18.01.2009

Dragon Wars: D-Wars (Review)

[Editiert am 28.12.10]


Titel: Dragon Wars: D-Wars
Originaltitel: D-Wars
Schauspieler: Jason Behr; Amanda Brooks; Craig Robinson; Elizabeth Pena; Robert Forster
Altersfreigabe: Ab 12 Jahren
Genre: Action; Fantasy
Erscheinungsjahr: 2007
OfDb-Bewertung: 5.72
Trailer?: Ja (deutsch)

Vor 500 Jahren sollte ein koreanischer Krieger seine Angebetete der guten Imoogi Riesenschlange opfern, um die Menschheit vor der todbringenden Buraki Schlange zu retten. Damals flohen sie vor ihrem grausamen Schicksal. Doch nun taucht in Los Angeles eine Armee höllischer Ungeheuer auf und verfolgt die reinkarnierte Sarah und dene ebenfalls wiedergeborenen Ethan - diesmal gibt es kein Entkommen mehr.

Ich habe lange gewartet bist ich den Film endlich sehen konnte. Nun ist es geschehen. Was ich in dem Film gesehen habe hat mich allerdings überrascht. Als ich damals vor vielen Jahren einen englischen Trailer gesehen hatte und mir die Handlung noch nicht ganz klar war, dachte ich "Dragon Wars: D-Wars" wird so etwas wie ein Godzilla-Film, bei dem irgendwoher ein Monster auftaucht und dann die Städte verwüstet. Aber dass dabei eine so große Handlung hintersteckt hätte ich nicht erwartet.
Am Anfang des Films wird man ziemlich schnell in die Handlung reingeschmissen. Man sieht zerstörte Teile einer Stadt und einen uns unbekannten Reporter der eine Absperrung überquert. Dort sieht er, dass dort eine riesige Echsenschuppe gefunden wurde. Im nächsten Augenblick wird er vom Ort verwiesen und man sieht ihn in seinen Büro. Dann wird eine Geschichte gezeigt, in der der Reporter als 10-jähriger Junge erfährt, dass er die Wiedergeburt eines koreanischen Kriegers ist etc.

Im Nachhinein fällt mir immer wieder ein, wie cool die Hintegrundstory ja eigentlich ist. Im Film kam die aber leider nicht so cool rüber. Ich weiß nicht genau was fehlte, aber irgendwie hätte man da was besser machen sollen.
Die Riesenschlangen und diese "Armee höllischer Kreaturen", die in der DVD-Kurzbeschreibung genannt ist, machten das aber wieder wett. Die Viecher sind alle super gut dargestellt und sehen einfach cool aus. Vorallem im Endkampf wenn die beiden Schlangen Imoogi und Buraki gegeneinander kämpften konnte ich keine Sekunde weggucken. Leider ist der Kampf aber auch wirklich nicht lang und man muss lange warten, bis es dazu kommt.

Ich würde sagen, dass der Film eigentlich eine ausgeklügelte Story hat, die mich nur nicht so richtig fesselt, da sie vielleicht ein wenig zu lang und/oder langweilig im Film erzählt wurde, aber ansonsten ist alles am Film cool. Die Schauspieler sind gut, die Kreaturen wurden fantastisch dargestellt und es gab genug coole Kämpfe!

Fazit:
4 von 5 Sternen

17.01.2009

DSA-Abenteuer: Unsinn in Aventurien (Teil 2)

Helden:
Goblin (Rattenfänger)(Ich);
Mensch (Krieger)
Mensch (Magier)
Mensch (Taugenichts(Der ist sozusagen noch auf der Suche nach einer Berufung))

Am nächsten Tag gingen wir zum Hafen. Das Fell des Golbin war wieder normal feuerrot.
Am Hafen angekommen blieben wir vor dem Schiff stehen, da wurde der Magier wieder von der Haselnuss verprügelt, weil er sich öffnen wollte. Der Magier rannte dann nach einem etwas längeren Kampf auf das Schiff, fragte irgendjemanden auf dem Schiff, ob es hier irgendwo einen Nussknacker gibt. "Ja, natürlich gibt es hier einen. In der Küche."
Der Magier holt sich den Nussknacker und versucht die Haselnuss zu knacken. Die Haselnuss bleibt heil und fängt an heiß zu werden, bis das Metall des Nussknackers schmolz und die Haselnuss von einer Schicht überzogen war.
Der Magier lies es daraufhin fürs erste bleiben.
Als alle dann auf Maraskan angekommen sind quartierten sich alle in ein Gasthaus ein. Mitten in der Nacht stand der Krieger auf um sich etwas zu trinken zu holen. Auf dem Weg dorthin wurde das Gasthaus plötzlich von einem rieseigen Feuerschwall erfasst. Das Haus brannte und der Krieger weckte die 3 anderen Helden auf um aus dem Haus zu fliehen. Als sie draußen waren, sahen sie einen Purpurdrachen davon fliegen in Richtung Wald.
Die Gruppe folgt ihm und irgendwann verlieren sie die Spur. Da es dunkel war, zündeten zwei der Helden Fackeln an, die sie dabei hatten. Plötzlich flog die Haselnuss in eines der Feuer und sendete einen hellen Lichtstrahl in die Richtung des Drachen. Daraufhin fanden die Helden ihn auch. Der Drache sprach die Helden an (was er sagte weiß ich nicht mehr. XD) und es begann ein Kampf. Die Helden sahen, dass der Drache am Hals eine kürzliche verheilte Wunde ist. Die Helden landete zwei Treffer auf die Wunde.
Plötzlich wurde der Goblin vom Drachenfeuer erfasst, doch er überlebt ohne Schaden. Es stellte sich heraus, dass der Haarmantel den er anhatte in Wirklichkeit aus Drachenschuppen besteht, dass heißt er ist immun gegen Feuer.
Nach einer Weile beschlossen die Helden, dass der Goblin die Haselnuss nimmt und ihn die Wunde am Hals des Drachens steckt. Er schaffte es, und der Drache wurde plötzlich völlig ruhig und begann eine philosophische Unterhaltung mit den Helden, größenteils mit dem Magier. Der Drache wusste nicht was er hier machte, hatte vergessen dass wir vor einese Sekunde noch gekämpft hatten etc. Nachdem der Drache und der Magier mindestens 30 Minuten Realzeit sinnlos rumredeten, sahen die Helden langsam ein, dass es keinen Sinn hatte und gingen zurück in das Dorf aus dem sie kamen. Als sie wieder im Gasthaus waren, erwirkte der Magier irgendeine magische Fähigkeit dessen Namen ich vergessen hatte. :P
Durch diese Fähigkeit wurden wir aus einer Illusion ausgeschlossen und fanden uns geistlich in einen Raum wieder, obwohl wir körperlich in ganz verschieden Räumen des Gasthauses sind.
Ihr seht es wird kompliziert. XD
Nach ein paar Minuten machte er Zauberer schon wieder diese Fähigkeit und wir fanden uns im Dorf gaaaaaanz am Anfang wieder. Es war also bis jetzt wirklich alles bloß eine Illusion. Es ist alles nie wirklich geschene.
Wir sahen eine Gruppe alter Menschen und sprechen eine Dame an. Der Magier ging sofort auf 180: "Hören sie mal! Was zur Hölle passiert hier???"
Irgendwie kommt der Magier dann darauf, dass diese Illusion von dem Mädchen kamen, die uns in der Illusion die Haselnuss, das Goblinfell und den Beutel gegeben hatte.
Die Helden befragten die Dame, ob in diesem Dorf irgendwann mal ein junges Mädchen gestorben ist. Sie erzählt dann, dass ihre Tochter vor 50 Jahren mit 7 Jahren beim segeln ins Wasser fiel und ertrunken ist.
Nach einer Weile setzte der Magier zum vierten mal diese Fähigkeit ein und wir waren immer noch in diesem Dorf. Diesmal standen dort aber junge Menschen. Wir sprachen wieder eine Frau an und fragten sie ob sie eine Tochter habe.
"Nein, ich bin erst 18."
Sie fragten auch ob sie schwanger sei, aber diese stimmte auch nicht.
Dann sagte der Magier:
"Okay, merken sie sich eines, sollten sie jemals eine Tochter erhalten, gehen sie niemals mit ihr auf See! Sie wird ertrinken!"
Die Frau: "Okay, da sie uns vor dem bösen Herscher dieses Dorfs befreit haben (im Abenteuer davor), werde ich ihren Rat befolgen."
Dann fügte der Magier noch aus Spaß hinzu:
"Ach ja, und nennen sie ihre Tochter Putiteck!"
Daraufhin sah die Frau den Magier komisch an und antworte nur "ok" oder so.
Dann war das Abenteuer zu Ende.


Meine Fresse... Das ganze Abenteuer lang hörte man immer von irgendjemand, "Was zur Hölle passiert hier die ganze Zeit?" oder "Was soll der Blödsinn?".
Fast das ganze Abenteuer lang, sind wir sinnlos in einer Illusion umhergewandelt und die Endaufgabe war so simpel. Wir musste bloß den Tod eines Mädchens verhindern.

Meine Güte war das ein verwirrendes und skurriles Abenteuer... O.o

DSA-Abenteuer: Unsinn in Aventurien (Teil 1)

Vom Freitag auf Samstag waren wir zu fünft bei einem Freund und haben DSA gespielt. Insgesamt spielten wir 3 Abenteuer. Das 2. Abenteuer davon möchte ich euch erzählen, denn das war wirklich... Etwas anderes... O.o


Helden:
Goblin (Rattenfänger)(Ich);
Mensch (Krieger)
Mensch (Magier)
Mensch (Taugenichts(Der ist sozusagen noch auf der Suche nach einer Berufung))

Nach einen erfolgreichen Abenteuer standen wir noch in einen Dorf, dessen Vampirherscher wir vertrieben haben und damit die Menschen vor der Sklaverei befreit haben.
Ich weiß nicht mehr wie, aber irgendwie erreichte den Taugenichts und den Krieger jeweils einen Brief. Jemand wollte das wir zu ihn kommen um eine Aufgabe zu lösen, die noch nicht genannt wurde. Dieser Jemand befand sich in der Stadt Festum, in dessen Ghetto der Goblin aufgewachsen ist. Als wir also aus dem Dorf gingen jubelten die Dorfbewohner uns zu. Auf einmal rennt ein kleines 7-jähriges Mädchen auf uns zu.
Sie sieht den Magier lächelnd an und gibt ihm eine Haselnuss und gibt dann dem Krieger einen kleinen Beutel. Dann sieht sie den Goblin, weniger erfreut, an und gibt ihm einen Mantel, der aus dem Haaren eines Goblins gemacht wurden. (Ziemlich krank, ich weiß. Und makaber) Dann verschhwand das Mädchen.
(Der Taugenichts bekam nichts)
Der Goblin packt den Mantel einfach in den Rucksack, da er ihn im Moment nicht benötigte.
Der Krieger versucht den Geldbeuetel zu öffnen, hört aber plötzlich ein lautes, kreischendes Geräusch in seinen Ohren und fällt zu Boden.
Der Magier sieht sich seine Haselnuss bloß an.
Um zu Festum zu kommen, mussten wir durch einen Wald. Der Krieger, der Goblin und der Magier gingen zu Fuß durch den Wald. Der Taugenichts fährt per Anhalter mit einer Kutsche mit.
Die 3 Helden laufen also durch den Wald, bis es Abends wird. Dann machen sie halt und machen ein Lagerfeuer an. Der Krieger versuchte wieder mehrmals den Beutel zu öffnen, aber er hörte bloß ein lautes Lachen in seinen Ohren, von dem er wieder zu Boden fiel. Der Magier versuchte seine Nuss zu knacken. Er macht den Mund auf, das fliegt die Haselnuss plötzlich in seinen Mund. Er schließt den Mund doch die Haselnuss schlägt im Mund umher bis der Magier den Mund öffnete und die Haselnuss hinaus flog. Er hatte dann jede Menge Blutungen im Mund. Ich meine die Haselnuss hatte den Magier dann sogar angegriffen und dem Magier Lebenspunkte abgezogen.
Der Goblin nahm den Beutel vom Krieger und warf ihn ins Feuer. Der Beutel brannte nicht, allerding hörte der Goblin nun die ganze Nacht hindurch Schreie und konnte nicht schlafen. Der Krieger holte mit einem Ast oder so den Beutel aus dem Feuer und er und der Magier legten sich dann schlafen. Am nächsten Morgen gingen sie dann den Rest bis nach Festum.
Währenddessen war der Taugenichts ja in der Kutsche unterwegs. Mit ihm im Wagen saß eine Rahja-Geweihte. (Rahja ist einer der 12 Götter. Rahja ist die Göttin des Weines, des Rausches und der geschlechtlichen Liebe. In ihren Tempeln werden oft wilde Orgien und wüste Feste gefeiert.)
Die Rahja Geweihte hatte auch nur dünne Kleidung an. Tja, der Taugenichts hat sich dann natürlich bei ihr eingeschleimt etc. weil auch er ein Rahja-Geweihter werden wollte.
Irgendwann kommt die Kutsche dann auch in Festum an, wo sich alle Helden wieder trafen. An dieser Stelle verlor der Taugenichts wieder die errungene Gunst der Rahja-Geweihten, da er ihrer Meinung nach viel zu dick aufgetragen hat bei den Komplimenten.
Alle 4 Helden mieteten sich Zimmer in einen Gasthaus. Als sie am Morgen aufwachten, schwebte die Haselnuss über den Magier, der Beutel schwebte über den Krieger und der Goblin wird aus seinem Bett geschubst. Der Goblin sieht dann wie der Goblinmantel auf seinen Bett lag. Er versuchte ihn in seinen Rucksack zu packen, aber der Mantel wehrte sich und der Goblin bekam 1 Schadenspunkt. Der Goblin nahm seinen Rucksack und versuchte aus dem Zimmer zu rennen, doch er wird von dem Mantel festgehalten und fällt. Nach langem überlegen kam dem Goblin dann die Idee, den Mantel anzuziehen. Dieser schmiegte sich perfekt an den Körper heran. Leider fällt dem Goblin auf einmal auf, dass er plötzlich pinke Körperbehaarung hat anstatt feuerrote.
Der Goblin rannte aus seinem Zimmer und ging in das nächste links Zimmer. Dort sah er den Krieger im Bett liegen und den Beutel über ihn schweben. Der Goblin schleicht sich an und schlägt dann mit voller Kraft mit einen nagelbespickten Knüppel auf den Beutel ein. Der Beutel fliegt weg und der Goblin stirbt.
Plötzlich öffnet sich der Beutel, eine kleine Fee fliegt aus ihr heraus und flog zum toten Goblin. Sie nuschelte irgendetwas und verschwand dann wieder im Beutel. Der Goblin lebte wieder. Er fragt den Krieger was passiert sei, doch der wusste das selbst nicht. Währenddessen lieferte sich der Magier einen Kampf mit der Haselnuss.
Soweit ich mich erinnere hatte keine gewonnen. Irgendwann sind dann alle (auch der Taugenichts) nach draußen und zum Haus gegangen, wo sie laut der Einladung hinsollten. Alle 3 Helden aus der Goblin gingen dort hinein. Sie wurden dort von einem Butler begrüßt und zu einem Restaurant begleitet, dass in dem Gebäude lag. Dort speisten sie mit dem Auftraggeber.
Der Goblin ging zum Ghetto dieser Stadt, weil er seine Mutter besuche wollte, die vor einem Tag Geburtstag hatte oder so. Bei der Mutter angekommen entfachte ein Streit zwischen Mutter Goblin und Sohn.
Mutter: Oh mein Gott, du hast pinke Haare!? Du bist eine Schande für deine Familie!
etc. etc. etc.
Der Sohn bekam auch eine Ohrfeige.
Irgendwann ging der Sohn dann aus dem Ghetto.
Währenddessen im Restaurant sagte der Gastgeber: "Ich hatte eigentlich 4 Helden erwartet aber ihr seid ja nur 3! Ich hab gehört dass im Moment in der Stadt eine besondere Attraktion ist. Ein pinker Goblin. Ich werde ihn holen lassen."
Unser Goblinheld wird dann von einen Goblinlaufburschen des Auftraggebers angesprochen. Der Held begrüßte ihn so: "Yeah, man! MC Pink Gobbel in da House! Was geht?!"
Der Goblinlaufbursche brachte dann den Helden misstrauisch zum Restaurant. Dort setzte er sich an der Tisch direkt neben dem Gastgeber und begrüßte auch ihn so, wie den Laufburschen.
Vol Auftraggeber bekommen die Helden dann gesagt, dass sie auf die Insel Maraskan sollen um dort eine wichtige Aufgabe zu erledigen und es gäbe eine hohe Belohnung.

Fortsetzung folgt...

15.01.2009

Ich + DVD-Geschenke = WTF?!-Gesicht

Vorhin als ich noch den Film "Insects - Die Brut aus dem All" gesehen hatte, kam mein Vater in mein Zimmer mit einer vollen Quelle-tasche. Ich dachte erst da wäre eine Kiste drin oder so, weil es viereckig aussah. Mein Vater sagte, das sollte er mir von meiner Schwester aus geben.
Diese hatte mir mal erzählt, dass ihr Freund Jill (Ein filmbegeisterter Kerl), mal ein paar DVD´s aus seiner Sammlung aussortiert hatte, die er entweder nicht gut fand oder doppelt hatte. Diese hat er meiner Schwester mitgegeben, damit ich die entweder behalten oer verticken kann.
Ich dachte es das wären bloß 2 oder 3 DVD´s.
Als ich dann die Tüte öffnete, vielen mir fast die Augen raus und ich hatte mal wieder das WTF?!-Gesicht aufgesetzt. O.o

Insgesamt hat er mir 14 Filme vermacht! Und diese wollte er erst wegwerfen! (Sagt jedenfalls meine Schwester -.-)

1.) Angriff der Killertomaten (Special Edition)
2.) Bullet in the Head
3.) The Art of war
4.) Pathfinder - Fährte des Kriegers (Extended Edition)
5.) Transporter - The Mission
6.) Godzilla und die Urweltraupen
7.) Godzilla - Frankensteins Kampf gegen die Teufelsmonster
8.) Briefe aus Stalingrad
9.) Friedhof der Kuscheltiere 2
10.) G.I. Joe - The Movie
11.) Iron Man (Die komplette Original TV-Serie der 60er Jahre)
12.) Flyboys - Helden der Lüfte
13.)Tiger & Dragon
und das absolute Finale:
14.) D-WARS: Dragon Wars

D-Wars hab ich schon sehnsüchtig erwartet, endlich werde ich ihn sehen! Aber leider seh ich ihn, weil Jill ihn aussortiert hat. Naja, vielleicht finde ich ihn ja trotzdem gut.

Da ich nun die ganzen neuen DVD´s habe, werdet ihr wohl jetzt noch öfter Reviews von mir lesen. :P

Insects - Die Brut aus dem All (Review)

Titel: Insects - Die Brut aus dem All
Originaltitel: Threshold
Schauspieler: Nicholas Lea; Jamie Luner; Stephen J. Cannell
Altersfreigabe: ab 16
Genre: Action; Science-Fiction
Erscheinungsjahr: 2003
OfDb-Bewertung: 5.12
Trailer?: Nein

In dem Film "Insects - Die Brut aus dem All" geht es darum, dass ein Astronaut im All von Meteoritensplittern getroffen wird, die er dann mit zur Erde trägt. Auf der Erde wird er ins Krankenhaus eingeliefert. Eines Tages entdeckt man plötzlich Kokons an seinen Fingerspitzen aus denen Motten schlüpfen. Plötzlich verschwinden jede Menge Menschen und tauchen später wieder völlig verändert auf.

Ich fand den Film eigentlich ganz okay. Ich hatte zwar auf riesige Killerinsekten oder wenigstens kleine Viecher, die Menschen auffressen gehofft, aber das tats auch. In diesem Film sah man zwar ein paar mal wie Motten die Schauspieler beißen, allerdings sah man dabei kein Blut oder ähnliches. Es gab aber Menschen mit zusätlichen Insektenarmen zu sehen, die gar nicht mal so schlecht aussahen. Diese haben dann entweder Menschen ausgesaugt oder als Wirt zur Vermehrung benutzt.

Die Schauspieler kannte ich alle nicht. Nicholas Lea, Jamie Luner.... Ich hatte nie von denen gehört. Und meiner Meinung nach hätten die auch ein paar hübschere Frauen nehmen können. ;-P
Als ich den Film sah dachte ich erst der wäre von 2000 oder noch älter, weil es mangelte an der Qualität. Das Bild war nicht so klar und die Synchronisation hätte auch besser sein können. Als ich dann auf die Hülle gesehen habe, war ich schon ein wenig erstaunt als ich die Jahreszahl 2003 dort las.

Das Ende, in dem die übriggebliebenen Motten auf einen Rettungsring an Land geschwämmt wurden (Cliffhanger) erinnerte mich sehr stark an "Marabunta - Die Killerameisen greifen an".

Aber trotzdem, alles in allem fand ich den Film ganz gut und unterhaltsam. Er hat seine Aufgabe erfüllt, er erbrachte mir Kurzweile. :D

Fazit: 3 1/2 Sterne von 5 Sternen

Exakt 100 Haustiere

(Zum Vergrößern auf die Bilder klicken)

Heute habe ich mal das Terrarium meiner Stabheuschrecken gesäubert. Letztes Jahr haben diese ja noch Eier gelegt. Bis jetzt sind immer wieder welche geschlüpft. Anfangs hatte ich nur 4
Stabheuschrechen. Heute bei der Säuberung hab ich sie nun gezählt (Da ich sie ja einzeln mit meiner Mutter aus dem Terrarium holen musste.).
Dabei haben wir exakt 100 Stabheuschrecken gezählt. Ganz schön krass, wie ich finde. XD

Ich werde bald auch größeres Terrarium holen. Allein für die 3 noch lebenden Erwachsenen ist das alte eigentlich zu klein.
Außerdem brauch ich unbedingt Leute die mir welche abnehmen. XD Ich meine, aus 4 wurden 100 Stabschrecken, und wenn die dann auch noch Eier legen... Oha....
Es handelt sich übrigens um Annam-Stabschrecken.

Heute auf DVD


Heute Abend werde ich mir meine neue DVD "Insects - Die Brut aus dem All" zu Gemüte ziehen.

Ich hatte bei Tauschticket, mal wieder ein Ticket übrig und hab mir gedacht, ich guck mal, was es so für DVD´s gibt. Das Cover von "Insects" sah einfach cool aus, meiner Meinung nach. Also hab ich es einfach mal angefordert. Ich steh ja voll auf Insekten und auf Filme die Angriffe auf die Erde schildern (in diesem Falle Angriff von AlienInsekten).

Auf der offiziellen Filmdatenbank (OfDb) wurde dieser Film zwar nur durchschnittlich mit 5 von 10 Punkten bewertet, aber da ich diese DVD praktisch bloß gegen eine alte N-Zone-Zeitschrift getauscht habe, kann ich nicht meckern.

Nachdem ich dann den Film gesehen habe, werde ich hier einen Review/Rezension schreiben.
Freut euch schon mal, denn auch ich freue mich schon auf den Film. :-)

Let them sing it for you!

Eine kleine Website in der man englischen Text eingeben kann, und der wird dann gesungen.

Hier ein Beispiel:
http://www.sr.se/P1/src/sing/index.htm?key=7PZ5EAZ7

Einfach den Text löschen und was neues schreiben und fertig.
Viel Spaß!

Super Nintendo Entertainment System (SNES)


(NES; Quelle: Wikipedia.de)

1986: Ganz Europa war erstaunt über die erste Heimkonsole von Nintendo, das Nintendo Entertainment System. Sie brachte Super Mario, Zelda, Kirby und viele mehr mit sich.


(Europäisches SNES; Quelle: Wikipedia.de)

1992: Das Super Nintendo Entertainment System wurde 1992 sehnsüchtig erwartet und jeder freute sich über die neuen Abenteuer ihrer Lieblingshelden in besserer Grafik.

Tja, auch ich habe als Kind irgendwann mal einen Super Nintendo bekommen. Allerdings erst irgendwann zwischen 1996 und 2000. Meine Schwester und ich haben stundelang daran gesessen, oftmals auch bis zum ausrasten, weil wir ein Level nicht schafften oder ähnliches.
Damals hatten wir immer eine handvoll Spiele, habens uns aber bis auf eine Ausnahme auch nie neue gekauft. Wir hatten alles mögliche: Super Mario World, Yoshis Island, Mario Paint, The Legend of Zelda: A Link to the Past, Super Soccer, The Adventures of Mighty Max und unser absoluter Favorit F-ZERO!! Der Big Blue-Song hing mir schon damals in den Ohren und auch heute liebe ich es noch.
Irgendwann zogen neue Nachbarn ein. Wie sich rausstellte, hatten die auch eine SNES und jede Menge Games. Ich hab fast jeden Tag an ihrer Tür geklingelt um mir irgendein Spiel auszuleihen. Meine Fresse, ich war damals noch so jung, ich hatte keine Ahnung wie nervtötend ich war. XD
Auf diese Weise lernte ich aber zum Beispiel Spiele kennen wie Super Mario Kart und Super Mario Allstars.
Irgendwann sind diese dann ausgezogen, seitdem laufen wir uns immer wieder mal übern den Weg.
Ich weiß nicht wann, aber irgendwann, hatte meine Schwester unsere SNES geschrottet, weil sie zu sehr am Kabel des Controllers gezogen hatte und damit den Super Nintendo von einer Erhöhung gezogen hatte. Ich war verdammt sauer auf sie, weil ich das Ding geliebt hatte.
Mein Vater war Gott sei dank so gnädig und kaufte uns irgendwann eine neue auf ´nem Flohmarkt.
Seitdem haben wir immer noch ab und zu gespielt, aber nicht mehr so intensiv wie früher.

Im November 2008 dann fand ich im Internet die "The Angry videogame Nerd". Dieser Kerl heißt in Wirklichkeit James Rolfe und er ist ein Filmfan. Seine wohl beliebteste und berühmteste Serie, ist die, in der er sich alte Videospiele ansieht und Review filmt. Das heißt er testet sie und gibt seine Meinung kund. Das geilste dabei ist, dass er nur verdammt schlechte Spiele zeigt. Und er immer eine eigene Art von Humor mit einfließen lässt. Hinzukommt noch die Tatsache dass er seit er ein Kleinkind war gerne Filme gemacht hat. In vielen Folgen testet er nämlich nicht nur das Spiel, sondern packt das noch in einen coolen Film etc.

Inspiriert von diesem Mann suchte ich im Keller unseren alten Super Nintendo und schloss ihn an den Fernseher im Wohnzimmer. Das erste was ich wieder ausprobierte war "The Legend of Zelda: A Link to the past". Tja, alle alten Spielstände waren schon nicht mehr vorhanden, also fing ich von neu an, und binnen 2 Tage war ich weiter bei dem Spiel als jemals zuvor. Seitdem war ich absolut süchtig nach Retrospielen. Ich kaufte im Internet Spiele die ich in meiner Kindheit spielte und ertauschte mir bei www.Tauschticket.de jede Menge Game Boy und SNES spiele gegen Bücher, DVD´s etc.
Ich fand sogar das Spiel "Pop´n Twinbee", welches ich mit meiner Schwester immer von den Nachbarn ausgeliehen hatte. Es handelt sich um ein sehr japanisches und "weibliches" Shoot-Spiel. Man fliegt auf einen senrkecht scrollenden Bidlschirm und schießt mit einem Raumschiff alles mögliche ab.
Auf einem Flohmarkt nach Weihnachten verprasste ich dann mehr als 20 € für Game Boy und SNES-Spiele. Unter anderem fand ich auch das Spiel Parodius, dass ich bisher nur vom hören kannte. Dachte ich jedenfalls, denn als ich es zu Hause testete fiel mir auf, dass ich das auch schon irgendwo gespielt hatte. Wahrscheinlich von den Nachbarn. :D
Es ging darum auch um ein Shooter-spiel. Aber wie der Name schon sagt ist es eine Parodie(Parodie = Verarsche). Eine Parodie auf alle möglichen Shooter spiele. Und das sieht man auch... Es gibt Auberginen-spuckende Vulkane, riesiger tanzende Frauen aus dem Zirkus, jede menge Pinguine usw.
(In meinen Post "Project NOname" steht übrigens auch noch was über Parodius)

Es sind halt nicht immer die neuen Konsolen die einen an den Bildschirm fesseln. Auch die alten Plastikmonster haben noch was drauf.

Ich geb dem Super Nintendo Entertainment System 5 von 5 Sternen:

"Hey seht mal da, da ist Jesus!" - "Na, und?" - "Er hat McDonalds-Futter dabei!" - "Whoooopiiiee!!"

Gestern bin ich mit meiner Schwester nach McDonalds gegangen (Ist nich weit von hier). Wir haben Essen zum mitnehmen bestellt, wir haben nämlich auch für unsere Eltern was gekauft. Als wir dann durch den Nieselregen nach Haus kamen, geh ich ins Wohnzimmer und wollte die Tüte auf den Tisch stellen. Da sagt plötzlich meine Mutter zu mir die auf der Couch lag: "Ey, du siehst aus wie Jesus!"

Ich hab erstmal ein "WTF?!"-Gesicht aufgezogen und bin zum nächsten Spiegel gerannt.

Ich habe langsam das Gefühl, dieser Kommentar kam nur wegen dem Futter. O.o

The Ring

Eigentlich wollte ich noch irgendeinen Untertitel hinzufügen wie "Noch 7 Tage" oder "Wenn du stirbst siehst du den Ring".
Naja, ich lass es dann halt mal so.

Viele von euch kennen nur den amerikanischen Film "The Ring" von 2002.
Wer aber das originale Buch von Koji Suzuki gelesen wird sich denken "Der Film hat absoulut nichts mit dem Original zu tun." Zugegeben, ich fand den Film auch verdammt cool als ich ihn damals das erste mal sah, aber die amerikanische Version und die originale japanische sind echt zwei ganz unterschiedliche Welten.
Auch diese Sache, dass Sadako/Samarah aus dem Fernseher gekrochen ist, gibt es nur in den Filmen. Im Buch ist dies nie passiert. Es werden auch einige Fragen im amerikanischen Film nicht beantwortet. Wie zum Beispiel:

Wieso wird der Fluch aufgehoben wenn man das Video kopiert und jemand anderem zeigt?

Wer fleißig genug ist um das Buch zu lesen, wird das verstehen. Das ist sowieso die beste Version. Besser als jede Verfilmung.
Auch der Grund weswegen das Mädchen in den Brunnen geschmissen wurde ist in beiden Versionen total unterschiedlich. Im japanischen heißt das "Mädchen" übrigens Sadako und im amerikanische Samarah. Warum ich Mädchen in Anführungszeichen geschrieben habe, fragen sie sich? Tja, im Original, man glaubt es kaum, aber dort hatte das "Mädchen" XY-Chromosome. Und wer jetzt nicht weiß was das bedeutet, sollte mal Tante Wikipedia aufsuchen oder seinen Biolehrer fragen. :-/

Naja, weiter im Text. Ich, der seit einiger Zeit auch absoluter The Ring-Fan bin, hatte gedacht, es gibt 4 Bücher, 3 japanische Filme und 1 amerikanischen Film.
Tja, falsch gedacht!
Es gibt noch den japanischen TV-Film "The Ring: Kanzen-ban". Dieser ist der am nächsten zum Buch gehaltene Film der je produziert wurde.
Es gibt "Ring - Das Original", "Ring 2", "Ring: Spiral" und "Ring Ø".
Dann gab es 1999 noch die beiden Serien "The Ring" und "Rasen". Rasen ist der japanische Originaltitel des zweiten Ring-Teiles.
1999 gab es ein Korea-Remak des Originals unter dem Namen "The Ring Virus" und 2002 und 2005 kamen dann die amerikanischen Filme "The Ring" und "The Ring 2" raus.
Das letzte was veröffentlicht wurde, war ein Kurzfilm mit dem Titel "Ringe" aus den USA.

Ich werde nun alle DVD´s und Bücher sammeln. Alle4 Bücher und 3 japanische DVD´s habe ich schon. Fehlen noch 8! Naja, das schaff ich schon.
Und ich hoffe ihr infromiert euch auch mal über das Original "Ring".

Project NOname

Tjaha!

Seitdem ich denken kann schreibe ich gerne. Am liebsten allen möglichen Schwachsinn, was mir halt gerade einfällt. Auf meinen Computer und auf alten gebrannten CD´s finde ich immer noch alte Geschichten. 98% davon sind nicht fertig, was ich sehr schade finde.
Anfang diesen Jahres, inspiriert von dem Buch "The Ring" von Koji Suzuki, hab ich mich mal wieder an den Texteditor gesetzt. Was rausgekommen ist, ist das erste Kapitel eines Romanes, bei dem ich mir in der Hinsicht zweier Dinge immer noch nicht sicher sein.
1.) Was wird es? Ein Mystery-Horror-Roman oder ein simpler Krimi?
2.) Wird es jemals zu Ende kommen? (Ich habe am 2.1.09 angefangen und hab auch seit dem 3.1. nicht mehr geschrieben)

So, und nach dem Gerede da oben zeige ich den wenigen Lesern die ich habe (wenn überhaupt) nun das erste Kapitel.

Es heißt noch Project NOname, weil es einfach noch keinen Titel hat. Das momentan ist halt sozusagen der "Working Title".

An einer Stelle ist von 'seltsamen Geräuschen' die Rede. Das ist sozusagen die Mystery-Version. Falls ich doch lieber einen Krimi mache, dann wird dort von 'Schritten' die Rede sein.


Project NOname
Donnerstag, 1. Januar 2008
Die 8-Bit Geräusche klangen aus den winzigen Boxen des altmodischen Fernsehgerätes. Auf dem Bildschirm flackern Millionen Pixel über den Bildschirm. Ein rotfarbener 2D-Octopus fliegt auf dem Bildschirm zwischen Sternen auf und ab und spuckt runde Geschosse auf ihm entgegenkommende Hühner und Pinguine. Auf einmal taucht aus dem unterem Teil des Bildschirms ein Piratenschiff auf. An der Front des Schiffes hängt ein grinsendes Katzengesicht mit Augenklappe. Hinter dem Kopf schießen zwei Kanonen auf den Octopus und zwei panische Pinguine hängen am Mast. Während der Octopus den zahlreichen Geschossen ausweicht, spukt er pausenlos seine Munition auf den Katzenkopf bis dieser in Flammen aufgeht und ein verrußtes Katzengesicht zu sehen ist. Doch dann, eine unbeachtete gelbe Kugel einer der Kanonen trifft den Octopus. Das Bild stoppt, eine kurze Melodie erklingt und auf den Bildschirm erscheinen die Worte Game Over.
"Ach, verdammte Scheiße!", schrie Alex und schmieß seinen Game-Controller auf den Boden. "Jetzt spiele ich schon seit einer Woche dieses Spiel und überlebe immer noch nicht diesen gottverdammten ersten Endgegner!" Neben ihm sitzt sein Freund Brad auf einen alten Schreibtischstuhl für Kinder. "Beruhig dich Junge. Das ist ein SNES. Ein Super Nintendo Entertainment System. Das Ding ist im Jahre 1992 rausgekommen und älter als du. Damals waren die Spiele eben noch kniffliger als heutzutage. Sei doch lieber froh, dass das Spiel nicht zu leicht ist. Parodius ist doch cool und vorallem witzig!" Alex stand von seinen Stuhl auf, ging zur Konsole, drückte den "Eject"-Knopf und nahm das Konsolenmodul in seine Hand. Auf dem schon ausgeblichenen Etikett steht in blasser roter Schrift der Name es Spiels "Parodius". "Jaja, Ich weiß", antwortete Alex und setzte sich. "Was tun wir jetzt, Brad? Sollen wir ein anderes Spiel zocken oder was ganz anderes machen?" Brad sah auf seine Armbanduhr. Es war 23:11 Uhr. Brad und sein übergewichtiger Freund Alex saßen an diesem Abend in Alexs Zimmer während seine Familie weg wahr. Seine Eltern waren bei Bekannten zu einer Geburtstagsparty eingeladen und seine Schwester Annika war an irgendeinen für Alex unbekannten Ort.
Alex sah Brad an. "Naja, was machen denn zwei 15-jährige Jungs so kurz vor Mitternacht am ersten Tag eines neuen Jahres in einer sturmfreien Bude?" "Tja, wenn ich das wüsste.", antwortete Brad, hebte den Game-Controller auf, der noch auf dem Boden lag und untersuchte ihn nach etwas Interessanten.
Plötzlich stand Alex auf. "Ich hab Hunger. Ich geh mal gucken ob unten noch was von der Pizza von heute Mittag da ist. Soll ich dir was mitbringen?"
"Ja mach das", antwortete Brad ohne den Blick von dem Stück Plastik in seinen Händen abzuwenden.
Alex ging aus dem Zimmer, die Treppe hinunter. Über den letzten Stufen leuchtete ein Lampe. Rechts von ihm lag nun die Haustür. Er ging eine Kurve nach links im Flur und ging in das nächste Zimmer auf der linken Seite. Es war kein Licht an, aber er sah genug um sich orientieren zu können. Hinter ihm aus dem Wohnzimmer schien ein schwaches Licht einer einzelnen Lampe im Aquarium. In der Küche schaltete er eine Lampe über dem Esstisch und gegenüber eine Neonröhre über der Arbeitsplatte an. 'Oh Gott, ist das kalt hier', dachte er sich. Er sah auf das Thermometer an der Wand. 15 °C. Er sah sich an. Alex trug nur eine Jogginghose und ein dünnes T-Shirt. "Ich beeil mich lieber damit ich schnell wieder in mein beheiztes Zimmer komme."
Alex ging zum Kühlschrank und öffnete die Tür. Links von ihm war die offene Küchentür die nun von der Kühlschranktür zur Hälfte geschlossen wurde. Er stellte fest das keine Pizza mehr da war, also suchte er nach etwas anderem Essbaren. "Hm. Wie wärs mit Joghurt." Er wollte gerade nach zwei Kirschjoghurtbechern greifen da klopfte irgendwas vom Flur aus gegen die Kühlschranktür.
"Brad? Bist du das?", sagte Alex und versuchte die Kühlschranktür zu schließen, doch es ging nicht. Es schien so, als würde sie von der anderen Seite festgehalten werden. Alex konnte unter der Kühlschranktür keine Füße sehen. Langsam stieg Angst in ihm hoch. "Verdammt, lass das Brad! Die Kühlschranktür geht noch kaputt!", rief Alex und riss stärker an der Tür.
Nach einer Weile lies er los, ging ein paar Schritte rückwärts und setzte sich auf einen Stuhl der links neben ihm stand. Alex denkt sich Brad steht einfach schräg im Flur, so dass die Beine hinter der Wand versteckt sind. "Brad. Was willst du eigentlich. Ist dir echt so langweilig?"
Es kam keine Antwort. Stattdessen fällt auf einmal etwas hinter der Kühlschranktür auf den Boden. Alex konnte es nicht ganz erkennen. "Was ist das?" Er stand auf ging zum Kühlschrank, bückte sich und hob das undefinierbare Ding unter der Tür auf. Kaum aufgehoben lies er es sofort fallen, da er erkannte was es war. Es war einer seine Game-Controller, zertrümmert und es klebte eine rote Flüssigkeit daran. Ist das.... Blut?
Plötzlich schloss sich die Kühlschranktür mit einen gedämpften, lauten Krachen, aber es kam kein Brad dahinter zum Vorschein wie Alex es erhofft hatte. Alex bekam Panik und Wut. Entweder, hatte Brad einfach nur meinen Controller zerstört und will mir einen Streichen spielen, dachte Alex, oder hier ist echt irgendwas faul.
Alex rannte durch den Flur, die Treppe hinauf und stoppte vor der angelehnten Tür zu seinem Zimmer. Er starrte an die Holzmaserung der Tür und atmete tief ein und aus. Er stoß die Tür mit der Hand auf. Langsam öffnete sich für ihn der Blick in sein Zimmer. Das was er dann sah, brachte ihn völlig aus der Fassung. "Fuck, fuck, fuck!!!" Er rannte wieder die Treppe hinunter und versuchte dir Haustür zu öffnen. "Oh nein, abgeschlossen!" Er nahm seine Schlüssel aus der Hosentasche. Der Mörder muss noch hier sein! Er hielt inne, als er plötzlich hinter sich aus der Küche seltsame helle Töne hörte, als würde jemand mit seinen Fingernägeln über eine Kreidetafel kratzen. Er wagte es nicht sich umzudrehen. Plötzlich flog der zerstörte und blutverschmierte Game-Controller ein paar Millimeter an seinen Gesicht vorbei und knallte direkt gegen die Haustür. Voller Panik schloss er die Tür auf und rannte hinaus über den Hof und klingelte pausenlos an der Nachbarstür. "Macht auf! Schnell! Ich brauche Hilfe!!", schrie Alex. Kurze Zeit später öffnete Frau Bauer. "Was ist denn los, um Himmels Willen?" Alex drückte sich an ihr vorbei und suchte das nächste Telefon. Ohne auf Frau Bauers Fragen und Rufe zu reagieren wählte er die Nummer der Polizei und bedeutete der Dame mit der Hand, sie solle doch bitte etwas leiser sein. "Bitte kommen sie schnell zur Friedensstraße 12. Mein Freund wurde umgebracht und der Mörder ist noch dort im Haus." Alex kamen die Tränen. Dann brach er zusammen.

(Matthias M.)

Viel Spaß!
Ich bin mal gespannt ob der ein oder andere einen Kommentar hintelässt.

14.01.2009

Guten Tag, mein Name ist Bluugh.

Hallo, mein Name ist Bluugh. Bluugh Gerbensen.
Ich bin ein Goblin. Ich bin aufgewachsen im Festumer Ghetto. Als ich dann ausgewachsen war heuerte ich auf einem Schiff an. Auf See haben wir vielese erlebt. Aber nichts war so schlimm wie der Angriff der Hummerier. Diese gottverdammten Hummermenschen! Naja, ich spreche nicht gerne darüber. Nach diesem Vorfall wurde ich vom Kapitän von Bord geschmissen. Anscheind habe ich keine guten Dienste mehr leisten können. An Land traf einen Krieger und einen Magier mit denen ich nun durchs Land ziehen werde und den Kampf des nie endenden Bösen beginnen.


Tja.
Bluugh Gerbensen ist mein Charakter im Pen & Paper-Rollenspiel "Das schwarze Auge". (Abgekürzt DSA)
Dieses Spiel ist genial. Man erschafft sich einen Helden, wobei man aus unzähligen Rassen und noch mehr Berufen auswählen kann, gibt ihm Vor- und Nachteile und zieht damit in die weite Welt aus. Das ganze Spiel basiert nur auf Würfeln, Bücher und eben Stifte (Pen..) und Papier (...& Paper).
Es spielen immer ein paar Leute ihre Charakter, während einer der Spielleiter ist. Diese erzählt die Geschichte, schildert das Aussehen der Umgebung, erzählt den Kriegern was passiert, was sie sehen, was sie riechen und vorallem zeigt er wie die Umwelt auf die Aktionen der Helden reagiert.
Das genialste an der Sache ist, dass man WIRKLICH alles machen kann. (Sofern es denn möglich ist)
Man kann Drachen reiten (Was aber nicht unbedingt leicht ist. XD), Man kann sich alle möglichen Tiere als Haustiere halten (von der Kakerlake bis zum Falken), man kann Schiffe fahren, gegen Zombies kämpfen, mit Elfen durch den Wald tanzen, Handstand, vom Haus springen (Aber vorsicht, auch im Spiel kann der Held sterben), ja, man kann sogar auf Klo gehen.
Es ist zwar anfangs etwas kompliziert, aber hat man es erstmal verstanden kommt man nicht mehr davon los.
Echt empfehlenswert!

Für mehr Infos gebt bei google einfach mal "DSA" oder "Das schwarze Auge" ein oder checkt folgende Links:

www.Dasschwarzeauge.de

www.dsa-abenteuer.de
www.drakensang.de (DSA für den PC)
http://de.wikipedia.org/wiki/Das_Schwarze_Auge

Frohe Weihnachten und frohes neues (nachträglich)!

Halli hallo hallöle!

Lang ists her als ich das letzte mal einen Post geschrieben habe. Dank Silvester kann ich jetzt sogar schon sagen, dass der letzte Post noch vom letzten Jahr ist.

Naja, ich wünsche jedenfalls allen die meinen Blog lesen alles Gute. Die die das nicht lesen haben halt Pech gehabt. :P

17.09.2008

Remix-Time!

Remixe! Sind sie nicht wunderbar? Songs erstellt aus anderen Songs oder Geräuschen.
Es gibt so wunderbare Dinge.

Hier mal meine Top 3:

Platz 3:
Kennt ihr Achmed the dead terrorist? Ein sehr berühmtes Video eines Bauchredners mit seiner Puppe Achmed, dem toten Terroristen ist in den letzten Monaten durch´s Netzt geflogen und hat ziemlich viel Auferksamkeit erregt. Wer es noch nicht kennt, hier könnt ihr es sehen; mit deutschem Untertitel: Achmed the Dead Terrorist

Und hier einer der vielen Remixe die davon gemacht wurden (Es gab mal ´nen besseren, aber den gibts wohl nicht mehr auf Youtube): Achmed the dead terrorist - Silence I kill you Remix 2008


Platz 2:
The great mighty poo. Zu deutsch: Der große mächtige Kothaufen. Ein Endgegner aus einem mehr oder weniger bekanntem Videospiel welches auf Paystation und X-Box erschien. Das Spiel heißt Conker's Bad Fur Day und es geht um irgendein Eichhörnchen. Ach ja, was ich vergessen habe: The great mighty poo singt!! XD
Hier ist the great mighty poo zu sehen: The great mighty poo

Und hier der Remix: The Great Mighty Poo Remix
Du kannst es hier downloaden: Hier

Platz 1:
Jetzt gehts ab. Bitte nicht hören wenn du müde bist. Dann macht dich das Lied nämlich irre.
Kennt ihr noch den "echten Gangster"? War ne Zeit mal richtig berühmt im Internet. Hier geht es jetzt um folgendes Video: Der echte Gangster am PC

Und hier der Remix den ich persönlich ziemlich genial finde XD: Best crazy german kid Remix EVER
Wenn man genau zuhört, versteht man sogar was der Kerl sagt. XD Genial!
Die Japsen kommen schon auf kranke Ideen. XD

Die Mittagspause der Bibliotheksmitarbeiter

Bei meinem Praktikum in der Bezirksbibliothek haben wir immer von 13 bis 14 Uhr Mittagspause.
Diese Mittagspause ist einfach immer genial!

Erst hat ein Mitarbeiter die Serie "Fist of Zen" auf DVD aufgenommen damit wir es in der Mittagspause sehen konnten. (Das hat leider nicht geklappt. Der DVD-Player hat die CD nicht erkannt. -.-)

Und heute geschah folgendes: Ich las eine Zeitschrift von zu Hause und darin war Werbung für "Star Wars: The Force Unleashed". Das sah einer der Mitarbeiter und es begann eine lange Unterhaltung über Star Wars. 2 Leute erzählten auch von ihren Sammelfiguren die sie noch von früher haben. End vom Lied war dann, dass sie die mitnehmen wollen damit wir in der Mittagspause Star Wars spielen können. XD
Sogar die Rollen wurden schon vergeben und ich wäre Chewbacca. :P

Also, ich weiß nicht ob die die Dinger nun echt mitbringen oder nicht, aber zutrauen würd ichs denen.

Auf jeden fall sehen wir morgen Star Wars Episode 4 (oder 5?) in der Mittagspause. Freu mich schon. :-)

16.09.2008

Fruitcake Elemental

Kennt ihr das Sammelkartenspiel "Magic: The Gathering"?

Es ist ziemlich berühmt. Es soll das berühmteste und allererste Sammelkartenspiel sein.
Naja, jedenfalls ist dieses Kartenspiel seit bald einem Jahr (denke ich) eines meiner Hobbys und zu meinen Geburtstag letzten Monat haben mir zwei meiner Freunde eine Karte geschenkt. Es gibt einige Karten die ziemlich teuer sind; von 6 € bis 10 € oder Ähnliches. Aber diese Karte ist so selten, dass meine Freunde dafür umgerechnet ca. 30 € bezahlen mussten!!! Die Karte heißt Fruitcake Elemental (zu deutsch: Fruchtkuchen Elementarwesen) und wurde nur in den USA ausgewählten Mitarbeitern gegeben. Echt unglaublig wie teuer solch ein kleines Stück Pappe sein kann.


Fruitcake Elemental

(Schul-)Praktikum in unserer Bezirksbibliothek

Seit einer Woche habe ich ein 3-wöchentliches Schulpraktikum. Ich arbeite in unserer Bezirksbibliothek in Rheinhausen. Meinen Beruf nennt man Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste (kurz: FAMI). Es ist echt verdammt interessant und macht mir auch Spaß. In einer Bibliothek arbeiten ist mehr als nur Bücher einsortieren wie manche vielleicht denken. Hinter den Kulissen läuft sehr viel ab. Es ist immer was zu tun: Es werden CD- und Kasetten-hüllen erneuert, es werden alte Bücher/CD's/DVD's aus dem Bestand genommen, neue Medien werden in unsere Datenbank eingefügt, es werden jede Menge Werbeflyer an diverse Schulen und Kindertagestätten verschickt und und und. Meine Arbeitszeiten sind auch okay. Dienstags-Freitags von 8.30 Uhr bis 16 Uhr (mit 1-stündiger Pause um 13 Uhr) und Samstags von 10 bis 13 Uhr.

Bald ist schon wieder eine Grundschulklasse bei uns und bekommen eine Führung mit anschließender Schnitzeljagd. Das wird was...

Website der Bezirksbibliothek Rheinhausen

Last.fm

Hi!

Kennt ihr Lastfm.de? Das ist echt ´ne super Website zum Thema Musik. Man kann sich online Musik anhören, man kann sich Musikempfehlungen ansehen, man kann sich seine persönlichen Charts anzeigen lassen und man kann auch Freunde finden die die selbe Musik hören wie man selbst. Alles kostenlos und lohnenswert! Echt super die Seite! ;-)
Also meldet euch doch dort an.
Ich heiße dort Yel-low und ihr könnte meine kürzlich gehörten Songs nun rechts oben auf meinen Blog sehen.

Last.fm

18.08.2008

Paralines - The Movie

Na, kennt ihr schon den Film Paralines? NEIN!? Ach du Schande. Dann informiert euch mal über den deutschen "Hollywood"-Streifen!!!

Der Freund meiner Schwester ist einer der Leute, die mit dem ganzen Film angefangen haben und so. Durch ihn durfte ich am Sonntag mit zum Filmdreh und durfte auch eine Nebenrolle übernehmen. :-)

Ich bin mit meiner Schwester um 10 Uhr losgefahren, wir haben dann noch einen Klassenkameraden von mir abgeholt und dann sind wir nach Tönnisvors gefahren. Dort haben wir uns mit den anderen in einem Industriegebiet getroffen. Die wollten die letzte Szene des Films, eine Verfolgungsjagd, drehen. Die meiste Zeit hatte ich eine Kamera vom Garry (Einer der Obermacker im Film) für die er ungefähr 2000 € geblecht hatte. Die war echt klasse! ^^ Ich hab ´n paar Fotos gemacht für die Gallery auf der Website des Films. Ziemlich am Ende des Drehtags (So um 4 Uhr oder so) kam dann die Szene in der ich als Hip Hopper (Nebenrolle) mitspielte. War ganz lustig. Anfangs sollte ich eigentlich erschossen werden, aber das Drehbuch wurde geändert, weil wir zu wenig Hip Hopper hatten, denke ich. Später wurde noch eine Szene gedreht, bei der ein Auto in eine Gasse aus dem Bild fährt und man nur noch einen einzelnen Reifen aus der Gssse hüpfen sieht. Ich darf mit Stolz sagen, dass ich diesen Riefen geworfen habe! :-P

Insgesamt war es ein echt interessanter Tag.
Der Film kommt vorraussichtlich im Februar 2009 raus.

Hier ist die Website zum Film: Paralines