17.03.2009

Bald gibts neue Reviews

Bald wirds hier wieder ein paar neue Film-Reviews stehen.
Inzwischen sind 3 neue DVD´s zu mir untewegs:

Godzilla Against Mechagodzilla (2002)
Seit Godzilla 1954 Tokyo das erste Mal zerstörte, wurde die Stadt immer wieder von grausamen Riesenmonstern angegriffen. Aus diesem Grund wurde die Spezialeinheit namens AMMT (Anti-MegaMonster Troop) ins Leben gerufen. Doch als Godzilla 1999 plötzlich auftaucht haben die Soldaten der AMMT trotz Ihrer zerstörerischen Waffen keine Chance gegen das Monster. Jetzt, 4 Jahre später, hat die Regierung endlich eine neue Geheimwaffe fertig gestellt: Mechagodzilla. Das neue Ungetüm, komplett aus Stahl, hat viele neue Waffen im Handgepäck und soll Godzilla nun richtig einheizen. Der finale Kampf beginnt: Godzilla against Mechagodzilla!

Battlefield Baseball (2003)
Japan in nicht allzu ferner Zukunft. Der Baseball ist an japanischen Schulen eine populäre Sportart, doch eine Schule geht mit einem relativ übertriebenen Verständnis von Körpereinsatz aufs Feld. So enden die Partien gegen sie meist mit dem Tod aller gegnerischen Spieler, die auch gut zerteilt sich über das Spielfeld verteilt auffinden lassen. Doch eine Schule will sie schlagen. Zumindest will der Direktor der Schule das. Doch wie er das anstellen will, weiss keiner, denn ein besonders gutes Team hat er nicht zu bieten. Das ändert sich jedoch schlagartig, als ein neuer Schüler namens "Jubeh Baseball" die Schule betritt Erst relativ unscheinbar, stellt er sich schnell als hervorragender Kämpfer und Baseballpitcher heraus. Doch erstmal muss er dazu gebracht werden, wieder an einem Spiel teilzunehmen, da er dem Sport abgeschworen hat, als durch seinen Ehrgeiz für den Sport sein Vater ums Leben kam. Als das geschehen ist, beschließt Jubeh, alle Spieler und potenziellen Mitläufer zu mobilisieren, um der bösen Gegnermannschaft ein für alle Mal den Wind aus den Segeln zu nehmen. Ein blutiges Match steht bevor.

Speed Racer (2008)
Das Leben, eine Rallye. Speed Racer (Emile Hirsch) ist der neue aufsteigende Superstar unter den Rennfahrern. Getreu seinem großen Vorbild, dem eigenen Bruder, der einst bei einem riskanten Lauf ums Leben kam, hängt er alle Gegner ab, gewinnt zahlreiche Matches und macht das kleine Familienunternehmen glücklich. Pops und Mom Racer (John Goodman und Susan Sarandon) strahlen vor Stolz, während Speed glücklich und zufrieden mit Freundin Trixie (Christina Ricci) die jüngsten Erfolge feiert. Als eines Tages der cholerische Firmenchef der Royalton Company (Roger Allam) vor der Haustür steht und den Rennfahrer mit imposanten Versprechen abwerben möchte, schlägt dieser das Angebot aus – und macht sich somit zum ärgsten Feind von Royalton und dessen skrupellosen Handlangern, die die Rennen für saftige Profite manipulieren. Gemeinsam mit dem undurchsichtigen Ex-Rivalen Racer X (Matthew Fox) versucht die Racer-Familie deshalb, den schmierigen Unternehmern den Garaus zu machen – bei jener Querfeldein-Rallye, die einst Speeds Bruder das Leben kostete.

16.03.2009

Denk an eine Person, ich errate sie!

Im Internet habe ich eine ziemlich coole Seite gefunden. Man denkt an eine Person, (z.B.: Darth Vader, Scooby Doo, Stephen King, Angela Merkel, deine Schwester etc.) und beantwortest ein paar fragen die dir gestellt werden. Fast immer schafft er zu erraten welche Person es ist. Probiert es einfach mal aus, ist wirklich spaßig! ^^

Der Akinator

15.03.2009

14.03.2009

Die unendlich Geschichte wird neuverfilmt!

Und noch ein Film der neuverfilmt wird.
Diesmal ist es die berühmte Unendlich Geschichte die schon 1984 mal verfilmt wurde. Ich habe alle Teile als Kind mehrmals gesehen und fand es genial.
Was das Remake angeht, ist es gerade noch im sehr frühen Stadium. Es sind nich nicht mal Drehbuchautoren bekannt. Allerdings will man sich ser detailliert ans Buch halten. Das find ich schon mal gut.
Bin mal gespannt was daraus wird.

(Quelle: Zelluloid.de)

Stephen King´s Es wird neuverfilmt!

Ich als Clown-Horrorfilm-Sammler habe natürlich auch "Stephen King's Es" schon gesehen. In dem Film geht es um das Böse, dass in Form des Clowns Pennywise auftritt. Dieser 3-Stunden-Mambo-Film ist einfach fantastisch. Jetzt wird er gerade neuverfilmt, dazu hat der eher unbekannte Dave Kajgarnich das Drehbuch geschrieben (oder schreibt es gerade, ich weiß nicht).
Ich freu mich teilweise schon richtig drauf, bin wirklich gespannt wie das umgesetzt wird, allerdings bin ich generell auch immer gegen Remakes, da das Original damit oft in den Hintergrund gestellt wird...

(Quelle: Zelluloid.de)

13.03.2009

100 % bei Bohemian Rhapsody und Killer Queen von Queen

Wow, ich glaube 11.30 Uhr nachts arbeitet mein Gehirn am besten. Erst hab ich um diese Uhrzeit meine letzte Englischhausaufgabe geschrieben, die ja so verdammt gut angekommen ist und heute Nacht hab ich in Frets On Fire zwei Songs mit 100% beendet, also ohne einen einzigen Fehler.

Uns zwar die Songs Bohemian Rhapsody und Killer Queen von der Band Queen. Zwar beide Lieder auf der Schwierigkeitsstufe "supaeasy" aber trotzdem, vorallem Bohemian Rhapsody geht fast 6 Minuten lang. Und bei Killer Queen hab ich drei Versuche gebraucht wegen dem verflixten Gitarrensolo (Im Youtube-video ab 1.30 bis 2.07) . O.o

Na, schafft ihr das auch?

Buckethead - Der wohl faszinierendste Musiker überhaupt

Als ich gestern auf Youtube rumgesurft bin und nach einen Remix vom Theme-song zum Film "Halloween" gesucht hatte, traf ich auf Buckethead.
Er kam mir irgendwie seltsam vor wegen seines Erscheinungsbilds und hab mich dann mal über ihn schlau gemacht auf Wikipedia.

Ich muss sagen: "Heilige Scheiße, dass ich so was geniales noch erleben darf."

Buckethead ist ein amerikanische Solist. Er tretet IMMER mit einer Maske auf und einem Kentucky Fried Chicken Becher auf dem Kopf (Deshalb auch Buckethead).
Es gibt bloß ein einziges Bild auf dem er ohne Maske zu sehen ist. Das ist zu seiner Anfangszeit entstanden für ein Musikmagazin.
Er gibt fast nie Interviews und wenn doch, dann über eine Handpuppe namens Herbie.
Über sein Leben ist nichts bekannt. Die offizielle Geschichte von Buckethead sagt, er wäre in einem Hühnerstall geboren worden und aufgewachsen.

Seine Musik ist einfach brilliant. Meine persönliche Favoriten sind Jordan, Welcome to Bucketheadland und Night of the Slunk.

Mann, dieser Kerl muss einfach bekannter werden. Ich wette in Deutschland kennt den fast niemand. Zieht euch unbedingt mal seine Musik rein!

(Bilderquellen: Wikipedia.de ; republicnola.com)

11.03.2009

A Metal-Haters Story - Dedicated to Jan M.

Im Englischunterricht hatten wir als Hausaufgabe auf in einer Woche irgendeine Fantasiegeschichte zu schreiben in der alles passieren durfte was man wollte.
Bei der Geschichte die ich geschrieben habe und auch heute vorgelesen hatte, dreht es sich um einen Kerl der in einem wirren Traum mit Metal konfrontiert wird obwohl er diese Musikrichtung hasst. Die Story ist meinen Metal-hörenden Freund Jan M. gewidmet, so auch der Titel der Story. Ihm und meiner Englischlehrerin hat die Geschichte wirklich sehr gefallen.

Bevor ihr die Geschichte lest will ich aber noch sagen, ich bin kein Metal-Hasser. Ich höre auch ganz gerne ein paar Songs in diese Musikrichtung. Warum dann so eine Geschichte geschrieben habe? Keine Ahnung. So wie sich die Hauptrolle benimmt, so stand ich auch mal zum Metal. Ist aber auch schon lange her. :D

Falls ihr irgendwelche grammatische Fehler findet liegt das daran, dass meine Lehrerin, als ich das im Unterricht vorlas nicht auf der Fehler geachtet und korriegiert hat. Sie hat nur auf die Geschichte selber geachtet. Also, viel Spaß!


A Metal-Haters Story - Dedicated to Jan M.

The last thing I clearly remember was that I sat on the toilet and shit the hell out of me. I guess I have eaten anything wrong. I also know that in the radio played a metal-band. I think it was 'Children of Bodom'... Anyway, now I lay down here on the ground in a damn forest. What the hell is going on here? I walk through the forest and reach finally after a long time the end of the green madness. In front of me I see a little village with old stone houses. It looks like a normal village. In a quiet second, when the birds stops to sing, I can hear guitars and drums. It hears like the terrible metal-music that my friend listen to everytime.
I walk to the village and when I reach it I see no person, like there would no one life. After a while I find a lot of people stand on a big place like a marketplace and listen to this terrible music. It feelt like my ears would explode. I tried to talk to a man with long hair that shakes his head and do a headbang. "Excuse Me, please!", I shout, but the man don´t react. I shout again, this time louder. "Excuse me, please!" The person look at me.
"What´s up dude? I want to rock so ask fast.", he said.
"I want to know where I am and what is this terrible music?"
His eyes becomes big. "This is 'Finntroll', one of the awesomest metal-bands on the earth.", he answered. "Do you really don´t know them?"
"No, I don´t. But anyway. Where I am here?"
"This is 'Wakken'. The town with the biggest metal-concert."
"Oh god, I have to go away. This terrible sounds make me crazy. I think my ears starts to bleed!" After I said that I run away, back to the trees. When I reach them I fall down to the ground and listen to the wonderful songs of the birds. "Holy Shit. Why I´m here? I want back to my damn toilet."
Suddenly I become very tired and finally fall in into sleep. When I wake up I lay in a bed in a hospital. My mother sits on a chair next to me. "What´s happened?", I ask her.
She answered, that I have a very bad food poisoning and I´m fallen in powerlessness on the toilet. My stomach becomed pumped out, but I will be healthy soon.
Damn, that was a horrible dream. I never will become a metalfan.... Never....

10.03.2009

Frets on Fire


Guitar Hero für den PC!

Frets on Fire ist ein freidownloadbares PC-Spiel, dass sehr der Guitar Hero-Reihe gleicht. Wer keine GH-Gitarre hat, spielt mit der Tastatur, die passend wie eine Gitarre gehalten wird. Klingt
skurril, ist aber sehr spaßig und die Haltung behindert überhaupt nicht das Spielen.
3 Songs mit jeweils drei verschiedenen Schwierigkeitsstufen sind Standard. Auf diversen Internetseiten kann man sich dann auch noch jede Menge neue Lieder saugen oder man macht sie sich mit Frets on Fire selber.
Ein Tutorial gibt es auch, in dem einen die Grundlagen erklärt
werden (Viel muss man nicht lernen, man muss bloß eine gute Augen-Hand-Koordination und Rhytmus haben. Und wenn man das nicht hat, übt man es halt mit FoF) vom virtuellen Gitarrenprofi Jürgen Günthersswarzenhaffenstrassen... oder so ähnlich...

Es ist wirklich spaßig und ein verdammt guter Zeitkiller. Außerdem ist es neben Audiosurf eines der besten Musikspiele überhaupt und dazu auch noch kostenlos.

Viel Spaß!

Offizielle Website
Eine Seite mit Song-Downloads
Noch eine Seite mit Song Downloads

(Bildquelle: Wikipedia.de)

02.03.2009

News aus Springfield!

Wie Kent Brockman berichtete gibt es gute Neuigkeiten für die Fans der gelben Gemeinde.

Erstens:

Montags liefen die Simpsons ab 20.15 Uhr immer mit 2 Folgen, 1 Stunde lang und danach kam immer diese Terminator-Serie. Die Terminator-serie wurde nun weiter nach hinten verlegt und die Simpsons laufen ab heute Abend den 2.3.09 nun 2-stündig.
Nicht verpassen!


Zweitens:

Fox hat zwei neue Staffeln, also 22 Folgen, fertiggestellt und diese werden auch bald im deutschen TV auf ProSieben anlaufen. Also, haltet es mal im Auge und achtet mal drauf.

28.02.2009

Oktopus setzte Zoo unter Wasser

Im kalifornischen Santa Monica-Zoo hat eine Oktopus-Dame das gesamte Gebäude unter Wasser gesetzt. Sogar die Büro –und Verwaltungsräume wurden in ein Aquarium verwandelt!
"Hier ein bisschen am Ventil drehen, da ein bisschen am Ventil drehen..", dachte sich die Krake wohl und spielte an den Schräubchen in ihrem Aquarium rum - und schon war das Unglück passiert! Hunderte Liter Salzwasser überschwemmten den kompletten Zoo, sodass die Mitarbeiter glaubten, sie befänden sich in einem Traum als sie am Dienstagmorgen das Gebäude betraten.

Als Täterin machten sie rasch ein Oktopus-Weibchen aus, das bereits öfters durch ihre Neugierde auffiel.
Andere Tiere kamen bei dem Wasserunfall nicht zu Schaden, bestätigt ein Zoo-Sprecher. Allerdings haben die Wassermassen den Fußboden und große Teile der Büroräume zerstört!


Quelle

26.02.2009

Orangen frisch von Mallorca!

Vor ein paar Tagen haben wir 10 Tage Urlaub auf Mallorca gebucht. Leider erst im Herbst. :-(
Dennoch freuen wir uns natürlich sehr darauf und um die Wartezeit ein wenig zu verkürzen, hat meine Mutter eine "im wahrsten Sinne schwerwiegende" Überraschung im Internet bestellt, wie sie es sagte.

Heute ist diese Überraschung angekommen. Ein rieseige Kiste voller Zitronen und Orangen die auf Mallorca gewachsen sind. Ungespritzt gewachsen in der wunderbaren Sonne Mallorcas und dann auch noch direkt aus dem Ort, in dem wir bis jetzt fast immer Urlaub gemacht haben.

Ich hab mich riesig gefreut und hab heute schon zwei verdückt. Ich liebe Orangen und die von Malle schmecken noch viel besser als die die es hier in Deutschland zu kaufen gibt.

"Ring - Das Original" heute am 26.2.09 im TV!

Ich weiß, dass ist jetzt wahrscheinlich schon zu spät und die meisten werden diesen Beitrag sicher nicht rechtzeitig genug lesen, allerdings wollte ich unbedingt darauf hinweisen, dass heute Nacht um 23:15 Uhr auf WDR der Film "Ringu" oder auch "Ring - Das Original" läuft.

Solltet ihr es sehen, viel Spaß dabei. ;-)

25.02.2009

Heute Abend im TV

Na was läuft denn heute Abend so in der Glotze?

Um 20.15 Uhr auf Das Erste kommt heute eine Erstausstrahlung. "Der Bär ist los! - Die Geschichte von Bruno" handelt von Bruno dem Bär der vor ein paar Jahren in Deutschlands Wäldern streifte, obwohl er dort gar nicht hin gehörte. Ab und zu riss er auch mal ein Schaf oder Ähnliches, daher wurde er von Jägern wie zum Beispiel Hubert Wolfgruber gejagt und wiederum Tierschützer wie Linde Blümel wollten ihn wiederum schützen. Das ganze war ´ne ganz große Sache und wurde auch in den Nachrichten verfolgt. Nun wurde es verfilmt und da es eine Erstausstrahlung ist, kann man nicht sagen ob er gut ist oder nicht. Also lasst euch überraschen!

Auf kabel eins um 20.15 Uhr kommt der Horrorfilm "The Others" den ich mir sicher ansehen werde. Es geht darum, dass eine Familie bestehend aus Witwe und Kinder in ein neues Haus ziehen. Da die Kinder eine komplizierte Lichtempfindlichkeit haben herscht im ganzen Haus Dunkelheit. Immer sind alle Türen und Fenster geschlossen. Nur die 3 Bediensteten leisten der kleinen Familie Gesellschaft. Doch dann treiben Geister ihr Unwesen im Haus und bringen die Mutter bis zum Rande des Wahnsinns.
Mit 7.38 von 10 Punkten ist der Film auch ziemlich gut auf OfDb.de bewertet worden und ich denke auch, dass der Film wirklich gut ist.

Auf Tele 5 läuft um die selber Zeit auch noch was ziemlich interessantes: "S1m0ne" (oder "Simone") Eingeordnet unter den Filmgenren Fantasy, Komödie und Drama geht es in den Film um einen erfolglosen Hollywood-Regisseur dessen Leben anscheinend den Bach runter geht, bis ein Hacker plötzlich mit ihm Kontakt aufnimmt und ihm ein Computerprogramm aushändigt, mit dem der Regisseur einen Menschen am PC erstellen kann und diesen in seinen Filmen anstatt richtiger Schauspieler einzubauen. Der Film den er dann macht wird ein riesen Hit und alle wollen nun die Schauspielerin treffen. Tja, was nun?
Jedenfalls hört sich das meine Meinung nach ganz interessant an und auch die User von OfDb.de scheinen den Film nicht schlecht zu finden. Die Bewertung liegt bei 6.28 von 10 Punkten. Also ganz gut.

Nur noch 60 Sekunden (Kurzreview)

Tja, das mit Van Helsing wurde nun doch nichts. Ich hab stattdessen mit ´nem Kumpel einen DVD-Abend veranstaltet. Nun möchte ich euch folgenden Film vorstellen:

Titel: Nur noch 60 Sekunden
Originaltitel: Gone in sixty seconds
Darsteller: Nicolad Cage; Angelina Jolie
Altersfreigabe:
Ab 16 Jahren
Genre:
Action
Erscheinungsjahr:
2000
OfDb-Bewertung:
6.90
Trailer?:
Ja

Eigentlich hat der stadtbekannte Autoknacker Randall "Memphis" Raines sich ja schon seit einiger Zeit aus diesem Gewerbe zurückgezogen, doch ein familiärer Notfall zwingt ihn, zurück zu den Wurzeln zu gehen. Er hat drei Tage Zeit um zusammen mit einen Team, 50 Autos zu stehlen, und zwar nicht irgendwelche Autos, sondern nur das Feinste vom Feinsten.

Also im Film "Nur noch 60 Sekunden" (Ich persönlich bevorzuge ja den Originaltitel "Gone in sixty seconds") geht es um den Autoknacker Randall "Memphis" Raines gespielt von Nicolas Cage, der schon seit längerer Zeit aus dem Diebstahlgewerbe ausgestiegen ist. Als aber sein kleiner Bruder, der auch seine Zeit damit verbringt Autos zu klauen, Probleme kriegt muss Memphis wieder zu seinen Wurzeln zurpck. Er muss in drei Tagen mit einen Team von Spezialisten 50 Autos stehlen, und zwar die Creme de la Creme, das Feinste vom Feinsten.

Auch wenn die Story nicht jeden anspricht, würde ich sie fast jedem empfehlen. Der Film ist voller action, richtig cool und an manchen Stellen wirklich komisch; zum Beispiel der Mann der im ganzen Film scheinbar nichts sagt oder Memphis´ Geschichte mit einen ganz besonderen Wagen, einen Shelby GT 500 den er schon tausend mal versucht hat zu knacken, es aber nie geschafft hat. Das interessante dabei ist auch noch, dass dieser Wagen einer der benötigten ist.
Der Drehbuchautor hat sich echt was einfallen lassen. Auch der "Alltag" der Autoknacker und wie sie ihre Arbeit hinter den Kulissen erledigen ist super dargestellt und es kommt wirklich keine Langeweile auf.
Außerdem gibt es natürlich, da es sich ja um Autos handelt, jede Menge verdammt cooler Verfolgungsjagden.
Eine besondere Perle ist dann noch unter den ganzen coolen Kerlen die vielleicht sogar noch coolere Sara gespielt von Angelina Jolie, mit der unser Hauptdarsteller Memphis natürlich auch mal eine unglückliche Liebeaffaire hatte. Doch auch das machte den Film nicht weniger spannend oder langweilig. Es passte alles zusammen und selbst das Ende war vielleicht für die einen oder anderen unerwartet.
Allerdings gibt es eine minimale Sache zu bemängeln: Der Titel.
Bei dem Titel denkt man ja erst, dass die letzten 60 Sekunden oder so was ganz besonderes sind oder so, aber das ist nicht so. Sie werden nicht mal besonders dargestellt oder so. Deshalb finde ich den Titel schon falsch gewählt.
Aber ansonsten ist der Film top!


Fazit: 4 von 5

22.02.2009

Heute Abend im TV

Heute am Sonntag den 22. Februar 2009 kommt nicht viel besonderes. Naja, es ist ja auch Sonntag. Normalerweise haben die meisten am nächsten Tag wieder Schule oder müssen zur Arbeit. Ich nicht!
Ich hab bis Mittwoch schulfrei. Also, erst am 25. muss ich wieder zur Schule. :P

Jedenfalls was ich eigentlich sagen wollte, ist ja was heute im TV läuft.

Auf RTL läuft heute der ab 12 Jahren freigegebene Horrorfilm "Van Helsing" um 20.15 Uhr.
Ich kann mich noch erinnern, dass ich den mal vor viiiielen Jahren (2003 oder 2004) bei einen Freund gesehen hatte. Wir haben ihn aber nich zu Ende gesehen, weil der meiner Meinung nach langweilig war. Heute werd ich mir den nochmal antun und eventuell eine Review dazu schreiben. Allerdings erwarte ich nicht sehr viel von dem Film, da er laut OfDb.de mit 5.51 von 10 Punkten bloß ein Durchschnittsfilm ist. Naja, wir werden ja sehen.

Für unsere Freunde vom anderen Ufer (Damit mein ich nicht nur die homosexuellen, sondern auch die, die sich gerne Dramen ansehen um heulen zu können...) wird heute auf ProSieben ebenfalls um 20.15 Uhr der Film "Brokeback Mountain" ausgestrahlt, bei dem es sich so weit ich weiß um 2 Männer geht, die in den Bergen angeheuert werden, Tiere zu hüten und mit der Zeit der Einsamkeit mehr als nur Kumpels werden. Zwinker zwinker...
Das ist halt ein Drama, der auch ziemlich gut sein soll. Ich persönlich werd ihn mir zwar 100%tig nicht ansehen, aber vielleicht interessiert ja jemand anderes der Film.

Für die Kriegsactionbedürftigen gibt es heute "The Last Mission - Das Himmelfahrtskommando" auf RTL 2 zu sehen. Wie gesagt ist es halt ein Kriegsfilm, soll aber ziemlich miserabel sein. Wer trotzdem mehr darüber wissen will klickt einfach auf den Namen des Films.

Etwas später kommt dann noch auf ProSieben "Im Netz der Spinne" um 22.55 Uhr. Kurz und bündig geht es in dem Film darum, dass die Tochter eines Senators von ihrem Lehrer entführt wird und Dr. Alex Cross und Agentin Jezzie Flannigan sie retten wollen. Für mehr Infos einfach auf den Link klicken. Auf OfDb.de steht der Film als guter Film mit 6.60 von 10 Punkten da, bewertet von 423 Usern. Also, auch ein mehr oder weniger sehenswerter Thriller.


Also? Was schaut ihr heute?

21.02.2009

Scorpius Gigantus (Kurzreview)

Titel: Scorpius Gigantus
Darsteller: Jeff Fahey, Jo Bourne-Taylor, Hristo Mitzkov, Evgenia Vasileva, Jonas Talkington, Stefan Ivanov, Dejan Angelov, Ray Hartbarger, T.H. Withrow, Nencho Balabanov
Altersfreigabe:
Ab 16 Jahren
Genre:
Horror
Erscheinungsjahr:
2005
OfDb-Bewertung:
5.29
Trailer?:
Nein

Und wieder einmal sieht man, Geld ist nicht alles, aber dennoch, ohne Moos is´ nix los.
Scorpius Gigantus besteht aus einer schönen Story die leider wegen Geldmangels miserabel umgesetzt wurde.

Es geht darum, dass die russische Mafia einen Lieferwagen der Regierung überfallt um Protonium zu stehlen. Wie sich herausstellt ist in dem LKW dann aber keins drin, stattdessen werden unsere russischen "Freunde" aufs blutigste getötet durch ein riesiges Monster halb Scorpion, halb Kakerlake und mit der Intelligenz eines Menschen. Daraufhin wird die US Army damit beauftragt diese Viecher zu fangen und zwar lebendig!

Eigentlich gibt es dazu nicht viel zu sagen.
Als ich diesen Film in einer Internettauschbörse ertauscht hatte, freute ich mich erstmal riesig auf einen Monsterfilm mit Skorpionen. Doch die billigen Computereffekte, die schlechten Schauspieler und die nervtötende Musik liesen mich sofort abschrecken. Zudem sind natürlich auch die Monster nicht passend zum Rest des Films animiert und fallen praktisch aus dem ganzen Bild raus, da sie einfach nicht echt genug aussehen.
Es ist wirklich schade. Wäre mehr Geld zur Verfügung gewesen, wäre dieser Film sicher einer meiner Lieblingsfilme werden können, aber so bin ich mir nicht mal sicher ob ich den überhaupt behalte.


Fazit:
2 von 5

10.02.2009

Die Angst vor Clowns - Coulrophobie

Ich finde es wirklich erstaunlich.

Clowns, früher schon Mittelalter als Hofnarr bezeichnet, waren größtenteils da um die Menschen zum Lachen zu bringen. Sie sollten Freude ausstrahlen und sozusagen jedermanns Liebling sein.
Doch was ist passiert? Es gibt Menschen, die an der Coulrophobie leiden. Die Angst vor Clowns.
Wie konnte es passieren, dass sich bei einigen Menschen ein Instinkt zum Schutz gegen Clowns, die Strahlemänner vom Zirkus, entwickelt hat?

An einer Universtiät in Sheffield wurden mal 250 Kinder im Alter von 4 bis 16 über Clowns befragt. KEINES dieser Kinder sagte, dass die Clown-Bilder die in einem Krankenhaus hingen lustig seien und einige hatten sogar Angst vor denen. Auffallend viele Kinder mochten die Clown-Bilder auch einfach nicht.


Aufgrund dessen, dass ich mir sehr für die Verbindung zwischen Clowns und Furcht interessiere und meiner Faszination für das Sammeln von DVD´s habe ich mir nun auch vorgenommen besonders Horrorfilme mit Clowns zu sammeln.
Bisher habe ich nicht viele gefunden.
Nur Killer Klowns from outer Space (In Deutschland: Space Invaders) die ich aber auch schon auf DVD besitze, Drive Thru, Stephen King's Es und The Clown at Midnight.

Falls ihr zufälligerweise noch mehr kennt, schreibt mir doch bitte eine Nachricht als Kommentar.

Wurzelimperium - Das Browsergame

Jahrelang hab ich alle mögliche Browsergames gehasst und gemieden. Ich hatte jede Menge schlechte Erfahrungen gemacht. Doch gestern, am Montag den 9.2.09, passierte es:

In einer langweiligen Informatik-Doppelstunde in der Schule, in der fast alle Leute schon ihre Aufgaben fertig hatten, saßen diese dann an ihren PC´s mit funktionierender Internetverbindung. Einer startet damit, sich bei dem Browsergame Wurzelimperium aus Langeweile anzumelden. Nach und nach taten ihm das alle gleich. Ich war einer der letzten der sich dann auch dort anmeldete. In den letzten 10 Minuten des Unterrichts lernte ich die Grundkenntnisse kennen und pflanzte das Start-Gemüse Salat und Karotten an. Tja, ich dachte mir, "es ist ganz simpel und eigentlich ganz lustig. Wenn mir langweilig ist, kann ich es ja wieder zocken."
Als ich dann nach Hause kam und am PC saß, loggte ich mich irgendwann aus Langeweile dort an und spielte weiter. Ich hing dort bis 8 Uhr abends dran. Ich versteh nicht wie so ein simples Spiel so süchtig machen kann!!!

Naja, es ist jedenfalls sehr zu empfehlen.
Es geht darum, dass man verschiedenes Gemüse und später auch Obst anbaut, seinen Garten von Unkraut, Steinen, Baumstumpfen und Maulwürfen befreit und das angebaute Zeug verkauft. Grob gesagt ist das schon alles. Man kann dann auch noch seinen Garten gestalten und anderes. Es gibt verschieden Highscorelisten. Es gibt da die ganz normalen die zum Beispiel sortiert sind nach "Punktzahl" oder "Geld" und es gibt ausgefallenere wie, "Wer hat den schönsten Garten" und so.

Mein Garten sieht übrigens so aus. Das Bild ist von heute mittag und wird aber wohl öfter von mir aktualisiert werden. Erwartet aber jetzt keine Updates pro Minute oder so.

http://s34.wurzelimperium.de/schaugarten/index.php?mode=view&user=5309539


Also meldet euch dort auch an, wenn ihr Lust hab. Am besten auf Server 34!
Mein Gartenname dort lautet GartenChewbacca.

03.02.2009

Killer Klowns from outer Space (Kurzreview)

Originaltitel: Killer Klowns from outer Space
Deutscher Titel: Space Invaders
Darsteller: Grant Cramer; Suzanne Snyder; John Allen Nelson; John Vernon; Michael Siegel; Peter Licassi
Altersfreigabe:
(in den USA) Ab 13 Jahren
Genre:
Horror; Komödie; Science-Fiction
Erscheinungsjahr:
1988
OfDb-Bewertung:
6.72
Trailer?:
Ja

In space no one can eat ice-cream!


Dieser Film ist einfach absolut fantastisch!
Im Film "Killer Klowns from outer Space" geht es darum, das Aliens auf der Erde landen, die aussehen wie Clowns und deren Raumschiff sieht aus wie ein Zirkuszelt (Was für ein Zufal ;-) ).
Diese Clowns töten dann die Menschen auf der Erde um aus ihnen Zuckerwatte zu machen, wovon sie sich ernähren.

Der Film steht unter dem Genre Horror-Komödie und ist ganz genau nach meinem Geschmack. Im Film jagt ein verrückter Gag den nächsten und es gibt jede Menge hässliche Clowns zu sehen, die gruselig und gleichzeitig zum totlachen sind.
Ich habe seit langem wirklich nicht mehr so oft bei einem Film gelacht.
Außerdem dafür, dass der Film von 1988 ist, sind die Special Effects erstaunlich gut und die Bild- und Tonqualität war auch spitze.
Ich hatte eine amerikanische DVD-Version gekauft, weil ich erst später bemerkt habe, dass es die auch in Deutschland gibt. Ich hatte mit erst vorgenommen, später doch noch die deutsche zu kaufen, aber das brauch ich gar nicht. Außerdem sind bei der amerikanischen Version mehr Extras. :P

Also an alle: Setzt euch den Film auf eure Wunschliste für euren nächsten Geburtstag oder so oder kauft ihn euch ganz einfach selber. Ihr werdet es nicht bereuen, dieser Film ist einfach genial von hinten bis vorne. Ein Film der eigentlich gar nicht so unbekannt sein darf, wie er im Moment ist.

Fazit:
5 von 5