12.11.2010

Darkchylde (2011) - Alpträume werden Realiät

John Carpenter (The Thing) hat sein neues Projekt gefunden: Die Verfilmung des Comics "Darkchylde".

Es geht um das Mädchen Ariel, die einen obskuren Fluch auf sich liegen hat. Ihr Körper verändert sich ständig und die Kreaturen aus ihren Alpträumen werden immer wieder durch sie Wirklichkeit.

Richard Taylor, der schon mit King Kong und District 9 sein Können bewiesen hat, ist für die Effekte verwantwortlich.

Da sich der Film noch in einer sehr frühen Phase befindet, ist noch kein Veröffentlichungsdatum bekannt.

Im Folgenden Video könnt ihr euch ein paar Interviews, Making-Of-Clips und eine kurze Vorschau ansehen:




Quelle: Upcominghorrormovies.com

10.11.2010

Otto's Eleven (2010) - Erster Teaser-Trailer

Japp, der Film befindet sich schon in der Post-Production und man kriegt endlich eine Geschmacksprobe von dem, was kommen wird.



Teaster-typisch ist der Clip natürlich sehr knapp, aber ich finde, es ist ganz gut gemacht. Ich denke auch, dass der Film ganz interessant wird.
Kinostart: 9.12.10

09.11.2010

K-Cube - Die ständige Wundertüte


Ich habe letztens die vielleicht sinnloseste, aber vielleicht auch genialste kostenlose Software aller Zeiten gefunden.

Es nennt sich K-Cube und es handelt sich dabei um folgendes:
K-Cube ist eine Art Papierkorb; Man kann Dateien reinpacken und sie werden damit vom PC gelöscht, genau wie beim normalen Papierkorb. Das besondere ist, dass jede Datei, die man da hineintut bei irgendjemand anderem plötzlich auf dem PC erscheint und genauso bekommst auch du zufällige Dateien die du speichern kannst, wenn sie dir gefallen.

Das ist eigentlich alles, worum es sich dabei handelt. Es ist einfach verdammt interessant, was zur Überraschungen man so kriegt.


Downloaden könnt ihr die Freeware auf der Website. Meldet euch einfach mal an, installiert das Programm und probiert es aus. Es ist echt cool!

K-Cube Website


In der Cube-Galerie kann man sich auch ansehen, was andere bekommen haben. Aber wundert euch nicht, dass im Moment viele "Cube Cards" kursieren. Die gehören nämlich momentan zu einem Gewinnspiel von kabel eins.

Kung Fu Panda 2 (2011) - Skadoosh!

Jack Black ist zurück als fetter Kampfbär in "Kung Fu Panda 2"!

Der erste Trailer ist hier zu begutachten:

Teaser Trailer


Der Teaser verrät nicht viel und von der Story ist bisher auch nur folgendes bekannt:
Po und die furiosen 5 kämpfen in China gegen einen Bösewicht und enthüllen dabei Po's myteriösen Ursprung.

Ich sehe der Sache mit gespaltener Meinung entgegen. Der erste Teil war zwar ziemlich cool, aber ein Sequel hätte ich nicht für nötig gehalten. Außerdem kommt es mir komisch vor, dass der Teaser so gut wie nichts von sich gibt und auch die Story kaum nach etwas besonderem klingt.
Mal sehen wie die ersten Meinungen aussehen werden.

"Kung Fu Panda 2" wird ab 16. Juni 2011 im deutschen Kino zu sehen sein.

07.11.2010

The Raven (2011) - John Cusack als Edgar Allen Poe

John Cusacks nächster Film wird den Titel "The Raven" tragen. Cusack spielt dabei den Autor Edgar Allen Poe, welcher einen Serienmörder jagt, dessen Morde alle Geschichten von Poe ähneln.

Poe's Stories fand ich schon immer cool. Ich hab zwar nicht viel von ihm gelesen, aber das, was ich gelesen hab gefiel mir bisher noch immer. Noch dazu ist John Cusack bei mir immer sehr gern gesehen, deshalb bin ich wirklich gespannt auf dem Film.

Bisher ist aber noch so gut wie gar nichts bekannt. Abwarten und Tee trinken...

Dream Seller (2011) - Das Leben eines Profi-Skaters

"Dream Seller" erzählt die Geschichte von Brandon Novak, der mit 14 Jahren fast schon als Profi-Skater galt. Doch dann begann er mit Drogen rumzumachen und seine Fähigkeiten litten darunter. Der Film zeigt dann Brandons Leben als abhängiger Obdachloser, bis sein Freund Bam Margera ihn von der Straße auflas und ihm half vom Heroin wegzukommen und wieder aufs Rollbrett zu steigen.

Eine interessante Story, mit coolen Leuten. Von Bam Margera (Jackass 1-3) bin ich nämlich schon lange ein Fan und Tony Hawk soll auch in dem Film vorkommen.
Nur was mich verwirrt ist, dass Brandon Novak in dem Film von Bam Margera gespielt wird und wer spielt dann Bam Margera in dem Film? Seltsam...

Egal, ich bin auf jedenfall sehr gespannt auf den Film. Es wird nicht in den Kinos laufen, sondern eine Direct-to-DVD Veröffentlichung kriegen. Ein geneuer Termin ist auch noch nicht bekannt.

Unknown (2011) - Wer bin ich?

In "Unknown" geht es um Dr. Martin Harris, gespielt von Liam Neeson (Star Wars: Episode 1; Schindler's Liste), der durch einem Autounfall in Deutschland für einige Tage im Koma liegt. Nachdem er aufwacht, muss er feststellen, dass jemand seine Identität geklaut hat. Niemand nimmt ihm ab, dass er Dr. Martin Harris ist, sogar seine Frau Diane Kruger (Das Vermächtnis der Tempelritter; Inglorious Basterds) erkennt ihn nicht wieder.

Die Story hört sich interessant an, die Schauspieler sind cool und der Trailer sieht gut aus:
Trailer


Am 20. Januar 2011 kommt "Unknown" in Deutschland raus und ich werd's mir auf jedenfall mal ansehen.

05.11.2010

"New Kids Turbo" (2010) - Hardcore-Techno, Vokuhilas, jede Menge Bier und Fäkalsprache


Viele kennen es inzwischen: Die niederländische Comedy-Serie "New Kids" auf Comedy Central erfreut sich großer Beliebtheit. Auch ich bin ein großer Fan der Serie, auch wenn ich Comedy Central selber nicht empfange. Deshalb freu ich mich umso mehr, dass jetzt ein Film mit den Vokuhila-tragenden Biersäufern angekündigt wurde!



Ey Junge, dieser Scheiß ist einfach nur der hammer! Verfickt lustig und richtisch knorke! Wer auf verrückten Bullshit steht, darf diesen Kack nischt verpossen!

Und wer die Serie noch nicht kennt, sollte sich unbedingt die Serie auf Comedy Central oder die Clips auf dem offiziellen YouTube Kanal ansehen.

Und checkt auch die offizielle Website aus!

Imdb nach kommt "New Kids Turbo" in Niederlande am 9. Dezember raus.


Und zum Abschluss noch eine wahre Weisheit des Senseis Richard Bastbak:
Du bleibst verdammt nochmal von meine Bier weg, du Fickschnitzel!

Song of the Week

Der Song of the Week ist diesmal eine Rockversion von einem Auto-Tune Song, welches aus einem politischen Video von Christine O'Donnell gemacht wurden. :D

Einfach anhören...


I'm Not A Witch von Roomie

03.11.2010

Top 10 - Die unterbewertesten Filme aller Zeiten

Hey Leute! Ich hab mal wieder eine Liste zusammengestellt.
Es gab immer Filme, welche von der großen Menge nicht gemocht wurden, aber einzelne Menschen fanden genau diese großartig und konnten nicht verstehen, warum all die anderen sie nicht mochten. Jeder kennt Filme, die er selber liebt, aber sonst niemand kennt, der den Film auch mag.
Dies ist meine Top 10 Liste der meist unterbewertesten Filme!



Dieter Bohlen kennt ja nun jeder. Ehemaliges Mitglied der berühmten Band "Modern Talking" und Juror und Hauptattraktion der Fernsehshow "Deutschland sucht den Superstar". "Dieter - The Movie" ist eine Cartoon-Biographie über Dieter Bohlens Leben. Der Film ist ziemlich bescheuert und parodiert alles, was Dieter in seinem Leben tat. Es wird durchgängig übertrieben und ich mag das wirklich. Es ist ein lustiger Filme und deshalb kann ich nicht nachvollziehen, wieso es so schlecht bewertet ist. Auf Imdb hat es eine Bewertung von 3.4 und auf Ofdb 4.49.
Ich versteh diese wirklich schlechten Bewertungen echt nicht. Der Film ist wirklich nicht schlecht. Ich meine, okay es ist kein Meisterwerk. Aber du musst einfach mal den kritischen Teil des Gehirns ausschalten und den Film einfach so genießen, wie er ist.
Aber da ich irgendwie verstehen kann, dass dies nicht jedermans Geschmack ist, kommt "Dieter - Der Film" bloß auf Platz 10.



"Space Jam", kleine Aliens kommen auf die Erde und landen im Looney Toons-Land. Sie wollen sie versklaven und Bugs Bunny bietet ihnen einen Deal an. Wenn Bugs und sein Team gegen die Aliens in einem Basketball-Spiel verliert, werden sie die Sklaven der Aliens. Unglücklicherweise klauen die Aliens wortwörtlich das Talent von Profi Basketball Spielern. Also holt Bugs Bunny Michael Jordan ins Looney Toons-Land und bittet ihn, ihnen zu helfen.
Okay, ich weiß der Film war ursprünglich bloß eine Werbung für Schuhe. Jeder der in den USA lebt, weiß das. Aber mal abgesehen davon, versteh ich nicht was ihr an dem Film nicht mögt. "Space Jam" war eine der ersten Looney Toons Sachen die ich als Kind sah und ich mag es heute immer noch sehr. Es macht Spaß und es gibt großartige Musik die mir mein ganzes Leben lang nie aus dem Kopf gegangen ist.
Es hat auf imdb eine Bewertung von 5.6 und ich finde nicht, dass das passt.



Ich fasse zusammen: "The Core" handelt von einer Gruppe von Leuten, die die Aufgabe erhielten den Erdkern, der aufgehört hatte sich zu drehen, wieder in Bewegung zu setzen, da es sonst zu einem Ende der Welt führen würde. Sie bauen ein spezielles Vehikel, welches in der Lage ist mit einem Laser alles zu schmelzen und beginnen damit ihre Reise zum Mittelpunkt der Erde.
Auf Imdb hat es eine Bewertung on 5.3 Punkten.
Allein schon die Idee macht den Film super interessant. Ich hab nirgendwo von einer Story wie dieser gehört. Und mich juckt's nicht, ob es realistisch ist oder nicht. Es ist schließlich ein verdammte Science-Fiction-Film, es muss nicht realistisch sein.
Eine Menge Sachen passieren und viele Leute sterben etc. Es ist einfach unterhaltsam und ich liebe den Song "The Tower That Ate People" von Peter Gabriel welches in diesem Film benutzt wurde.
Als ich noch unerfahren war in diesem Filmgenre, war dieser Film mein Lieblings-Sci-Fi-Film neben Star Wars.
Inzwischen ist es nicht mehr mein Lieblingsfilm, aber ich hab es noch immer in meiner DVD-Sammlung und hab immer noch Spaß dabei es zu sehen. Meiner Meinung nach hat "The Core" eine bessere Bewertung verdient.



Wer öfter meinen Blog besucht weiß, ich liiiieeebe böse Clowns.
"Drive Thru" handelt von einem Fast Food Maskottchen - ein Clown - der einfach Leute tötet.
Es hat eine Bewertung von 4.5 auf Imdb... Und das nervt echt, alter!
"Drive Thru" ist ein echt netter abgefuckter Film. Der Clown sieht verdammt verrückt und cheesy aus, immer wenn er jemanden killt läuft krasser Trash Metal und verdammt noch mal Larry Joe Campbell aus "Immer wieder Jim" ist mit dabei!
Die Serie ist cool, Larry ist cool und "Drive Thru" ist einfach nur der hammer!
Alter, such 'n paar Kumpel zusammen, kauf eine Menge Bier und guck dir den Scheiß an! Es ist blutig, harcore und verrückt. Was willst du mehr?



Der Regisseur Alfred Hitchcock schrieb mal ein paar Bücher über drei Kinder, die Rätsel lösten und ermittelten. In Deutschland war das ein riesen Hit und nahezu jedes Kind hatte die Bücher gelesen oder die Hörspiele gehört. Sogar heute noch gibt es Leute, die Geschichten über die drei ??? schreiben- Ich bin ein großer Fanboy der drei ???, da ich mit denen aufgewachsen bin und sie einfach schon immer cool fand.
Als der Film angekündigt wurde, war ich so glücklich wie eine Fliege auf einem Haufen Scheiße aber gleichzeitig befürchtete ich, dass sie die drei ??? vielleicht 'verunstalten' und einen echt miserablen Film produzieren würden. Anfangs hatte ich auch Probleme mit den Schauspielern, da sie nicht so aussahen, wie ich sie mir vorstellte als ich die Bücher las. Aber nach einiger Zeit gings und ich inzwischen mag ich den Film wirklich. Ich muss noch immer das Sequel sehen und ich kann's kaum abwarten.
Naja, jedenfalls hat der Film eine Bewertung von 5.8. Nicht genug wenn ihr mich fragt. Die drei ??? sind klasse!



Was kann man über Trash Filme sagen? Sie sind verrückte, abgefuckt und meistens einfach nur dumm. Man lacht über sie weil sie einfach so schlecht sind.
Was kann man über asiatische Trash Filme sagen? Verrückter, abgefuckter und meistens einfach nur dumm plus sie sind brutaler. Yay!
"Battlefield Baseball" handelt von einem stinknormalen High School Baseball Team, welches eine Meisterschaft gewinnen will. Allerdings gibt es da noch die Gedo High, die kein Baseball spielt wie jeder andere, sondern einfach ihre Gegner töten und dafür Punkte kriegen. Sie spiele kein Baseball, sondern kämpfen Baseball, wie sie es so schön nennen.
Dann ist da noch der Typ Jubei, gespielt vom obercoolen asiatischem Trash Meister Tak Sakaguchi. Yeah, ich bin ein Fan von ihm... Im Film ist er ein traumatisierter Außenseiter, weil er seinen Vater einst mit einem zu starken Baseball-Wurf tötete. Die Highschool Baseball Mannschaft will ihn unbedingt im Team haben, aber er lehnt immer ab.
Der Film beinhaltet dumme Charaktere, billige Effekte, welche einfach nur echt lustig sind, und schlechte Songs, die sehr unerwartet kommen. Ich hab mir den Arsch abgelacht beim ersten Mal und tu es seit dem immer wieder und wieder. Man kann so einen Haufen von Dummheit nicht beschreiben, man muss es gesehen haben.
Es hat eine Bewertung von 5.8 auf Imdb und ich hab das Gefühl, das ist bloß so, weil die Zuschauer heutzutage nur gute Effekte, gut geschrieben Storys und so was wollen. Aber es gibt eben auch Filme die man genießen kann, obwohl sie schlecht.. Nein, eben WEIL sie schlecht sind. Leider verstehen das eine Menge Leute nicht.
"Battlefield Baseball" ist wirklich unterbewertet, Leute.

(Wer mehr über den Film wissen will: Link)



Oh mein Gott, dieser Film bringt Erinnerungen mit sich!
Ein Junge namens Omri bekommt einen Küchenschrank zum Geburtstag (Ja, hammer, nicht wahr?) und es stellt sich raus, dass jedes Plastikspielzeug, das er da rein tut lebendig wird. Er packt einen Indianer in den Schrank, welcher natürlich lebendig wird. Erst versteht der Indianer nicht was los ist und hat Angst vor dem riesigen Jungen. Aber später werden sie Freunde und der Indianer lebt beim Jungen. Dann kommt irgendwann Omri's Kumpel dazu, der unerlaubterweise einen Cowboy zum Leben erweckt. Natürlich versuchen der Cowboy und der Indianer dann sich gegenseitig umzubringen und so. Noch dazu kommt die Haustier Ratte des Bruders dazu, die durchs Haus rennt etc.
Das Konzept ist einfach hammer. Wird etwas gebraucht, wird ein Spielzeug zum leben erweckt. Als Kindergartenkind hab ich mir so ein Ding auch immer gewünscht. Ich hab sogar gedacht, ich würde irgendwann einen bekommen.
Es ist zwar unglaublich unrealistisch, aber man.. Was für ein großartiger Kinderfilm.
Auf Imdb wurde es mit 5.7 Punkten bewertet und das ist einfach inakzeptabel! Ich meine, es ist einfach ein guter Film. Allein schon das Konzept ist einfach nur klasse und echt unterhaltsam.
Wenn du den Film nicht kennst, sieh ihn dir an! Oder wenn du Kinder hast, dann kauf ihnen den Film. Der Film verdient wirklich mehr Anerkennung.



"Alien Autopsy" ist eine brittische Komödie über Ray und ..., die illegal Filme verkaufen. Eines Tages bietet ein alter Mann Ray einen Film an, auf dem eine Alien Autopsy, aufgenommen ist Roswell, drauf ist. Sie kaufen es mit Geld, das sie von einem reichen, schwulen Alien Fanatiker leihen. Leider ist der Film so alt, dass er sich auflöste, bevor sie ihm den Film zeigen konnten. Er droht damit Ray und ... umzubringen, wenn er nicht endlich den Film sieht, also sind die beiden Protagonisten dazu gezwungen, den Film selber nachzumachen. Mit dem Remake retten sie aber nicht nur ihr Leben, sondern verkaufen Kopien davon an Fernsehsender überall auf der Welt und werden reich und berühmt. Aber die Probleme fangen damit erst an...
"Alien Autopsy" ist ein brillianter Film über eine wahre Geschichte. Ja, sie ist wahr. Gib bei Google oder Wikipedia einfach "Ray Santilli" ein.
Der Film ist von Anfang bis zum Ende unterhaltsam, beinhaltet großartiger, sympathische Charaktere, besonders die Hauptfiguren sind cool und der britische Humor ist klasse. Alles ist glaubhaft und die Musik ist der hammer.
Es hat eine Bewertung von 5.1 und ernsthaft, jetzt sind wir an dem Punkt angelangt, an dem die niedrigen Bewertungen mich wirklich ärgern. Man, der Film ist echt gut. Ich kann es tausend mal sehen und bin immer noch nicht gelangweilt. Wie kann "Alien Autopsy" nur so unbeliebt sein?
Bitte seht ihn euch an, wenn ihr ihn noch nicht gesehen habt. Die Bewertung ist ein riesiger Fail, ernsthaft!



"Ein tierisches Trio" ist ein Sequel zu einem Remake über 2 Hunde und eine Katze, die verloren gehen und versuchen nach Hause zu kommen. Ich bin nicht sicher, ob ich jemals den ersten Teil oder das Original sah, aber das ist absolut nicht wichtig.
In diesem Film wollen die Besitzer der Tiere in den Urlaub fliegen und natürlich wollen sie ihre Haustiere mitnehmen. Allerdings wird einer der Hunde auf dem Flughafen panisch und denkt, die Besitzer wollen ihn loswerden. Er bricht aus und rennt weg; die anderen Tiere hinterher. Währenddessen sitzt die Familie im Flugzeug und kriegt davon nichts mit.
Jetzt versuchen die drei Tiere nach Hause zu kommen. Sie treffen ein paar gute Hunde und ein paar böse Hunde, der Hauptcharakter verliebt sich in einen anderen und anderes Zeug passiert.
Und ja, die Tiere reden! Ich meine, die Menschen reagieren nicht auf sie oder so was, aber die Tiere reden mit sich. Gott sei dank gibt es dabei keine CGI-Lippenbewegungen, die Hunde schauspielern einfach passend zur Situation und man hört Voice-Overs. Und es funktioniert wunderbar!
"Ein tierisches Trio" ist wirklich ein klasse Film. Großartige Tier-Schauspieler, interessante Geschichten mit genug Zeug um dich durchgängig zu unterhalten und es gibt ein nettes Ende.
Mit einer Bewertung von 5.3 ist dieser Film deutlich unterbewertet. Der Film ist super!



"Waterworld"... Ein riesen Budget verschwendet für einen riesen Flop? Nicht meiner Meinung nach.
"Waterworld" ist sicherlich kein perfekter Film, es gibt eine Menge Mängel und viele Leute verstehen nicht, warum Kevin Costner hier Kiemen hat.
Ich sah den Film als Kind das erste Mal und wir hatten es direkt auf Kassette aufgenommen. Seitdem sahen ich und meine Schwester den Film immer und immer wieder. Als unser VHS-Player kaputtging kaufte ich die DVD und ich las fand sogar das Buch zum Film auf einem Flohmarkt und las es. Als Kind war ich ein echter Fanboy des Films und ich liebes es heute noch. Der Hauptbösewicht, Deacon, gespielt von Dennis Hopper ist so verdammt cool! Er ist meiner Meinung nach einer der besten Filmbösewichte aller Zeiten. Sein Charakter ist einfach nur cool. Er killt wen auch immer er killen will, er ist sich immer sicher darüber, was er tut und er ist großartig darin, Leute herumzukommandieren. Sein Handlanger, der Typ mit den blonden langen Haaren ist ebenfalls saucool. Er ist richtig badass. Er spielt die Rolle perfekt und gibt ein verdammt gutes Arschloch ab. Hammer..
Die Bösewichte sind eigentlich schon Grund genug für mich, um den Film zu genießen. Aber da sind noch mehr Sachen die ich liebe. Zum Beispiel der Typ, der die Frau und das Mädchen ertauschen wollte, die beide auf Kevin Costner Boot mitkamen. Der war so verfickt verückt, echt hammer. Und allein schon die Idee, dass die Polkappen schmolzen und die Erde überflutet wurde ist wie ich finde verdammt interessant.
Okay, wie ich schon sagte gibt es aber auch einige Mängel, Logikfehler oder einfach seltsame Szenen. Zum Beispiel am Ende, als Kevin Costner einen Bungee Jump vollzieht um das kleine Mädchen zu retten... Einfach nur ein richtig schlechter Green Screen Effekt. Und ich kapier immer nich nicht, wie das Seil so elastisch sein konnte. Ich meine, es war kein Gummiband. Kleinigkeiten wie diese kommen manchmal vor, aber man darf es einfach nicht zu ernst nehmen und man wird seinen Spaß haben.
"Waterworld" hat 'ne Bewertung von 5.7 und meiner Meinung nach ist das der unterbewerteste Film aller Zeiten.

DVD-Update - 3.11.10

Harpoon: Reykjavik Whale Watching Massacre (2009)
Endlich ist der Film fertig. Seit über einem Jahr wartete ich darauf diesen Film sehen zu können.

Es geht um eine Gruppe von Leuten aus aller Welt, die in Island an einer Wal-Beobachtungs-Tour teilnehmen wollen. Auf hoher See wird dann aus Versehen der Kapitän getötet und man ruft um Hilfe. Die Leute landen dann auf einem alten Kahn einer 3-köpfigen Fishbilly-Familie (Hillbillys auf See), die sich einen Spaß daraus macht, Menschen zu töten.

Ich muss zu allererst betonen, dass "Harpoon: Reykjavik Whale Watching Massacre" ein Independent-Film ohne große Produktionsfirma dahinter ist. Daher ist das Drehbuch auch nicht perfekt und die Effekte sind auch nicht alle das Wahre. Allgemein waren die Effekte ziemlich, nur einer der Tode, bei dem einem Mann der Kopf von einer geworfenen Axt von den Schultern gerissen wurde, sah ziemlich schlecht aus.
Außerdem gab es einige Kontinuitätsfehler. Ich habe jedenfalls nicht verstanden, wie ein am Kopf schwerverletzter, der kurz darauf vom Schiff gefallen ist, später plötzlich wieder auf Deck liegt.
Und was ich sehr bescheuert fande war, dass die Hauptfiguren oft die Chance hatten ihre Feinde zu töten, aber stattdessen lieber wegrennen. Oft schlug einer der Protagonisten einen der verrückten Fishbillys mit einer Waffe zu Boden, aber anstatt ihn dann zu töten, rennt er lieber weg um sich später wieder einholen zu lassen... Bescheuert..
Die einzige die sich wirklich was getraut hat, war die Reiseführerin der Asiaten in diesem Film, gespielt von Nae. Sie war ja mein Favorit im Film, denn sie hat sich wirklich mit Händen und Füßen gegen die Idioten auf hoher See gewehrt, selbst wenn sie einen Verbündeten dafür aufgeben muss.
Cool waren aber Gunnar Hansen (Leatherface in "Texas Chainsaw Massacre") als der Kapitän des Whale Watching-Schiffes und der älteste Sohn der Fishbillys. Der schien der einzige aus der Familie zu sein, der noch irgendwie klar denken konnte.
Cool war auch eine Szene in der dieser älteste Sohn mit einer Harpune einen der Asiaten erwischte, der gerade wegschwimmen wollte. :D
Insgesamt ist der Film sicherlich mal sehenswert, hätte aber wesentlich besser sein können, auch ohne ein großes Budget. Aber der aktuelle Neupreis ist es absolut nicht wert. Auf amazon.de sind es gerade 14,99 €. Ich hab mir die DVD über eBay aus den UK importiert und hab nur ca. 8 € bezahlt.
Wenn euch die Story interessiert und ihr nichts gegen Independent Filme habe würde ich sagen: Seht es euch mal an.

Ich vergebe 6,5 von 10 Harpunen.


Fanboys (2008)
Ursprünglich wollte ich ihn mir vor 2 Jahren im Kino ansehen, mit ein paar Kumpels. Leider ist daraus dann aber nichts geworden. Ich war immer noch sehr gespannt auf den Film, aber bisher war die DVD immer zu teuer und irgendwann vergaß ich den Film dann auch. Letztens hab ich ihn mir aber dann über eBay bestellt und, oh mein Gott, ist das ein geiler Film! O.o

Es geht um eine Gruppe übelster Star Wars-Fans, dessen Lieblingsbeschäftigung es ist, Star Trek-Fans zu verarschen oder über Star Wars zu sprechen. Einer der Kumpel wird dann mit Krebs diagnostiziert und die Gruppe beschließt, ihren persönlichen Todesstern zu erledigen: Sie wollen in George Lucas' Skywalker Ranch einbrechen und den noch unveröffentlichten Film "Star Wars Episode 1" zu sehen, bevor das kranke Mitglied der Gruppe das Zeitliche segnet.

"Fanboys" ist eine großartige Drama-Komödie mit unglaublich coolen Charakteren und verdammt guten Witzen. Aber Achtung: Man muss ein echter Star Wars Fan sein und auch ein wenig über Star Trek wissen, um 99 % der Witze zu verstehen, denn die basieren wirklich alle auf die Star Wars Filme.

Jeder, wirklich JEDER der Star Wars mag (wenigstens die klassische Trilogie) MUSS einfach diesen Film sehen. Dies ist wirklich ein Meisterwerk und zeigt ganz deutlich und im tollen Stil, dass Star Wars mehr als nur ein Film ist. Eine großartige Komödie um ein paar gute Kumpels!


Ich vergebe 9 von 10 Wookiee-Masken!


Grand Theft Parsons (2003)
Der Plot lässt sich ganz einfach erzählen:
Der Musikstar Gram Parsons ist gestorben. Nun sind drei Leute hinter seiner Leiche her:
JJ (Johnny Knoxville) war Gram Parsons bester Freund und will seine Leiche um ihn in der Wüste zu verbrennen, wie die beiden es zu seinen Lebzeiten noch abgemacht hatten.
KK, Grams nervige Freundin will seine Leiche, damit sie sein Erbe, also sein Geld bekommt.
Und Grams Vater, der einfach nur eine gewöhnliche Beerdigung für seinen Sohn will.
Man verfolgt also wie Johnny Knoxville mit einem verpeilten Hippie in einem gelben Leichenwagen durch die Wüste fährt und die beiden Verfolger hinter her rasen.

"Grand Theft Parsons" hat zwar allgemein schlechte Bewertungen im Internet, aber ich mag ihn wirklich sehr. Es ist zum einen einfach interessant zu sehen, wie sich Johnny Knoxville, der Kopf der Jackass-Filme, in einem ernsten Film macht und zum zweiten ist der verpeilte Hippie, gespielt von Michael Shannon einfach nur sehr cool. "Grand Theft Parsons" ist eine Drama-Komödie mit einem echt netten Charme, interessanten Charakteren und cooler Situationskomik.

Ansehen!!!


Ich vergebe 7 von 10 gelben Leichenwagen!


Attack of the Crab Monsters (1957)
Eine Gruppe von Wissenschaftlern wird auf eine Insel verfrachtet um irgendwelche radioaktiven Phänomene zu untersuchen, nachdem die erste Forschergruppe spurlos verschwunden ist.

Auf den Film hier hatte ich mich wirklich gefreut. Ich bin schon vor langer Zeit im Internet auf ein paar interessante Ausschnitte dieses Films gekommen und dachte mir, das ist bestimmt ein cooler Monsterfilm in Godzilla-Art mit riesigen Puppen und echter Plastik-gegen-Plastik-Action.
Das war leider nicht der Fall...

Die Story ist dumm und damit meine ich nicht irgendwie unterhaltsam-dumm oder witzig-dumm, nein, einfach nur dumm. Irgendwie scheinen die Krabben durch die Radioaktivität groß geworden zu sein (Wodurch auch sonst.) und sind immun gegen Pistolenkugeln. Einer der Protagonisten sagte in einer Szene, die Projektile gehen durch die Krabben hindurch wie Röntgenstrahlen. What the fuck?! Wieso? Und warum nur die Projektile? Wieso funktioniert das nicht auch bei den Granaten oder den Steinbrocken die überall rumliegen?
Aber das ist nicht alles. Nachdem 2 der Wissenschaftler verschwanden oder getötet wurden, hörten die anderen immer wieder ihre Stimmen, die aus verschiedenen Gegenständen zu kommen schien. Was hatte es damit auf sich? Das hab ich echt nicht kapiert.
Aber es ist schon hart genug, den Film zu überstehen ohne einzuschlafen. Vielleicht gab es eine Erklärung und ich hab sie nicht mitgekriegt, aber ich bezweifle ganz stark, dass die Begründung die Sache besser gemacht hätte.

Was ich noch gar nicht erwähnt habe sind die Krabben. Die sehen nämlich absolut lächerlich aus (Siehe DVD-Cover). Hätten die nicht einfach stinknormale Krabben in Großformat nehmen können? Warum so hässlich-lächerlich entstellte Viecher? Das Bild auf dem Cover ist sowieso total falsch. Nie wird jemand (vorallem keine Frau) von einer Krabbe so in den Klammern gehalten. Ich kann mich nicht mal erinnern, ob man irgendwo in dem Film wirklich sieht, wie eine Krabbe jemanden tötet. Und das Outfit, das die Frau auf dem Cover trägt gibt's auch nirgends.... So was würde man heutzutage wohl als irreführende Werbung bezeichnen.


"Attack of the Crab Monsters" war jedenfalls ein Griff ins Klo und bis jetzt der langweiligste, schlechteste Schwarz-Weiß-Film den ich gesehen habe.


Ich vergebe 3 von 10 Krabbenbeinen.

20.10.2010

DVD-Update - 20.10.10

Der Knochenjäger (1999)

Es geht um den gelähmten Ex-Detektive Lincoln Rhyme (Denzel Washington), der zusammen mit der Polizistin Amelia Donaghy (Angelina Jolie) einen Serientäter jagen.
"Der Knochenjäger" ist eigentlich ein ziemlich guter Krimi-Thriller, aber sicherliuch kein Film, den man mehrmals sehen könnte. Mir sind 1, 2 Logikfehler aufgefallen. Achtung Spoiler: Zum Beispiel am Ende als der Serientäter selber beim gelähmten Lincoln Rhyme aufkreuzt, benutzt er erst Handschuhe, um in die Wohnung reinzukommen etc. Später zieht er sie dann aus und zieht mit den bloßen Händen den Telefon- und Computerstecker, wodurch Lincoln keine Hilfe mehr rufen konnte. An Hand der Fingerbadrücke am Stecker könnte man den Kriminellen jetzt leicht finden und die Handschuhe die er vorher benutzt hatte waren vollkommen umsonst...
Außerdem waren Soundeffekte und Musik wesentlich lauter als die Dialoge, was das Zuhören wesentlich erschwerte.
Ich vergebe 7 von 10 Punkte.


Princess Blade (2001)
Ich hatte coole, abgefahrene Katana Kämpfe in schöner asiatischen Art erwartet. Von dem hatte der Film aber herzlich wenig.
Der Film war so öde, ich bin nicht mal sicher, ob ich den Film zu Ende gesehen habe. :-/
Es gibt nur ein paar Trostpunkte für die wenige Action.
Ich vergebe 4 von 10 Plastik-Katanas.










Scooby-Doo (2002)
Der Real-Film zum Scooby-Doo Franchise.
Früher mochte ich ihn, größtenteils wegen Matthew Lillard als Shaggy und auch wegen Scooby-Doo.
Heutzutage mag ich Matthew Lillard immer noch sehr, aber der Film ist wesentlich schlechter als ich ihn in Erinnerung hatte. Es war langweilig und viele Witze funktionierten nicht. Ist eben doch ein Kinderfilm...

Ich vergebe 5,5 von 10 Scooby-Snacks.








Nightmare on Elm Street 1-7 (1984 - 1994) [Box Set]
Wer kennt ihn nicht: Freddy Krüger!
Endlich hab ich all seine Filme, ungeschnitten!
Eigentlich sind die Filme in Deutschland indiziert, aber ein Kumpel und ich importierten uns die Boxen aus Österreich.

Der erste Filme ist und bleibt und Klassiker (und übrigens der erste Film mit Johnny Depp).
Macht immer wieder Spaß!

Ich vergebe 8 von 10 Messerhandschuhe!

Der zweite Film "Nightmare 2 - Die Rache" ist eigentlich auch ganz gut. Was mich aber stört, ist, dass Freddy irgendwie aus den Träumen in die echte Welt kommt und trotzdem noch seine Kräfte hat. Aber eigentlich hat er die Kräfte ja nur, weil er eben im Traum tötet und im Traum ist natürlich alles möglich.

Ich vergebe 6 von 10 Schnittwunden.


Ringu 0-3 (1998 - 2000) [Box Set]
Wer mich kennt, weiß, dass ich ein Fan des "Ring"-Franchises bin und versuche, jede Verfilmung, jedes Buch, jeden Manga und so weiter zu sammeln. Die 4 originalen asiatischen Filme hatte ich zwar schon vorher, aber diese Box musste ich als Sammler einfach haben. Cooles Design (Vorallem von Innen), 'ne Bonus-Disk und vorallem Audiokommentare zu allen Filmen, von einem absoluten "Ring"-Fan, der anscheinend auch alle anderen Versionen gesehen und gelesen hat. Hammer!

Für die Box vergebe ich 8 von 10 verfluchte Kassetten!





Donnie Darko (2001)
Hach ja, "Donnie Darko".
Hab den Film schon mal vor langer Zeit gesehen, konnte mich aber so gut wie gar nicht daran erinnern. Seit ich "Prince of Persia" gesehen hatte, wollte ich mehr von Jake Gyllenhaal sehen und da "Donnie Darko" ein sehr beliebter Kult-Film ist, hab ich's mir einfach zugelegt.
Die Story:
1988, in einer amerikanischen Kleinstadt: Der 16jährige Donnie Darko durchlebt eine schwierige Pubertät und wird von seinen Eltern zu einer Psychiaterin geschickt. Sein imaginärer Freund Frank, ein Mensch in einem Hasenkostüm, warnt ihn eines Tages vor drohendem Unheil und rettet Donnie so vor einem Flugzeugtriebwerk, das in sein Zimmer stürzt. Als Donnie am nächsten Morgen auf dem örtlichen Golfplatz aufwacht, ist eine Zeitfrist auf seinen Arm geschrieben; Was wird in 28 Tagen, 6 Stunden, 42 Minuten und 12 Sekungen geschehen?
Meine Meinung:
Jake ist auf jedenfall großartig als psychotischer Junge und die Story ist auch ganz cool. Vorallem wie alles am Ende zusammenkommt ist natürlich echt cool.
Was mir sehr gefiel waren die Dialoge in dem Film.
Aber es war nicht so hammer wie andere Mystery-Filme die ich mag. Zum Beispiel das beste Beispiel für dieses Genre: "Butterfly Effect". An den Film kommt "Donnie Darko" wirklich nicht heran, wenn ihr mich fragt.
Aber ich will dieses Hasenkostüm haben!

Ich vergebe 7 von 10 Hasenkostümen.

19.10.2010

"Pirates of the Carribean - On Stranger Tides" - Jack Sparrows nächstes Abenteuer


Johnny Depp steht auch weiterhin vor der Kamera als Captain Jack Sparrow. Wie angekündigt sind aber Keira Knightley und Orlando Bloom nicht mehr dabei. Sie sind wahrscheinlich der gleichen Meinung wie ich, dass die Trilogie auch eine Trilogie hätte bleiben sollen.
Der Regisseur ist auch neu. Diesmal ist Rob Marshall ("Die Geisha") verantwortlich für das Projekt.

Im 4. Teil geht es jedenfalls um Cpt. Jack Sparrow und Barbossa die auf der Suche nach dem Brunnen der ewigen Jugend sind. Doch sie sind nicht die Einzigen, denn Blackbeard (Ian McShane) und seine Tochter (Penelope Cruz) haben das gleiche Ziel.

Gott sei Dank wird Barbossa noch immer von Geoffrey Rush gespielt.
Allerdings kann ich mir Penelope Cruz als Piratentochter nicht vorstellen.

In Amerika soll "Pirates of the Carribean - On Stranger Tides" 20. Mai 2011 zu sehen sein.
Ich werde auf jedenfall noch einen Trailer abwarten, bevor ich mich entscheide, ob ich mir diesen Film ansehen werde.

"Rango" (2011) - Johnny Depp als Chamäleon

Johnny Depp hilft gerade mit beim Fertigstellen des Animations-Films "Rango", indem er der Hauptfigur, einem Chamäleon, seine Stimme leiht.
Eigentlich bin ich skeptisch, was die Nickelodeon Studios angeht - diese sind schließlich auch verantwortlich für "Fred - The Movie". Trotzdem, der Trailer sieht ganz nett aus, das Poster find ich hammer und ich hab das Gefühl, dass "Rango" ein unterhaltsamer Film wird. Auch wenn es sich um einen Kinderfilm handelt, ich werd es mir sicherlich mal ansehen, so bald es veröffentlicht ist.

Die Story handelt vom Chamäleon Rango (gesprochen von Johnny Depp), der sich in einer Western Stadt wiederfindet, in der so ziemlich jeder ein Bandit ist. Um zu "Überleben" muss er wohl oder Übel mitspielen.

Regisseur ist Gore Verbinski ("Ring"). Angefangen hatte er 1997 mit "Mäusejagd" und er ist auch verantwortlich für die "Fluch der Karibik"-Filme. In Comedy hat er also schon Erfahrung.

In Deutschland wird der Film ab dem 3. März 2011 zu sehen sein.


18.10.2010

"Jackass 3D" ist Nummer 1 der Box Office-Charts!

Seit Freitag läuft Jackass 3D in amerikanischen Kinos und es ist ein unglaublich großer Hit!
Allein am ersten Tag spielte der Film 21 Millionen $. Zusammen mit Samstag und Sonntag sind es sogar schon 50 Millionen $!
Damit hat "Jackass 3D" Platz 1 der Box Office Charts erreicht und schlug ein wie eine Bombe.




High Five!

11.10.2010

Cast zu "Otto's Eleven" bekannt

Otto Waalkes' nächster Film, "Otto's Eleven" kommt ja am 2. Dezember 2010 raus.
Interessant dabei sind vorallem die beteiligten Schauspieler, wie ich finde. Diesmal besteht das Cast nicht nur aus Bekanntheiten und berühmten deutschen Comedians wie zum Beispiel die "7 Zwerge"-Filme.
Ich selber kenne sogar nur 2 Personen der ganzen Liste und zwar sind das Otto Waalkes (natürlich) und Rick Kavanian. Kennt jemand den Rest? (Imdb.com)

Ich bin nicht großartig gespannt auf Otto's neues Machwerk aber werd's mir auf jedenfall mal ansehen. Bin vorallem gespannt wie sich Rick Kavanian macht.


Letzter Post

Star Wars comes back in 3D!!


George Lucas will schon wieder an seinen großen Werken rumbasteln. Er will die Star Wars-Filme zum tausendsten mal neubearbeiten und "besser" machen. Das war ja offensichtlich... Bisher kamen ja immer nur gute Sachen dabei heraus, wie zum Beispiel die grandiose Szene mit Han Solo und dem CGI-Kothaufen der Jabba darstellen sollte oder die ganze "Han Shot First"-Sache...

Gottverdammt George, was ist ist dein verdammtes Problem!? Lass den Dreck, wir wollen die originalen Filme in ihrer Ursprungsform sehen und nicht alle paar Jahre eine neue Version! Niemand sollte das unterstützen, niemand sollte sich die neuen Versionen ansehen..
Aber wisst ihr was? Ihr WERDET es sehen. Ich WERDE es sehen.... Mal im Ernst, wer kann dem Widerstehen, alle 6 Star Wars in fuckin' 3D im Kino zu sehen...
Es ist traurig, dass Goerge die Filme nicht in Ruhe lassen kann, aber im Ernst. Wer will die Filme nicht in 3D auf der großen Leinwand sehen?

Ich jedenfall werde mir mindestens einen der Filme ansehen... Allerdings dauert es noch: In Amerika sollen die Filme erst 2013 wiederaufgeführt werden.

10.10.2010

Pokémon 2 - Die Macht des Einzelnen (2002) [Review]

Pokémon 2 - Die Macht des Einzelnen (2000)

"Pokémon - Der Film" und "Pokémon 2 - Die Macht des Einzelnen" sind die einzigen Pokémonfilme die ich gesehen habe (oder an die ich mich bewusst erinnern kann). Da ich aber weiß, das "Pokémon - Der Film" echter Bullshit ist und Nostalgia Critic den Film schon genug kritisiert hat, hab ich mich lieber "Pokémon 2 - Die Macht des Einzelnen" gewidment. Alles woran ich mich noch erinnern konnte, war eben, dass Lugia vorkam und dass in einer Szene der Satz vorkam '...und alles was bleibt ist Asche", womit dann Ash gemeint war. Letzteres fand ich schon damals wie heute ziemlich cool.

Also, erstmal zur Story:

Es ging darum, dass die 3 legendären Pokémon Zapdos, Lavados und Arktos, die irgendwie dafür verantwortlich waren die Welt im Gleichgewicht zu erhalten, total durchdrehten und sich gegenseitig bekämpften, bis ein Pokémonsammler sie einfing. Die Welt scheint dem Untergang nah, da die Natur völlig verrückt spielt so friert zum Beispiel der Großteil des Meeres ein, in dessen Nähe der Film spielt und es sind mächtige Stürme unterwegs.
Ash und Kumpanen sind natürlich dabei und versuchen die 3 legendären Pokémon vom Sammler zu befreien und irgendwie alles wieder gut zu machen. Dabei kommt auch Lugia ins Spiel, der die einzige Lösung zu sein scheint.

Das war jetzt mal so das wichtigste ganz grob zusammengefasst. Da gibt es dann auch noch einen kleinen Nebenplot, bei dem es darum geht, dass ein Mädchen wohl auf Ash steht und Misty total neidisch macht etc. Mistys Liebe zu Ash wird in dem Film ganz klar ausgesprochen, während sie in der Serie nur mal leicht hier und da angedeutet wurde. Aber egal, wichtig ist es nicht.

Ich wusste, der Film konnte nicht schlimmer sein, als der erste Pokémon-Film und ich hatte auch Recht. Tatsächlich hat mich "Pokémon 2 - Die Macht des Einzelnen" sogar sehr positiv überrascht.
Die Action war wirklich ganz in Ordnung; Der Kampf zwischen Zapdos, Lavados, Arktos und Lugia war wirklich ganz cool. Und es gab sogar noch mehr Lacher als Action.
Zum Beispiel nach dem Kampf der 4 Pokémon fällt Lugia bewusstlos ins vereiste Meer. Alle Charaktere sind traurig, buhu, Erde scheint am Ende, etc. etc.. Doch dann! Ein Mädchen spielt ein (wirklich sehr schönes) Lied auf einer Muschelflöte. Ein helles, buntes Licht erscheint, Lugia öffnet die Augen, bricht durch die Eisdecke an die Oberfläche, bleibt mit ausgebreiteten Flügeln und göttlich-wirkendem Hintergrundlicht am Himmel und fängt an mit einer tiefen, ruhigen Stimme Bibelähnliche Parolen zu halten!
Glaubt mir, Lugia ist der neue Jesus! Lange hab ich nicht mehr so herzhaft gelacht. Die Szene ist wirklich der hammer, allein dafür ist der Film schon sehenswert.
Aber davon nicht geneug: Den ganzen Film über gibt es ziemlich gute One-Liner und kleine Witze.
Als Team Rocket auftrat sagten sie zum Beispiel so was wie: "Jetzt gibt's Ärger und zwar doppelt so viel wie sonst, denn wir sind auf der großen Leinwand!"
Und Ash antwortet darauf nur mit: "Es wird schwer das auf Video mitkriegen zu können."

Oder als die 4 legendären Pokémon kämpften:
Jesse: "Ich hab Angst von ihren Blitzen getroffen zu werden!"
James: "Ich hab Angst von ihren Feuer getroffen zu werden!"
Mauzi: "Ich hab Angst von ihrem Kot getroffen zu werden!"

Oder auch an einer Stelle ruft Ash "I'm the chosen one!" ("Ich bin der Auserwählte") und wird dann von einem Strahl von Arktos getroffen und sagt: "Now I rather feel like the frozen one!" ("Jetzt fühl ich mich eher wie der Eingefrorene.")

So was und noch viele andere ähnliche Witze gab es in dem Film. Aber natürlich ist der Film auch nicht perfekt. Es gab einige Logikfehler.
Zum Beispiel: Arktos, Lavados und Zapdos wurden vom Sammler in seperate Arten von Käfigen eingesperrt. Sie versuchen zwar verzweifelt auszubrechen aber keine ihrer Attacken scheint was zu nützen. Dann wird Lavados von einem der Hauptcharaktere befreit und befreit Zapdos mit einem Feuerstoß. Wenn die Attacke offensichtlich stark genug war, um so einen Käfig zerstören zu können, warum hat Lavados es dann nicht direkt eingesetzt, um sich selbst zu befreien?!

Außerdem müssten doch sämtliche Personen und Pokémon frieren, da überall Eis und Schnee liegt und es sogar ständig windig ist. Es kommen sogar Tausende von Pokémon angelaufen weil sie ihr Instinkt dahinführte oder so. Aber keines davon machte auch nur den Anschein vom (Er-)Frieren. Sogar Jesse vom Team Rocket mit ihrer nun wirklich knappen Bekleidung. Sogar als sie in das Eismeer aus Tausenden von Metern Höhe fällt (und überlebt) scheint es ihr blendend zu gehen. Normalerweise müsste sie zu Tode frieren.

Und liegt's nur an mir, oder hört Zapdos' Schrei sich im Film an, wie der Schrei eines Mannes, der fürchterlich gequält wird?

Aber okay. Der Film hat seine Fehler, was bei einem Pokémon-Film aber zu erwarten ist. Aber eben für einen Pokémon-Film ist "Pokémon 2 - Die Macht des Einzelnen" ein überraschend guter Film. Es gibt viele gute Witze, nette Action und nichts, was auch nur irgendwie an die peinliche Dummheit des ersten Films nahe kommt. Außerdem haben sie in den Credits Weird Al Yankovics "Polkamon" laufen lassen. :D

Ich würde sagen, wenn du ein Pokémon-Fan bist und diesen Film noch nicht gesehen hast: Sie ihn dir an!
Und sollte dich damals der erste Film abgeschreckt haben, würde ich dir empfehlen dir diesen Filem trotzdem anzusehen, da dieser qualitativ gar nicht mit dem ersten Film vergleichbar ist. Glaub mir!


Ich vergebe 7 von 10 Pokébällen!

18.09.2010

Welcher "Simpsons"-Charakter bist du?

Hab grad einen neuen Moviepilot.de-Test gemacht.
Diesmal geht es darum, welcher Figur aus Springfield du am ähnlichsten bist.

Mein Ergebnis:

03.09.2010

Song of the Week

Es sind nun schon einige Tage ohne neue Posts vergangen.
Ich könnte 'ne weitere Review zu einem Anime-Film schreiben, aber ansonsten gibts nichts zu berichen. :-/


Hier ist jedenfalls der neue Song of the Week:

No Cigar von Millencolin


Eines meiner absoluten Lieblingssongs. Kennengelernt hab ich es als Kind durch das PC-Game "Tony Hawk's Pro Skater 2". Das Spiel hatte neben "FlatOut 2" auch den besten Soundtrack.