Dieses Jahr wird ein großes Jahr für die Toy Story Filme.
Zu allererst werden Teil 1 und 2 aufberaietet als 3D-Filme in den Kinos präsentiert und dann kriegen wir ein brandneues Abenteuer von Woddy und Buzz zu sehen! :D
Im dritten Teil geht es darum, dass Andy nun schon viel älter geworden ist und aufs College geht. Dabei beschließt er sich von seinen alten Spielsachen zu trennen und spendet Woody und die anderen einem Kinderheim (oder so was). Doch Woody will natürlich unbedingt wieder zurück zu Andy.
Inzwischen gibt es 1 Teaser und 2 verschiedene Trailer:
Teaser
Trailer 1
Trailer 2:
Und hier sind zwei Trailer für die Wiederaufführung der ersten beiden Teiler:
Klick
Klick
14.02.2010
13.02.2010
Your Movie Lifetime!
Vor einiger Zeit habe ich ein Video auf YouTube gefunden, dass jeden Filmfan interessieren sollte. Der User "MoviePreviewCritic" klärt jeden in einen 7 Minuten langen Video darüber auf, wie viel Zeit wir im Leben haben um Filme zu gucken, wie viel wir damit verschwenden, schlechte Filme zu sehen und wie wir das verhindern können.
Das Video ist wirklich beeindruckend; man merkt, dass eine Menge Arbeit dahinter steckt. Auf mich hatte es sogar eine Art melancholische Wirkung. Trotzdem, ich finde man sollte es sich mal ansehen:
Das Video ist wirklich beeindruckend; man merkt, dass eine Menge Arbeit dahinter steckt. Auf mich hatte es sogar eine Art melancholische Wirkung. Trotzdem, ich finde man sollte es sich mal ansehen:
LONG LIVE GOOD MOVIES!!!
[REC] 2 nun doch im Kino?

Ein Blog der seit Mai 2009 News und Reviews über Horrorfilme aller Art präsentiert.
Dort wurde eben auch darüber geschrieben, dass [REC] 2 nun doch im Kino anlaufen soll und zwar am 22.4.2010.
Na hoffentlich stimmt das diesmal!
Und selbst wenn, ist noch immer nicht klar, ob der Film in allen Kinos gezeigt wird. Da kann man wirklich nur weiter hoffen. Aber es ist schonmal wenigstens ein Hoffnungsschimmer.
Danke für den Kommentar, Horrorpilot!
P.S.: Der Horrorpilot braucht noch Hilfe. Wer also gerne schreibt und auf Horrorfilme steht sollte sich mal bei ihm melden! Informationen
12.02.2010
Cloverfield (Review)
Herstellungsland: USA
Regisseur: Matt Reeves
Darsteller: Lizzy Caplan; Jessica Lucas; T.J. Miller; Michael Stahl-David; Mike Vogel; Odette Yustman
Altersfreigabe: Ab 12 Jahren
Genre: Action; Science Fiction; Thriller
Erscheinungsjahr: 2008
OfDb-Bewertung: 7.17
Trailer?: Eng.: Yes De.: Ja
Ich bin einer der wenigen, der diese Videocam-Filme wie "[REC]" oder "Blair Witch Project" wirklich mag. Deshalb habe ich mich vor ein paar Tagen spontan Cloverfield gekauft und vorgestern angesehen.
Für die die nicht wissen worum es geht: Es geht um eine Gruppe von 4 Menschen. Der Film beginnt auf einer Abschiedsparty für einen der Hauptcharakteren der eigentlich wegen einer Beförderung bald nach Japan reisen soll. Einer der Partygäste bekommt halt den Auftrag mit der Videocam rumzugehen und diverse Abschiedsnachrichten zu filmen. Es ist eine gewöhnliche Party, bis auf einmal ein heftiges Erdbeben die fröhliche Stimmung unterbricht. Man stürmt auf's Flachdach des Gebäudes um sich umzusehen. Oben angekommen sieht man auf einmal ein anderes Gebäude zusammenbrechen. Panik bricht aus. Es stellt sich dann irgendwann heraus, dass eine riesige, unbekannte Kreatur die Stadt zerstört. Die 4 Leute, die man dann während des Films praktisch verfolgt, haben einen Plan: Sie wollen erst eine Freundin helfen, die ihn Not ist und dann irgendwie aus dieser Stadt abhauen. Natürlich wird die Videocam dabei immer mitgenommen und alles wird dokumentiert.
Der Film glänzt mit einer richtig schönen bedrohlichen Atmosphäre. Ab dem Erdbeben am Anfang bleibt die Spannung konstant und ich habe wirklich ein wenig mit den Protagonisten mitgefiebert.
Das Cloverfield Monster ist wirklich bloß eine lebendige Katastrophe. Vorallem, weil ich beim Thema "Riesenmonsterfilme" nur so ein Scherz-zeug wie Godzilla gewöhnt bin, hat mich das echt umgehauen. Das Vieh wirkte wirklich echt bedrohlich. Und hässlich war dazu auch noch...
Die Effekte sind großartig. Die einstürzenden Häuser, Explosionen und das Monster selber sehen alle samt super aus. Es kam mir alles gar nicht so unrealistisch vor. Ich meine, natürlich wo sollte so ein Viech in Wirklichkeit herkommen, aber WENN es passieren würde, würde die Welt bestimmt genauso reagieren wie im Film.
Was ich allerdings nicht so gut fand war zum einen die wirklich kurze Laufzeit von 1 Stunde und 10 Minuten und zum anderen, dass die Kameraführung manchmal nicht sehr realistisch waren. Z. B. an einer Stelle geraten die 4 Hauptpersonen zwischen Militär und Monster und verstecken sich dort ein paar Minuten zwischen den parkenden Autos. Dabei hätte er locker gute Aufnahmen vom Monster machen können, stattdessen filmt er aber die meiste Zeit nur die andere Straßenseite auf der die anderen Hauptpersonen sind. Nur ab und zu kommt mal ein kurzer Schwenk in Richtung Monster, dann aber so, dass das Auto im Weg ist und man kaum was sieht. Das kam mir echt komisch vor, man hat total gemerkt, dass das extra war, um das Monster geheimzuhalten oder sonst was. Ich meine, wenn man schon mit einer Videocam bei einem Monsterangriff rumrennt, dann würde doch jeder normaler Mensch auch das Monster selbst filmen, wenn er die Möglichkeit hätte.
Naja, alles in allem ist Cloverfield ein wirklich guter aber kurzer Film. Ich könnte mir den immer wieder ansehen.
Ich vergebe 8 von 10 Punkten.
Song of the Week
Eigentlich ist mein Song of the Week ja der "Avatar"-Themesong "I see You" von Leona Lewis. Allerdings hab ich den Song erst im letzten Post über Avatar eingefügt.
Deshalb wähle ich als Song of the Week
The Blue Wrath von I Monster
Der Song ist das Titellied der grandiosen Zombie-Komödie "Shaun of the Dead". Einfach funky! :D
Deshalb wähle ich als Song of the Week
The Blue Wrath von I Monster
Der Song ist das Titellied der grandiosen Zombie-Komödie "Shaun of the Dead". Einfach funky! :D
09.02.2010
"Avatar - Aufbruch nach Pandora" (3D) im Kino gesehen

Wow, ich komme grad aus dem Kino. Wir haben uns endlich den Kinofilm "Avatar - Aufbruch nach Pandora" angesehen. Überall wird er als einer der besten, wenn nicht sogar DER best Film aller Zeiten genannt. Schon seit ich den ersten Trailer vor vielen Monaten, als der Film noch nicht mal in Amerika zu sehen war, gesehen hatte, stand für mich fest: Den muss ich sehen!
Nun hab ich's getan.
Der Film geht ganze 3 Stunden. In den ersten 1 1/2 Stunden lernt man die Welt Pandora kennen und sieht dem Protagonisten zu, wie er sich in die Welt der Na'vi einlebt. Ich hab mir gedacht: "Hm, die Welt ist wirklich der absolute Hammer, aber ansonsten ist es bis jetzt bloß ein übedurchschnittlich guter Film, nicht der beste Film der jemals gedreht wurde."
Dann nach der Pause begannen die nächste 1 1/2 Stunden. In dieser Hälfte fand der Krieg statt zwischen den Menschen, die Pandora ausplündern und damit auch zerstören wollen und den Na'vi, die ihre Welt beschützen wollen. Ich sag euch, dieser Krieg ist pure Epik! Keine einzige Sekunde war langweilig, ich habe mitgefiebert ohne Ende und jedesmal wenn einer von diese menschlichen Arschlöchern von einem Na'vi umgebracht wurde, erfüllte mich ein Glücksgefühl. Im Ernst, wer bei diesem Film nicht gegen die Menschen sein kann, ist irgendwie falsch im Kopf.
Jedenfalls verstehe ich jetzt warum der Film so hochgepriesen wird. Trotz der enormen Länge war ich wirklich irgendwie enttäuscht, als der Film vorbeit war. Ich hätte echt gerne noch mehr gesehen. Die Welt, die Kreaturen... Wow.. Wer auf solche genialen Ideeen kommt ist ein künstlerisches Genie. Und die Na'vi sind so ein cooles Volk! "Avatar" ist vielleicht nicht der beste Film überhaupt, aber auf jedenfall gehört er zu den Besten.
Den Film kann ich wirklich nur jedem weiter empfehlen.
Wenigstens jeder Filmfan muss diesen Film einmal gesehen haben!
Ich vergebe 10/10 Punkten. Hier wurde absolut alles richtig gemacht!
Auch der Soundtrack ist sehr schön:
Sucks Or Rules.com - Wer gewinnt?

Als Beispiel zeig ich mal einen von mir erstellten "Battle":
Ein Kampf, den es schon 2-mal im Kino zu sehen gab. Jetzt frag ich euch: Wen findet ihr cooler? Die Aliens oder die Predators?
Ich persönlich bin ja für die Aliens. :D
Oder auch mal etwas nicht-filmbezogenes:
Wer würde deiner Meinung nach in einem Kampf um Leben und Tod gewinnen?
Was zockt ihr lieber? Retrogames auf dem Super Nintendo oder aktuelle Spiele auf der Nintendo Wii?
Hier könnt ihr für euer Heimatland abstimmen (oder auch für die USA wenn ihr Amerika besser findet ;-) )
Hier seht ihr alle meine erstellten Battles:
NinjaWookiee
Noch zu guter Letzt will ich euch um einen Gefallen bitten.
Wenn ihr euch dort anmeldet, dann bitte votet doch beim folgenden Battle für Cthulhu gegen das Christentum. Ich wäre euch sehr zu Dank verpflichtet!
Ia! Ia! Cthluhu fthagn!!
08.02.2010
Fun with Google
Jeder kennt es, wenn man bei Google seine Suchwörter eingibt und dann Suchvorschläge angegeben werden. Leider gibt es von diesen Suchvorschlägen im deutschen Google noch nicht so viele. Anders ist es da beim internationalen Google, also Google.com. In Amerika scheint es ein beliebter Zeitvertreib zu sein, irgendwelchen halben Sätze einzugeben und sich dann durch die Suchvorschläge anzeigen zu lassen, was am meisten gesucht wurde.
In letzter Zeit habe ich auch ein wenig damit rumgespielt und wirklich ein paar witzige und erstaunliche Entdeckungen gemacht. XD
Fangen wir mit etwas simplen an. Ich gebe einfach mal nur das Fragewort "why" ein.
Die Ergebnisse sind genial. Vorallem man beachte das blau unterlegte:

"Why can't I own a canadian?"
"Warum kann ich keinen Kanadier besitzen?"
Wieso zur Hölle gibt man so was bei Google ein? Noch dazu müssen das echt viele Leute gewesen sein, sonst würde der Satz nicht als Suchvorschlag auftauchen.
Wie auch immer, in meinen Augen ist das funny as hell. :-D
Dann hab ich noch jede Menge Serien und Filmtitel in die Suchmaschien gehauen und das beste Ergebnis erzielte ich bei "Lazytown".

Lazytown ist wirklich eine seltsame Serie, aber sind das nicht alle Kinderserien?
Naja, jedenfalls scheint es so, als gäbe es eine Menge Leute, die Lazytown gruselig finden. Bedenkenswert...
Zu guter Letzt hab ich noch nachgeguckt, was die Amerikaner so von uns Deutschen halten. Ich weiß, dass es eine riesen Menge Amis gibt, die uns Deutsche hassen und noch immer denken, wir wären alle Nazis und so was. Aber was ich bei meiner Suche entdeckt habe, auf das war ich wirklich nicht vorbereitet. (Man beachte wieder den blau unterlegten Teil)
In letzter Zeit habe ich auch ein wenig damit rumgespielt und wirklich ein paar witzige und erstaunliche Entdeckungen gemacht. XD
Fangen wir mit etwas simplen an. Ich gebe einfach mal nur das Fragewort "why" ein.
Die Ergebnisse sind genial. Vorallem man beachte das blau unterlegte:

"Why can't I own a canadian?"
"Warum kann ich keinen Kanadier besitzen?"
Wieso zur Hölle gibt man so was bei Google ein? Noch dazu müssen das echt viele Leute gewesen sein, sonst würde der Satz nicht als Suchvorschlag auftauchen.
Wie auch immer, in meinen Augen ist das funny as hell. :-D
Dann hab ich noch jede Menge Serien und Filmtitel in die Suchmaschien gehauen und das beste Ergebnis erzielte ich bei "Lazytown".

Lazytown ist wirklich eine seltsame Serie, aber sind das nicht alle Kinderserien?
Naja, jedenfalls scheint es so, als gäbe es eine Menge Leute, die Lazytown gruselig finden. Bedenkenswert...
Zu guter Letzt hab ich noch nachgeguckt, was die Amerikaner so von uns Deutschen halten. Ich weiß, dass es eine riesen Menge Amis gibt, die uns Deutsche hassen und noch immer denken, wir wären alle Nazis und so was. Aber was ich bei meiner Suche entdeckt habe, auf das war ich wirklich nicht vorbereitet. (Man beachte wieder den blau unterlegten Teil)

06.02.2010
Gerade gesehen: Superbad (2007)
Ich hab schon einiges über den Film gehört und hatte mir schon damals gedacht, als die Kinowerbung dazu im TV lief, dass ich diesen Film irgendwann mal sehen muss.
Im Laufe der Zeit habe ich dann immer wieder jede Menge verschiedene Meinungen aufschnappt. Viele fanden den Film klasse, genauso viele fanden den Film aber auch scheiße. Irgendwann ist mir dann auch klar geworden, dass die Story einen sehr an "American Pie" erinnert, den ich wirklich nicht leiden kann. Meine Erwartungen sanken also. Trotzdem wollte ich den Film noch sehen und das habe ich heute auch getan.
Es war absolut köstlich. Die Story war witzig, hatte eine nette, kleine Tragikgeschichte im Hintergrund und die 3 Hauptcharaktere waren alle verdammt sympathisch. XD
Ich will jetzt keine meterlange Review schreiben, ich will nur kurz meinen Kommentar abgeben.
Ich empfehle den Film auf jedenfall jeden weiter, "Superbad" ist ein Diamant unter den Komödien!
Ich vergebe 8/10 Punkten
Trailer:
Ofdb.de
Song of the Week
Diesmal ein Klassiker. Keine Ahnung, ob dieser Song in irgendeinem Film benutzt wurde, aber ich glaube schon. Schließlich ist dies ein berühmter Klassiker!
Don't fear the Reaper von Blue Öyster Cult
Don't fear the Reaper von Blue Öyster Cult
03.02.2010
Neue FSK-Prüfung für die "Freitag der 13."-Reihe

Die Teile 2 und 5-8 gibt es ab jetzt offiziell ungeschnitten in Deutschland zu kaufen (FSK 18 und FSK 16). Die anderen Teile - und damit auch der erste Teil - bleiben aber weiterhin indiziert.
Es ist zwar schön, dass 5 Filme jetzt von der Liste sind, aber wirklich schade ist, dass der Original Film, also Teil 1 wieder 20 Jahre auf eine neue Chance warten muss.
Aber zum Glück ist es nicht unmöglich trotzdem an den Film heranzukommen. :D
Vin Diesel kündigt 2 "Fast & Furious" Sequels an
Auf Vin Diesel's persönlicher Facebook Seite hat er 2 "Fast & Furious"-Sequels angekündigt.
Chris Morgan ist wieder für das Drehbuch verantwortlich und auch Paul Walker steht wieder vor der Kamera.
Diesel verspricht einige überaschende Wendungen in der Story. Man bleibt gespannt!
01.02.2010
Ein ernstes Zombie-Drama?
Habe vor ein paar Tagen etwas interessantes gefunden.
Frankreich ist ja für ernstgemeinte und zum Nachdenken anregende Filme bekannt.
Vor 6 Jahren wurde ein französischer Film namens "Les Revenants" veröffentlicht. Es geht um Tote, die als Zombies wieder auferstehen. Nichts neues bis jetzt, richtig? Hier kommt der interessante Part: In dem Film geht es nicht darum, wie sich Überlebende durch Massen von Untoten durchprügeln oder wie die Zombies die Überlebenden aufreißen um ihre Eingeweide zu fressen. "Les Revenants" ist ein Drama und kein Action-Horror-Film. Es geht also darum, wie die Untoten damit zurechtkommen, auf einmal wieder von den Toten auferstanden zu sein.
Viel mehr kann ich zu dem Film nicht sagen, aber für mich steht jetzt schon fest: Den muss ich sehen!
Ich find diese Idee sehr interessant, etwas altbekanntes mal aus total neuer Sicht zu zeigen.
Falls ihr englisch könnt, könnt ihr euch hier eine Review ansehen:
30.01.2010
Gerade gesehen: Der Tag, an dem die Heuschrecken kamen (1974)
Der Tag, an dem die Heuschrecken kamen (1974)
Heute Abend kam ja wirklich nichts Vernünftiges im TV oder ich kannte es schon. Da ich aber trotzdem irgendwas sehen wollte, was ich noch nicht kannte, hab ich Tele 5 eingeschaltet. Dort lief ein Drama mit dem Titel "Der Tag, an dem die Heuschrecken kamen". Eine amerikanische TV-Produktion. Als ich den Titel in der Fernsehzeitung las, dachte ich mir, das ist bestimmt so ein schön unlogischer und schlechtgemachter Horrorfilm; Eben typisch "Trash"-Genre. Allerdings lag ich damit völlig falsch.
Das ganze spielt in einer ländlichen Gegend in der eben jeder seine Getreidefelder hat. Der junge Mann Donny Fletcher kam von der Army zurück nach Hause, weil er mit zusehen musste, wie sein bester Freund starb. Zu Hause angekommen wurde er nicht gerade mit offenen Armen empfangen. Seine Mutter, Schwester und seine ehemalige Freundin waren froh ihn wieder zu sehen, aber alle anderen Bürger dieser Gegend und vorallem sein Vater hielten ihn nur für einen Versager und Angsthasen. Sein Vater schien Donny nur noch zu hassen und kommandierte ihn herum. Vorallem hielt er seinem Sohn immer wieder vor, dass er ein Angsthase wäre, der vor allem weglaufen würde.
Gleichzeitig gehen Nachrichten um von riesigen Heuschreckenschwärmen, die die Felder zerfressen. Man glaubt zwar, dass es bald kühler werden soll und die Heuschrecken dann sterben sollten, allerdings liegt genau da das Problem. Es wird nicht kälter und die Heuschrecken fressen weiter alles kahl. Einige Bürger ziehen sogar weg. Aber die Fletchers nicht. Donny's Vater tut alles für den Kampf gegen die Heuschrecken. Er opfert sogar eins seiner Felder in dem er es abfackelt, um damit auch Heuschrecken zu vernichten. Doch auch das hilft nicht viel. Es gibt zwar Insektizide, aber es gibt keine Möglichkeit es auf den ganzen Feldern zu verteilen. Die Fletchers bestizen zwar ein Flugzeug, doch niemand ist hier der es fliegen könnte.
Dann, als der Streit zwischen Vater und Sohn am schlimmsten wurde und Donny überlegte abzuhauen, wendet sich die Geschichte. Donny will den Streit vergessen und setzt sich in das Flugzeug um damit die Insektizide auf den Feldern zu verteilen. Er ist bei der Army schon mal geflogen, deshalb konnte er das.
Sein Vater ist stolz auf ihn, die Felder sind gerettet und es herrscht Friede...
Eigentlich erzähle ich nie die gesamte Story eines Films, wegen den Leuten, die den Film noch sehen wollen. Aber bei diesem Film kann ich mir nicht vorstellen, dass ihn jemand gut finden kann. Ich weiß, dass ein Film nicht unbedingt die beste Story, die besten Effekte und die besten Dialogen haben muss, damit er gut ist. Ich weiß, dass auch Filme mit unlogischer Story, billigen Effekten und dummen Dialogen unterhaltsam sein können. Aber bei diesem Film ist echt überhaupt nichts unterhaltsam.
"Der Tag, an dem die Heuschrecken kamen" beinhaltet trotz mehrere Heuschreckenangriffen kein bisschen Spannung. Man kann sich nicht mal richtig in den Film hineinversetzen um mit den Charakteren mitzufiebern und mitzufühlen oder sonst was. Man sieht praktisch eigentlich nur zu, wie die einzelnen Bilder über dem Bildschirm flimmern. Man interessiert sich eigentlich nicht wirklich dafür, was den Leuten passiert. Wobei da ja eigentlich gar nicht viel ist, was den Leuten passiert.
Okay, der Film hat eine Sache gut gemacht: Donny Fletcher's Vater hab ich wirklich irgendwann gehasst. Dass er seinen Sohn ständig so blöd angemacht hat, ist gut rübergekommen. Aber das hilft dem Film auch nicht wirklich...
Ich würde dem Film als Einschlafmittel weiterempfehlen oder wenn man irgendwie seine Zeit verschwenden will.
Ansonsten sollte man lieber auf diesen Film verzichten.
Auch wenn ich nicht viele Begründungen geschrieben habe, glaubt mir, der Film ist nichts. Nicht umsonst, wurde der Film von weniger als 10 Leuten auf ofdb.de bewertet und hat auch dort nur eine Wertung von 3.83 von 10 Punkten.
Sogar auf imdb.com, die weltweite Filmdatenbank, wo wirklich jeder auf der Welt Filme bewertet (Außer vielleicht ein paar deutsche, weil wir ja ofdb haben) wurde der Film nur 53 mal bewertet. Jeder andere Film wurde meistens von Hunderten, wenn nicht sogar Tausenden bewertet. "Der Tag, an dem die Heuschrecken kamen" hat auf imdb.com auch nur eine Wertung von 4.4 Punkten.
Im Ernst, der Film ist nichts...
Ich vergebe 3 von 10 Punkten.
Warum 3? Keine Ahnung, vielleicht als Trostpunkte...
Heute Abend kam ja wirklich nichts Vernünftiges im TV oder ich kannte es schon. Da ich aber trotzdem irgendwas sehen wollte, was ich noch nicht kannte, hab ich Tele 5 eingeschaltet. Dort lief ein Drama mit dem Titel "Der Tag, an dem die Heuschrecken kamen". Eine amerikanische TV-Produktion. Als ich den Titel in der Fernsehzeitung las, dachte ich mir, das ist bestimmt so ein schön unlogischer und schlechtgemachter Horrorfilm; Eben typisch "Trash"-Genre. Allerdings lag ich damit völlig falsch.
Das ganze spielt in einer ländlichen Gegend in der eben jeder seine Getreidefelder hat. Der junge Mann Donny Fletcher kam von der Army zurück nach Hause, weil er mit zusehen musste, wie sein bester Freund starb. Zu Hause angekommen wurde er nicht gerade mit offenen Armen empfangen. Seine Mutter, Schwester und seine ehemalige Freundin waren froh ihn wieder zu sehen, aber alle anderen Bürger dieser Gegend und vorallem sein Vater hielten ihn nur für einen Versager und Angsthasen. Sein Vater schien Donny nur noch zu hassen und kommandierte ihn herum. Vorallem hielt er seinem Sohn immer wieder vor, dass er ein Angsthase wäre, der vor allem weglaufen würde.
Gleichzeitig gehen Nachrichten um von riesigen Heuschreckenschwärmen, die die Felder zerfressen. Man glaubt zwar, dass es bald kühler werden soll und die Heuschrecken dann sterben sollten, allerdings liegt genau da das Problem. Es wird nicht kälter und die Heuschrecken fressen weiter alles kahl. Einige Bürger ziehen sogar weg. Aber die Fletchers nicht. Donny's Vater tut alles für den Kampf gegen die Heuschrecken. Er opfert sogar eins seiner Felder in dem er es abfackelt, um damit auch Heuschrecken zu vernichten. Doch auch das hilft nicht viel. Es gibt zwar Insektizide, aber es gibt keine Möglichkeit es auf den ganzen Feldern zu verteilen. Die Fletchers bestizen zwar ein Flugzeug, doch niemand ist hier der es fliegen könnte.
Dann, als der Streit zwischen Vater und Sohn am schlimmsten wurde und Donny überlegte abzuhauen, wendet sich die Geschichte. Donny will den Streit vergessen und setzt sich in das Flugzeug um damit die Insektizide auf den Feldern zu verteilen. Er ist bei der Army schon mal geflogen, deshalb konnte er das.
Sein Vater ist stolz auf ihn, die Felder sind gerettet und es herrscht Friede...
Eigentlich erzähle ich nie die gesamte Story eines Films, wegen den Leuten, die den Film noch sehen wollen. Aber bei diesem Film kann ich mir nicht vorstellen, dass ihn jemand gut finden kann. Ich weiß, dass ein Film nicht unbedingt die beste Story, die besten Effekte und die besten Dialogen haben muss, damit er gut ist. Ich weiß, dass auch Filme mit unlogischer Story, billigen Effekten und dummen Dialogen unterhaltsam sein können. Aber bei diesem Film ist echt überhaupt nichts unterhaltsam.
"Der Tag, an dem die Heuschrecken kamen" beinhaltet trotz mehrere Heuschreckenangriffen kein bisschen Spannung. Man kann sich nicht mal richtig in den Film hineinversetzen um mit den Charakteren mitzufiebern und mitzufühlen oder sonst was. Man sieht praktisch eigentlich nur zu, wie die einzelnen Bilder über dem Bildschirm flimmern. Man interessiert sich eigentlich nicht wirklich dafür, was den Leuten passiert. Wobei da ja eigentlich gar nicht viel ist, was den Leuten passiert.
Okay, der Film hat eine Sache gut gemacht: Donny Fletcher's Vater hab ich wirklich irgendwann gehasst. Dass er seinen Sohn ständig so blöd angemacht hat, ist gut rübergekommen. Aber das hilft dem Film auch nicht wirklich...
Ich würde dem Film als Einschlafmittel weiterempfehlen oder wenn man irgendwie seine Zeit verschwenden will.
Ansonsten sollte man lieber auf diesen Film verzichten.
Auch wenn ich nicht viele Begründungen geschrieben habe, glaubt mir, der Film ist nichts. Nicht umsonst, wurde der Film von weniger als 10 Leuten auf ofdb.de bewertet und hat auch dort nur eine Wertung von 3.83 von 10 Punkten.
Sogar auf imdb.com, die weltweite Filmdatenbank, wo wirklich jeder auf der Welt Filme bewertet (Außer vielleicht ein paar deutsche, weil wir ja ofdb haben) wurde der Film nur 53 mal bewertet. Jeder andere Film wurde meistens von Hunderten, wenn nicht sogar Tausenden bewertet. "Der Tag, an dem die Heuschrecken kamen" hat auf imdb.com auch nur eine Wertung von 4.4 Punkten.
Im Ernst, der Film ist nichts...
Ich vergebe 3 von 10 Punkten.
Warum 3? Keine Ahnung, vielleicht als Trostpunkte...
Song of the Week
Ich bin ja eigentlich kein Fan von der Serie Stromberg, aber dieser Musik-remix den ich auf YouTube gefunden habe gefällt mir schon.
23.01.2010
Songs of the Weeks
Aktueller Song of the Week
Upular von Fagottron
Der Song besteht überwiegend aus Geräuschen aus dem Film "Oben" der letztes Jahr im Kino lief. Auch die anderen Songs von Fagottron sind sehr zu empfehlen. Das sind immer Songs mit Sounds aus Filmen.
Verspäteter Song of the Week (16.1.)
Ralph Wiggum von Bloodhound Gang
Der Song besteht praktisch nur aus Sätzen, die Ralph Wiggum (Chief Wiggum's dummer Sohn) aus "Die Simpsons" mal gesagt hat. Einfach genial. XD
Verspäteter Song of the Week (9.1.)
In the shadows (Dance Remix) von The Rasmus
Einer meiner absoluten Lieblingssongs.
Upular von Fagottron
Der Song besteht überwiegend aus Geräuschen aus dem Film "Oben" der letztes Jahr im Kino lief. Auch die anderen Songs von Fagottron sind sehr zu empfehlen. Das sind immer Songs mit Sounds aus Filmen.
Verspäteter Song of the Week (16.1.)
Ralph Wiggum von Bloodhound Gang
Der Song besteht praktisch nur aus Sätzen, die Ralph Wiggum (Chief Wiggum's dummer Sohn) aus "Die Simpsons" mal gesagt hat. Einfach genial. XD
Verspäteter Song of the Week (9.1.)
In the shadows (Dance Remix) von The Rasmus
Einer meiner absoluten Lieblingssongs.
Tut mir Leid
Jetzt kamen schon seit 20 Tagen keine neuen Posts von mir. Das hat mehrere Gründe. Bis jetzt ist hat das neue Jahr mir nämlich nur Probleme bereitet. Ich hatte viel schulmäßiges zu tun (Ich steh ja am Ende der 10. Klasse) und mein Computer war infiziert von einem fiesen Virus. Den Computer hab ich wieder zum laufen gekriegt, aber das mit dem Schulzeug nervt mich immer noch. Wir hatten so viel Zeug auf, dass ich entweder keine Zeit mehr hatte oder mich nach den Hausaufgaben einfach die Lust noch mehr zu schreiben verlassen hat. Auch jetzt im Moment muss ich noch eine Menge Text für die Schule schreiben...
Ich werd mich jetzt mehr reinhängen und versuchen, wieder den gewohnten Rhythmus hier rein zu bringen. Außerdem will ich wieder mehr News posten. Allerdings werden die DVD-Updates wohl nicht mehr so groß wie sie mal waren. In letzter Zeit kaufe ich kaum DVD's, eher Videospiele oder anderes Zeug. Eine DVD ist im Moment unterwegs, aber das war's dann auch schon.
Vorallem will ich mich mal wieder dazu bringen, ein paar Reviews zu schreiben.
Demnächst geh ich vielleicht ins Kino und seh mir Avatar an. Wenn ja, werd ich ganz sicher eine Review schreiben. (Auch wenn es davon wahrscheinlich schon Millionen im Internet gibt)
Ich werd mich jetzt mehr reinhängen und versuchen, wieder den gewohnten Rhythmus hier rein zu bringen. Außerdem will ich wieder mehr News posten. Allerdings werden die DVD-Updates wohl nicht mehr so groß wie sie mal waren. In letzter Zeit kaufe ich kaum DVD's, eher Videospiele oder anderes Zeug. Eine DVD ist im Moment unterwegs, aber das war's dann auch schon.
Vorallem will ich mich mal wieder dazu bringen, ein paar Reviews zu schreiben.
Demnächst geh ich vielleicht ins Kino und seh mir Avatar an. Wenn ja, werd ich ganz sicher eine Review schreiben. (Auch wenn es davon wahrscheinlich schon Millionen im Internet gibt)
03.01.2010
DVD-Update - 3.1.10
Ich hatte zwar angekündigt, dass DVD-Update in Videoform zu machen, aber daraus wird wohl nichts. Mein Mikrofon spinnt gerade total.
Also wird das DVD-Update weiterhin als Textform bestehen.
Dies ist wahrscheinlich das kürzeste DVD-Update bis jetzt.
The Terminal
Hier geht es um den Osteuropäer Viktor Navorski gespielt von Tom Hanks. Er ist gerade am John-F.-Kennedy Airport in den USA angekommen und ist sofort in den Fängen der Bürokratie gefangen. Aus irgendeinem Grund ist Viktor plötzlich in seinem Land heimatlos geworden und darf deshalb nicht in die USA einreisen; er muss also in dem Flughafengebäude bleiben. Während er dann sein Leben an diesem Ort weiterführt findet er Freunde, einen Job und verliebt sich sogar.
Viel kann ich hierzu nicht sagen. Ich habe nichts an dem Film auszusetzen. Ich folgte der Story ohne abgelenkt oder gelangweilt zu werden, aber einmal gesehen reicht mir das auch schon. Der Film war annehmbar, aber kein Meisterwerk.
Von mir hat der Film ganz knapp 7 von 10 Punkte bekommen.
Catch me if you can
Dieser Film basiert auf eine wahre Geschichte. Es geht um den jungen Mann Frank Abagnales gespielt von Leonardi Dicaprio der mit gefälschten Checks bald zum reichen Mann wird und sich später sogar als Pilot, Anwalt und Arzt ausgiebt, ohne dass es jemand merkt. Nur der FBI Agent Carl Hanratty gespielt von Tom Hanks wittert etwas und nimmt die Verfolgung auf. Ein brilliantes Katz-und-Maus-Spiel beginnt.
Ich bin ein absoluter Fan dieses Films und könnte ihn mir immer wieder ansehen. Der Film ist clever, witzig und spannend. Die Schauspieler sind klasse und die Story ist brilliant. Ich kann noch immer nicht ganz glauben, dass der Film wirklich auf eine wahre Geschichte basiert.
Ich vergebe 8 von 10 Punkten.
Jackass nummer zwei
Und schon wieder hab ich etwas von den Spinnern von MTV hier. In Jackass 2 sind Bam Margera, Johnny Knoxville, Steve-O, Weeman und all die anderen aus der Serie und dem ersten Film wieder dabei und tun das, was sie am besten können: Scheiße bauen!
Mal wieder werden die verrücktesten Ideeen in die Tat umgesetzt und diese sind fast immer mit einer Menge Humor verbunden und meistens auch mit Schmerzen, Ekel oder Peinlichkeit. Schadenfreude ist doch die beste Freude. Haha!
Der zweite Film ist sogar noch besser als der erste Teil und die DVD ist wieder mal vollgestopft mit Bonusmaterial und dem Zeug, dass im Kino nicht gezeigt werden durfte.
Jackass kriegt ganz klar 8 von 10 Punkten von mir.
Also wird das DVD-Update weiterhin als Textform bestehen.
Dies ist wahrscheinlich das kürzeste DVD-Update bis jetzt.
Hier geht es um den Osteuropäer Viktor Navorski gespielt von Tom Hanks. Er ist gerade am John-F.-Kennedy Airport in den USA angekommen und ist sofort in den Fängen der Bürokratie gefangen. Aus irgendeinem Grund ist Viktor plötzlich in seinem Land heimatlos geworden und darf deshalb nicht in die USA einreisen; er muss also in dem Flughafengebäude bleiben. Während er dann sein Leben an diesem Ort weiterführt findet er Freunde, einen Job und verliebt sich sogar.
Viel kann ich hierzu nicht sagen. Ich habe nichts an dem Film auszusetzen. Ich folgte der Story ohne abgelenkt oder gelangweilt zu werden, aber einmal gesehen reicht mir das auch schon. Der Film war annehmbar, aber kein Meisterwerk.
Von mir hat der Film ganz knapp 7 von 10 Punkte bekommen.
Dieser Film basiert auf eine wahre Geschichte. Es geht um den jungen Mann Frank Abagnales gespielt von Leonardi Dicaprio der mit gefälschten Checks bald zum reichen Mann wird und sich später sogar als Pilot, Anwalt und Arzt ausgiebt, ohne dass es jemand merkt. Nur der FBI Agent Carl Hanratty gespielt von Tom Hanks wittert etwas und nimmt die Verfolgung auf. Ein brilliantes Katz-und-Maus-Spiel beginnt.
Ich bin ein absoluter Fan dieses Films und könnte ihn mir immer wieder ansehen. Der Film ist clever, witzig und spannend. Die Schauspieler sind klasse und die Story ist brilliant. Ich kann noch immer nicht ganz glauben, dass der Film wirklich auf eine wahre Geschichte basiert.
Ich vergebe 8 von 10 Punkten.
Und schon wieder hab ich etwas von den Spinnern von MTV hier. In Jackass 2 sind Bam Margera, Johnny Knoxville, Steve-O, Weeman und all die anderen aus der Serie und dem ersten Film wieder dabei und tun das, was sie am besten können: Scheiße bauen!
Mal wieder werden die verrücktesten Ideeen in die Tat umgesetzt und diese sind fast immer mit einer Menge Humor verbunden und meistens auch mit Schmerzen, Ekel oder Peinlichkeit. Schadenfreude ist doch die beste Freude. Haha!
Der zweite Film ist sogar noch besser als der erste Teil und die DVD ist wieder mal vollgestopft mit Bonusmaterial und dem Zeug, dass im Kino nicht gezeigt werden durfte.
Jackass kriegt ganz klar 8 von 10 Punkten von mir.
02.01.2010
Song of the Week
Mein Song of the Week ist diesmal:
so i herd u liek musics (Oh lawd, is dat sum insurgency) von DJ AnounymOS
Absolut geiler Technosong!
so i herd u liek musics (Oh lawd, is dat sum insurgency) von DJ AnounymOS
Absolut geiler Technosong!
Frohes neues!
Okay. Silvester ist nun schon seit mehr als 24 Stunden vorbei, aber ich wünsche euch trotzdem alle noch einen guten Rutsch! :D
Ich selber hab Silvester nicht großartig gefeiert. Abends hab ich noch mit meiner Familie Fondue gegessen, aber später bin ich dann zu einem Kumpel gegangen. Wir haben dann ein bisschen gezockt und uns unterhalten. Um Mitternacht hab ich dann ca. 10 Minuten lang draußen ein paar billige Knaller angezündet und bin dann wieder reingegangen. Das war's dann auch.
Dem Hund meines Kumpels hatten die ganzen Explosionen in dieser Nacht nicht so sehr gefallen und er hat sich sogar übergeben...
Ich selber hab Silvester nicht großartig gefeiert. Abends hab ich noch mit meiner Familie Fondue gegessen, aber später bin ich dann zu einem Kumpel gegangen. Wir haben dann ein bisschen gezockt und uns unterhalten. Um Mitternacht hab ich dann ca. 10 Minuten lang draußen ein paar billige Knaller angezündet und bin dann wieder reingegangen. Das war's dann auch.
Dem Hund meines Kumpels hatten die ganzen Explosionen in dieser Nacht nicht so sehr gefallen und er hat sich sogar übergeben...
Abonnieren
Posts (Atom)