallem als es dann zu spektakulären Flügen auf Pterodactyls kommt zeigt die dritte Dimension ihre volle Pracht. Außerdem ist diese Technik ist nicht nur ansehlicher als die alte blau-rot-Technik, sie ist auch angenehmer für die Augen. Ich sehe der Zukunft des 3D-Kinos jedenfalls mit positiver Meinung entgegen.

Fazit: Sehr unterhaltsames Sequel mit einer immer wieder gern gesehenen Gruppe von Tieren, einer Menge Humor und toller 3D-Technik. Ice Age 3 kommt zwar auch nicht an das Niveaus des ersten Teils heran, übertrifft aber den zweiten aber um Längen und wird sicherlich in meiner DVD-Sammlung landen. Aber ich hoffe nicht auf Teil 4…

Ich vergebe 8 von 10 Haselnüssen!


Moviejunk.de

Ich bin jetzt freiwilliger Mitarbeiter bei Moviejunk.de .
Dort tu ich das selb wie hier: Reviews und News schreiben.
Fast alles was ich hier schreiben werde zum Thema Filme wird auch auf Moviejunk veröffentlicht.

Bitte besucht die Seite und meldet euch im Forum an. Es lohnt sich! :D

06.08.2009

Hab Ice Age 3(D) gesehen

Ich erinner mich noch wie ich voll gepumpt mit guter Laune in den Film "Spy Kids: Mission 3D" gegangen bin, weil ich auf den 3D Effekt gespannt war. Ich fand den Film ganz gut.
Aber vor 2 Tagen war ich wieder im Kino einen neuen 3D Film gucken. Ice Age 3!
Endlich!!!! Endlich gibts es nicht mir diese blöden Blau-roten 3D Brillen wodurch die Farben des Filmes total für den Arsch waren. Jetzt wird eine neue Technik benutzt, bei der die Brillengläser grau sind. Man, das sieht so genial aus! Ich wusste schon vorher, dass jetzt immer mehr Filme in 3D gezeigt werden und 2010 soll das Jahr des 3D's sein (also es wird 3D Dvd Player geben und vielleicht werden alle Filme nur noch in 3D gemacht). Aber keine Angst, die neue Technik ist echt perfekt und stört kein bisschen. Auch für viele Menschen ist es angenehmer; bei den früheren 3D Filmen bekamen manche aus meiner Familie und aus meinen Freundeskreis Kopf- oder Augenschmerzen. Bei Ice Age 3 hat sich aber keiner beklagt. Denen ging es gut (nur das Popcorn war irgendwie schlecht und mein Kumpel hing zu Hause über der Kloschüssel :-/ ).

Ich sehe der 3D-Zukunft jedenfalls mit einer Menge Hoffnung entgegen und freu mich schon die nächsten 3D Filme zu sehen. Im September sehe ich mir z.B. mit 'nem Kumpel das Dreamworks-Meisterwerk "Oben" an. Auch in 3D.
Und in Oktober gucken wir Kamikazehamstern (ebenfalls in 3D) zu. :-)

Ice Age 3 war übrigens ziemlich cool. Ich hab viel schlechtes darüber gehört, aber ich fand den cool. Sogar ein bisschen besser als Nummer 2.
Seht in euch an! Und zwar in 3D!!

Heute Abend im TV (Review)

Heute Abend guck ich höchstwahrscheinlich "Dungeons & Dragons" auf VOX, weil es einer der schlechtesten Filme aller Zeiten sein soll.

Egal, ob ich nun wirklich "Dungeons & Dragons" im TV gucke oder doch noch eine DVD dazwischen kommt, eine Review wird es auf jedenfall noch spätestens morgen Abend geben. (Es sei denn das Internet streikt oder..... oder die Welt implodiert. Dann kann ich natürlich für heute nichts mehr veröffentlichen.)

MUGEN - Für die Kämpfe, die in keinen Film zu sehen sind

MUGEN ist ein Beat'em'up Spiel zum selber basteln. Das heißt, man kriegt die Grunddateien und muss dann die Charaktere die man haben will entweder selber machen oder von anderen Leuten aus dem Internet downloaden. Sobald man rausgefunden hat, wie es funktioniert, ist es ein super Zeitvertreib.

Hier ein paar Beispielvideos:




Das Spiel und ein paar Character kann man zum Beispiel hier downloaden:
RandomSelect

Andere Seiten:
Mugen Fury
Mugenation
Mugen Infantry

Song of the Week

So, diesmal ist der Song of the Week ein Remix des Titellieds vom '2 Girl 1 cup'-video gemacht von DJ Terrum. Wer es kennt, weiß bescheid und wer ist nicht kennt, der soll froh sein. Ich werde es auf jedenfall nicht hier verlinken. xD
Genießt einfach den Sound:

Abboniert ihn ruhig, es lohnt sich. :-D